KA, vielen wird der wohl nicht süß genug sein und einen Namen hab ich auch nicht dafür. Sollten sich wirklich Interessenten finden, kann man ihn ja immer noch eintragen.
Cocktailforum
26. April 2013, 23:07
26. April 2013, 23:27
26. April 2013, 23:32
Genau. Schlecht klingt die Mixtur ja nunmal gar nicht. Ich schlage Sandy Water vor.
26. April 2013, 23:40
Wär 'ne Möglichkeit. Nordic Walking würde mir auch gefallen, oder vielleicht auch Stockente.

26. April 2013, 23:56
27. April 2013, 00:06
Die Nordic Walker werden doch bösartigerweise wegen ihres watschelnden Ganges und dem Einsatz der Gehstöcke auch gern mal als Stockenten bezeichnet.
Ich weiß das ist nicht nett, aber mir gefällt es.
Ich weiß das ist nicht nett, aber mir gefällt es.

27. April 2013, 00:08
27. April 2013, 00:12
Stimmt, der ist passend. Aber der Zusammenhang wird sich vermutlich nicht jedem erschliessen.
27. April 2013, 00:21
War ja auch nur so ein Gedanke. Aer davon mal abgesehen, gibt es des öfteren Namensgebungen, die nicht nur für potentielle Interessenten wenig nachvollziehbar sind, sondern gelegentlich auch vom Ersteller nicht schlüssig erklärt werden können. Im Gegensatz dazu kann ich meinen zumindest erklären, wenn er auch merkwürdig ist.

27. April 2013, 00:23
Die Nordic Walker werden doch bösartigerweise wegen ihres watschelnden Ganges und dem Einsatz der Gehstöcke auch gern mal als Stockenten bezeichnet.
Ich weiß das ist nicht nett, aber mir gefällt es.
Ich weiß das ist nicht nett, aber mir gefällt es.

Dann würde "Stockente" den Cocktail doch eher abwerten.


27. April 2013, 00:28
Aber davon mal abgesehen, gibt es des öfteren Namensgebungen, die nicht nur für potentielle Interessenten wenig nachvollziehbar sind, sondern gelegentlich auch vom Ersteller nicht schlüssig erklärt werden können. Im Gegensatz dazu kann ich meinen zumindest erklären, wenn er auch merkwürdig ist. 

Jaja, der Schraubenzieher lässt grüßen.
14. Mai 2013, 21:49
In der nächsten Zeit möchte ich meine Bar endlich mal um einen Maraschino-Likör erweitern. Die erste Idee war natürlich der Luxardo, jetzt habe ich allerdings festgestellt, dass ja auch Boudier einen Maraschino produziert, der preislich im selben Bereich liegt. Normalerweise gilt ja der Luxardo als der Maraschino schlechthin, aber die Produkte von Boudier sind ja qualitativ auch extrem hochwertig. Hat jemand von euch zufällig irgendwelche Erfahrungen mit letzterem gemacht?
Liebe Grüße, Fabiene
Liebe Grüße, Fabiene

14. Mai 2013, 22:45
Der Luxardo ist sehr gut, den Boudier kenne ich leider nicht. Er hat aber gegenüber dem Luxardo schon mal ein 2% Handycap. Das ist zwar nicht viel, will aber auch erst mal durch andere Geschmacksträger wieder ausgebügelt werden.
Die Papierform und viele positive Kommentare sprechen erst mal für den Luxardo, heißt aber natürlich im Umkehrschluß nicht, daß der Boudier nicht auch gut sein kann.
Wie gesagt, ich kann's leider nicht einschätzen. Vielleicht kaufst Du ja auch beide und berichtest uns dann.
Die Papierform und viele positive Kommentare sprechen erst mal für den Luxardo, heißt aber natürlich im Umkehrschluß nicht, daß der Boudier nicht auch gut sein kann.
Wie gesagt, ich kann's leider nicht einschätzen. Vielleicht kaufst Du ja auch beide und berichtest uns dann.

14. Mai 2013, 23:19
Der Luxardo ist sehr gut, den Boudier kenne ich leider nicht. Er hat aber gegenüber dem Luxardo schon mal ein 2% Handycap. Das ist zwar nicht viel, will aber auch erst mal durch andere Geschmacksträger wieder ausgebügelt werden.
Die Papierform und viele positive Kommentare sprechen erst mal für den Luxardo, heißt aber natürlich im Umkehrschluß nicht, daß der Boudier nicht auch gut sein kann.
Wie gesagt, ich kann's leider nicht einschätzen. Vielleicht kaufst Du ja auch beide und berichtest uns dann.
Die Papierform und viele positive Kommentare sprechen erst mal für den Luxardo, heißt aber natürlich im Umkehrschluß nicht, daß der Boudier nicht auch gut sein kann.
Wie gesagt, ich kann's leider nicht einschätzen. Vielleicht kaufst Du ja auch beide und berichtest uns dann.

Beide zu kaufen wäre natürlich auch eine Idee, aber danach bin ich auch fast 40 Euro ärmer.


14. Mai 2013, 23:19
In der nächsten Zeit möchte ich meine Bar endlich mal um einen Maraschino-Likör erweitern. Die erste Idee war natürlich der Luxardo, jetzt habe ich allerdings festgestellt, dass ja auch Boudier einen Maraschino produziert, der preislich im selben Bereich liegt. Normalerweise gilt ja der Luxardo als der Maraschino schlechthin, aber die Produkte von Boudier sind ja qualitativ auch extrem hochwertig. Hat jemand von euch zufällig irgendwelche Erfahrungen mit letzterem gemacht?
Liebe Grüße, Fabiene
Liebe Grüße, Fabiene

Nebenbei - falls Du den Luxardo fuer einen Singarpur Sling in Erwaegung ziehst, dann versuche zuvor einen Straits Sling, mit Kirschwasser.