So, jetzt war ich mal selber da im "Blattgold". Ist ganz nett dort die Atmosphäre. Ca. 50 -60 Plätze (mit Tresenplätzen) drinnen und ca 20 -30 Plätze draußen unter alten Bäumen und großen Schirmen in der Fußgängerzone, wo man auch sehr gemütlich sitzt.
Mit der Inneneinrichtung stimmt so, wie oben beschrieben, im vorderen Bereich des Lokals so ´n altmodische Barock- Tapete, in der Mitte und hinten in zwei verschiedenen Grüntönen gestrichen und an einer Seite eine Wand mit Fototapete. Dazu wie oben beschrieben scheußlich aussehenen Kunststoffschalensitze aus den Siebzigern.
Das Speise- und Getränkeangebot ist sehr reichhaltig, kann ich gar nicht alles mir merken, geschweige denn aufzählen. Cocktails mit Alkohol waren weit über 70, mit ohne Alkohol 16 Stück an der Zahl. Die Preise für Cocktails fingen an für die verschieden Caipris ab 3,5¤ bis 5,5¤. Die alkoholfreien Cocktails waren einheitlich bei 3¤. In der Happy Hour von 18:00 bis 19:00 Uhr dann alle Cocktails noch mal um 1¤ billiger, die alkoholfreien dann 2,5¤. Ob die den billigen Sierra und Barcardi verwendet haben, konnte ich nicht genau sehen, aber vermute ich mal, bei den günstigen Preisen. Auf jeden Fall waren Cocktails mit Havanna Club dabei.
Ich selber hatte z. B. mir einen alcfreien Cocktail ausgesucht mit den lustigen Namen "Rotkäppchen und der kleine Klaus".
Maracuja- Sirup, Grenadine, Ananassaft, Grapefruitsaft und noch ein weitere Saft und ein weiterer Sirup waren drin, weiß ich aber nicht mehr genau. Als zweites einen "Banana- Kuss", der war aber mit Bananensaft und Bananen- Sirup doch sehr süß. Achim hätte er vllt geschmeckt.
Insgesamt würde ich sagen, es lohnt sich ein Besuch im "Blattgold", obwohl ich über die Qualität der Cocktails mit Alkohol nichts sagen kann, denke mal aber, die waren ok. Denn ab acht Uhr abends füllte sic das Lokal, besonders draußen und die Gäste machten einen zufriedenen Eindruck.
----
Wenn ich noch ein Lokal teste, folgt der Testbericht nächste Woche.
Grüße aus dem wunderschönen Hannover
Lenni