Moin.
Ich habe mich ja gestern erst angemeldet und mich mal im Forum uzmgeschaut. Zuerst mal ein großes Lob, weil hier so offen mit dem Thema Alkoholmissbrauch umgegangen wird!
Mein Großvater war alkoholiker und ist daran gestorbern, daher weiß wovon ich spreche.
Ich kann nur sagen: Passt auf euch und eure gesamte Familie auf und verschließt keinesfalls die Augen vor Symptomen die eventuell auch nicht ganz eindeutig sind, denn sonst ist es evtl. zu spät!
Zum Thema Alkohol unter 18 möchte ich sagen, dass ich es persönlich besser finde wenn es so läuft wie bei mir *Anekdote-rauskram*

Mein Vater hat mir den Konsum von härterem Alkohol (eig. alles außer Bier bis zu meinem 17. Lebensjahr (16) streng untersagt und mich dann langsam darein eingeführt. Zuvor durfte ich ab und an mal ein Bier trinken.
Mein Vater meinte und ich unterstütze diese Meinung(!) man sollte den jungen Erwachsenen nach und nach den Gebrauch von Alkohol, auch hartem, "beibringen" und ihr bewusstsein stärken.
Ich muss zugeben, dass ich mich auch nicht immer daran gehalten habe und so auch vor meinem 18. Geburtstag schon den einen oder anderen "Absturz" hatte, aber dennnoch hat mein Vater mir sehr geholfen.
Ich finde es besser wenn man die Jugendlichen langsam einfürht, als wenn man ihnen vom einen auf den anderen Tag "ne Flasche Vodka inne Hand drückt" und sie sich besaufen dürfen nur weil sie jetzt 18 sind. Dann könnten die ersten Erfahrungen nämlich schnell im Krankenhaus enden.
So kann man die doch recht starke Wirkung von Alkohol langsam austesten und man lernt seine Grenzen kennen. Außerdem macht das komplette Verbot den anreiz nur größer endlich auch mal zu "saufen".
Meine Meinung. Bin gerne für Fragen offen.
Lg Marius