Cocktailforum

21. April 2013, 23:20
grimmel14
2913 Beiträge

Das Buch welches ich von ihm habe finde ich im ganzen Internet gar nicht mehr; ist halt schon ein wenig viel älter.
Zu der Zeit als ich es gekauft habe war es eines der besten auf dem Markt, wenn ich es heute mit anderen neuen Werken vergleiche bin ich auch nicht mehr so vollauf begeistert wie damals. So ist das halt.
21. April 2013, 23:36
Itiswhatitis
348 Beiträge

Willkommen rrr ! Zur Begrüssung werd ich mir gleich mal Deinen d`Oro mixen. Ausschenken ,Stoesschen, Gelage, Super
21. April 2013, 23:59
shakingharry
3368 Beiträge

grimmel14 schrieb:
Das Buch welches ich von ihm habe finde ich im ganzen Internet gar nicht mehr; ist halt schon ein wenig viel älter.
Zu der Zeit als ich es gekauft habe war es eines der besten auf dem Markt, wenn ich es heute mit anderen neuen Werken vergleiche bin ich auch nicht mehr so vollauf begeistert wie damals. So ist das halt.


Genau. Und auch der Franz ist längst im Ruhestand. Dass seine frühen Werke heute nicht mehr up to date sind, ist doch logisch. Aber auch das gehört eigentlich nicht in diesen Fred.
22. April 2013, 00:21
wunderbarerholu
221 Beiträge

Fabiene_Boilley schrieb:

Ich hab mir vor einiger Zeit dasselbe besorgt und fand es auch nicht so toll. Wirkt wie eine Werbebroschüre von Bowls.Zwinker Aus diesem Grund ist der Name "Franz Brandl" bei mir auch nicht so positiv unterlegt.


Nicht nur Bols Werbebroschüre - auch noch zahlreiche andere Marken. Aber wirklich nur die, die gezahlt haben! Gibt auch zahlreiche bekannte, die nicht besser/schlechter/teuerer/günstiger wären, welche nicht genannt/abgebildet wurden.
Und ich hatte schon Angst, der einzige mit diesem leicht skeptischen Gefühl zu sein Vogel
22. April 2013, 00:24
rrr
3970 Beiträge

Itiswhatitis schrieb:
Willkommen rrr ! Zur Begrüssung werd ich mir gleich mal Deinen d`Oro mixen. Ausschenken ,Stoesschen, Gelage, Super


Hallo Itiswhatitis,

das ist ja mal eine tolle Begrüßung. Welche Ehre wird mir denn da zuteil? Danke!!! Hurra ...und auf Dein Wohl! Stoesschen
22. April 2013, 00:40
jean.11
8193 Beiträge

Auch von mir:

22. April 2013, 01:34
Fabiene_Boilley
3500 Beiträge

wunderbarerholu schrieb:
Fabiene_Boilley schrieb:

Ich hab mir vor einiger Zeit dasselbe besorgt und fand es auch nicht so toll. Wirkt wie eine Werbebroschüre von Bowls.Zwinker Aus diesem Grund ist der Name "Franz Brandl" bei mir auch nicht so positiv unterlegt.


Nicht nur Bols Werbebroschüre - auch noch zahlreiche andere Marken. Aber wirklich nur die, die gezahlt haben! Gibt auch zahlreiche bekannte, die nicht besser/schlechter/teuerer/günstiger wären, welche nicht genannt/abgebildet wurden.
Und ich hatte schon Angst, der einzige mit diesem leicht skeptischen Gefühl zu sein Vogel

Stimmt, das zieht sich wie ein roter Faden durchs ganze Buch. Bei den Likören ist es mir dann besonders aufgefallen, da werden die richtig guten Marken kaum erwähnt. Dass ich den Namen des niederländischen Likörproduzenten falsch geschrieben habe, ist wohl meiner Abneigung gegenüber dieser Firma geschuldet.Aetsch
22. April 2013, 02:14
wunderbarerholu
221 Beiträge

Fabiene_Boilley schrieb:
Dass ich den Namen des niederländischen Likörproduzenten falsch geschrieben habe, ist wohl meiner Abneigung gegenüber dieser Firma geschuldet.Aetsch


Vollkommen verständlich, ich versuche, mir ein Beispiel daran zu nehmen Aetsch
22. April 2013, 09:43
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Der Begrüßungsthread ist nun sowieso schon aufs übelste mißbraucht, da schadet eine Buch- und Kommerzdiskussion dann auch nicht mehr. ZwinkerGrins
Grundsätzlich haben die Autoren alle das gleiche Problem, die Rezepterstellung bzw. Testung muß finanziert werden. Das Buch darf aber am Ende auch nicht zu teuer werden, sonst kauft's keiner mehr. Also muß man im Vorfeld schon Sponsoren suchen. Was liegt da näher, sich an die "betroffene" Spirituosenbranche zu wenden? Die wollen als "Gegenleistung" natürlich ihre Produkte irgendwo wiederfinden.
Im Prinzip kann man davon ausgehen, je billiger ein Buch dem Konsumenten angeboten wird, desto mehr muß er Kompromisse beim Lesen eingehen. Da kann dann nicht mehr auf persönliche Vorlieben Rücksicht genommen werden.
24. Juni 2013, 03:32
CubaL
5 Beiträge

Dann stell ich ich mich auch vor. Bin der Stefan mitte 30. Nebenberuflich arbeite ich als Barkeeper. Aber auch privat mixe ich leidenschaftlich gern Cocktails.
24. Juni 2013, 07:48
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Herzlich willkommen bei Cocktailscout Stefan. Ich hoffe, Du wirst viel Spaß mit und bei uns haben. Stoesschen
24. Juni 2013, 12:57
CubaL
5 Beiträge

vielen Dank für die nette Begrüßung! Das denke ich auch Stoesschen

24. Juni 2013, 13:31
Fabiene_Boilley
3500 Beiträge

Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß in der Community.Stoesschen
24. Juni 2013, 15:40
rrr
3970 Beiträge

Hallooo CubaL-Stefan, ein herzliches Willkommen auch von meiner Seite bei diesem Spaßverein! Du wirst dich bestimmt hier wohl fühlen und einige wertvolle Tips erhalten. Wink Laechel Stoesschen Laechel Super Wink
24. Juni 2013, 18:36
el_muerte
10916 Beiträge

Herzlich Willkommen! Stoesschen