Brombeere übeigens auch. Nur unser bbstrauch ist vor 2J im Winter erfroren und kommt jetzt erst ganz langsam wieder hoch. Schätze mal in 2-3j gibt der wieder schöne beeren, falls nicht wieder ein frost dazwischen funkt.
Cocktailforum
16. Oktober 2013, 13:08
16. Oktober 2013, 13:12
Brombeere übeigens auch. Nur unser bbstrauch ist vor 2J im Winter erfroren und kommt jetzt erst ganz langsam wieder hoch. Schätze mal in 2-3j gibt der wieder schöne beeren, falls nicht wieder ein frost dazwischen funkt.
Das wußte ich zum Beispiel nicht, das Brombeeren auch ein so intensives Aroma wie sJB abgeben. Bisher noch nicht probiert.
16. Oktober 2013, 13:24
Brombeere übeigens auch. Nur unser bbstrauch ist vor 2J im Winter erfroren und kommt jetzt erst ganz langsam wieder hoch. Schätze mal in 2-3j gibt der wieder schöne beeren, falls nicht wieder ein frost dazwischen funkt.
Das wußte ich zum Beispiel nicht, das Brombeeren auch ein so intensives Aroma wie sJB abgeben. Bisher noch nicht probiert.
Ein Brombeerlikör eignet sich auch hervorragend statt einem Cassis im Kir Royal. Sehr zu empfehlen!
16. Oktober 2013, 13:26
16. Oktober 2013, 15:09
Wie hast du es geschafft die Brombeeren zu erfrieren?! Bei uns wuchern die überall und trotz rodungsversuchen sind die (im Sommer) nach spätestens 2 Monaten wieder da und Beeren hats auch genügend^^
16. Oktober 2013, 17:41

Nun, der "Aufgesetzte" mit den roten Johannisbeeren schmeckt ebenso gut, ein wenig süßer, was aber wohl auch an der Vanilleschote liegt, die laut Rezept hineingehörte. Auf jeden Fall fruchtig mit leichtem Vanillearoma und einer schönen Rosé-Färbung.
17. Oktober 2013, 21:09
Wie hast du es geschafft die Brombeeren zu erfrieren?! Bei uns wuchern die überall und trotz rodungsversuchen sind die (im Sommer) nach spätestens 2 Monaten wieder da und Beeren hats auch genügend^^