Cocktailforum

24. Oktober 2007, 00:47
Achim
9038 Beiträge

Die Gans erwacht' im fremden Forst,
sie lag in einem Adlerhorst.
Sie sah sich um und sprach betroffen:
Mein lieber Schwan, war ich besoffen!
WinkLol Achim
24. Oktober 2007, 00:54
Achim
9038 Beiträge

Ein Mann kommt in eine Bar,geht zum Barkeeper hin und sagt:
"Pass auf,ich habe ne Wette für dich: ich wette mit dir um 300 Dollar, dass ich es bringe, in dieses Glas dort drüben zu urinieren, und es geht nich ein Tropfen daneben!"
der Barkeeper sieht sich das Glas an und dieses Glas steht gute 3 Meter weg,
Er sagt: "warte,verstehe ich das richtig, du wettest also mit mir um 300 Dollar,das du es bringst,von da wo du stehst,da drüben zu urinieren, in dieses Glas, und es geht nicht ein Tropfen daneben!"
der Gast sieht den Typ an und sagt:
"ja, so ist es!"
der Barkeeper sagt:
"junger Mann, die Wette gilt!"
der Kerl sagt:
"ok, es geht los",

zieht sein Ding raus, sieht das Glas an, er denkt fest ans Glas, denkt fest ans Glas, denkt fest ans Glas, Glas,
.....und dann wuschhh, lässt er es laufen! und er uriniert die ganze Bude voll man! er uriniert auf die Bar, er macht auf die Hocker, pisst auf den Boden, auf das Telefon, fffff, auf den Barkeeper, fff, er uriniert einfach überall hin! Nur kein Tropfen in das Glas!
ja, ok, also, der Barkeeper lacht sich darüber natürlich den Arsch ab, er ist 300 Dollar reicher und er sagt:
"du bescheuerter Idiot, hast alles getroffen, außer dem Glas!du schuldest mir 300 Dollar"
der Kerl sagt:
"entschuldige mich, nur eine kleine winzige Sekunde!"
geht in die hintere Ecke der Bar,wo gerade ein paar Jungs ne runde Billiard spielen, er läuft zu ihnen rüber,
kommt zum Tresen und sagt:
" hier bitte, Mr. Barkeeper, 300 Dollar!"
und der Barkeeper fragt:
"worüber freust du dich so, du hast gerade 300 Dollar verzockt!"
da sagt der Kerl:
"naja, siehst du diese Typen da? ich hab gerade mit jedem um 500 Dollar gewettet, ich sagte, ich pisse auf deine Bar, pisse auf deinen Boden, pisse auf dein Telefon, und pisse auf dich, und du wirst deshalb nicht nur nicht wütend auf mich sein, du wirst dich darüber freuen!

Nicht nachmachen.
Wink Achim
24. Oktober 2007, 12:59
p.k
4665 Beiträge

Rodriguez Film. Desparado. Banderas in der Hauptrolle. Die Szene wird von Tarantino gespielt.

Mist! Wuetend Hier ist ja gar nicht der Film-Thread.

WinkWink
24. Oktober 2007, 13:23
Ute_line
3440 Beiträge

24. Oktober 2007, 21:06
Flo
5375 Beiträge

29. Oktober 2007, 11:39
dmaus
13 Beiträge

So dmaus postet mal ein Gedicht von einem Freund, was er selber geschrieben hat hier rein, sorry das ich nicht jeden tag hier bin und poste, aber hintergrundarbeit für nen Webradio und einer neuen Woche,ist einiges an arbeit mit verbundenLaechel

Chatliebe

Nur eine Chatliebe?
..Eine Liebe die es nur im Chat gibt?...
Die niemals real werden wird?...
Die für immer ein Traum bleibt?...
Nur eine Chatliebe?
..Die alles gibt,...
..die für immer hält,
..die niemals reissen wird?
Liebe nur im Chat?
Wer kanns wissen?
Wer kann versichern das die Sehnsucht
nach einem Menschen den man liebt nur im Chat exestiert?
Wer jemanden liebt, sei es im Chat oder real,
der weiß was Liebe und Hoffnung ist, Trauer und Leid.
..Träumen von Liebe...
..Leben ohne Liebe...
.. Alles das ist Zeichen für echte Liebe,
echte Liebe die real werden kann...
..Die Menschen im 7. Himmel schweben lässt...
..Die Menschen wieder Lebensfreunde schenken kann...
..Die Menschen aber auch enttäuschen kann...
Doch wer sich im Chat verliebt,
der empfindet genau diese Gefühle der echten Liebe.
Der weiß was Liebe ist
..genauso wie Hoffnung, Trauer und Leid.


14. November 2007, 23:48
ninu
783 Beiträge

Die Liebe

Liebe beginnt mit einem Lächeln,wächst mit einem Kuss und Endet
mit einer Träne. Liebe ist wie Krieg, leicht zu beginnen und schwer zu beenden. Die hellste Zukunft ist immer auf der Vergangenheit aufgebaut. Jemanden all seine Liebe zu schenken ist keine Versicherung, dass er dich liebt. Erwarte keine Liebe als Gegenleistung, warte bis sie in seinem Herzen wächst, tut es das nicht, sei zufrieden, dass sie in deinem wuchs. In einer Minute hat man sich verschaut,in einer Stunde mag man jemanden,an einem Tag liebt man jemanden, aber es dauert ein ganzes Leben um jemanden zu vergessen! Vielleicht müssen wir die falschen Menschen treffen,bevor wir den Richtigen begegnen, sodas wir, wenn wir endlich den richtigen Menschen getroffen haben, dankbar sind für dieses Geschenk. Es gibt Momente im Leben wo du jemanden so sehr vermisst, dass du ihn aus deinen Träumen entführen möchtest um ihn wirklich zu umarmen! Suche nicht nach Schönheit,sie ist trügerisch, suche nicht nach Reichtum, er ist vergänglich, suche jemanden, der dich zum lachen bringt,denn es braucht nur ein Lächeln um einen scheinbar dunklen Tag zu erhellen. Wenn die Türe des Glücks sich schliesst, öffnet sich eine Neue, aber wir starren solange auf die verschlossene Pforte, dass wir das für uns neu geöffnete Tor nicht sehen. Es ist wahr, dass wir nicht schätzen das was wir haben, bis wir es verlieren, aber es ist auch wahr, dass wir nicht wissen, was wir vermissen, bis es uns begegnet. Träume was du träumen möchtest, gehe, wohin du gehen möchtest, sei wer du sein möchtest, denn du hast nur ein Leben und eine Chance, die Dinge zu tun, die du tun möchtest. Auf diesem Wege sage ich dir,
ich liebe dich!!
17. Dezember 2008, 08:28
Lenni
6248 Beiträge

Weihnachtsschmuck mit Hindernissen

Ich glaube, meine Katzen mögen Weihnachten auch. Besonders schön finden sie diese halben Bäume, die in die Küche geschleppt werden, um sie zu Adventsgestecken zu verarbeiten. Der Kater kratzt die Tannenzweige zurück und die Katze pinkelt erst mal auf den gelben Sack, in dem das ganze verstaut war. Nachdem das größte Chaos beseitigt ist, der Kater hat inzwischen die Hälfte der Zweige völlig zerrupft, kriege ich tatsächlich noch einen Adventskranz fertig und für ein Gesteck reicht es auch noch.

Mein Weihnachtschmuck ist noch im Keller, säuberlich in Kartons verpackt. Wenn ich jetzt gehe, nehmen die Viecher bestimmt den Kranz auseinander, also muß ich sie erstmal in die Stube einsperren, dann können sie wenigstens auch nicht ausreißen, wenn ich die Wohnungstür aufmache. Die Weihnachtskartons finde ich tatsächlich sofort, obwohl der Keller aufgräumt wurde. Laechel Ich hätte ja eher vermutet, das ich die seit langem vermissten Ostersachen finde.
Als ich die Kartons im Flur abstelle, höre ich aus der Stube schon einen Kater jaulen. Er ist ja so neugierig. Ich mache dann auch die Tür auf, gleich nachdem ich die Wohnungstür geschlosssen habe. Er kommt herausgeschossen und schnurrt mir um die Beine. Die ham' doch was angestellt ??? Oder hat der etwa schon wieder Hunger ?
Erstmal die Kartons in Sicherheit bringen. Meine kleine Flocke sitzt nämlich schon mitten im Lametta und es scheint ihr zu schmecken. *stöhn* Ich locke die beiden erstmal mit Leckerlis in die Küche und rette die Kartons in die Stube, da sehe ich das Malheur. Irgendeiner hat bei dem Versuch, auf die Tür zu springen alles abgeräumt, was auf dem Fernseher stand. Naja, der Platz war sowieso für das Gesteck vorgesehen und man kann ja auch nicht alles ewig haben... *seufz*

Ich fange gerade an, alle Teile aufzusammeln, als mir siedendheiß einfällt, daß die Katzen und der Adventskranz alleine in der Küche sind. Ich flitze also erstmal in die Küche und rette, was zu retten ist. Gott sei Dank, haben sich die beiden die meiste Zeit mit dem Lametta beschäftigt, das noch an der Katze hing! So, jetzt noch schnell die Stube in Ordnung bringen, dabei den Adventskranz und die Kartons nicht aus den Augen lassen... und dann kann ich die Sachen schmücken. Ich hocke mich also wieder auf den Boden und sammele weitere Teile auf. Piet, unser Kater, faßt das allerdings als Aufforderung zum Spielen auf und springt mir mit Anlauf auf den Rücken!!!

So, jetzt hab ich die Schnauze voll, ich hole den Staubsauger. Dann kann man einen flitzen sehen, davor hat er Angst. Die Katze leider nicht, jetzt will sie spielen. Irgendwie gelingt es mir irgendwann, alle Teile vom Fußboden zu kriegen. Erschöpft möchte ich erstmal eine Tasse Tee. Auf dem Weg zur Küche falle ich beinahe über den Kater, der mir schon wieder um die Beine schnurrt. Diesesmal ist es Hunger. Nachdem ich das Teewasser aufgesetzt habe, muß ich zuerst mal eine Dose öffnen. Inzwischen schnurren mir beide Katzen um die Beine, es ist ein Wunder, daß ich mir noch nicht alle Knochen gebrochen habe.
Als sie den Dosenöffner sehen, ist es mit aller Beherrschung vorbei, sie springen auf die Anrichte und schnurren mir um den Kopf. Ach, die sind so schön kuschelig, leider haaren sie aber auch sehr. Als ich die Dose auf habe und das Futter im Pott ist, muß ich mir erstmal die Haare aus dem Gesicht fummeln. Das Teewasser hatte auch schon gekocht....
Etwas später bin ich dann mit Tee, Keksen und Katzen wieder in der Stube. Jetzt könnte ich eigentlich den Adventskranz und das Gesteck schmücken. Aber wo stelle ich das alles hin ??

Am besten, ich nehme den Karton auf den Schoß und den Kranz stelle ich neben die Kekse. Dann muß es gehen. Piet hat auch schon gemerkt, was ich vorhabe und setzt sich sicherheitshalber auf den Tisch, damit er auch nichts verpasst. Eigentlich darf er nicht auf dem Tisch sitzen. Drohend stehe ich auf, leider habe ich dabei vergessen, das ich den Karton auf dem Schoß habe. Die ersten Weihnachtskugeln kullern heraus und der Kater springt begeistert hinterher. Endlich spielt einer mit ihm. Nach 10 Minuten habe ich ihm alle Kugeln wieder abgejagt und als Ausgleich schmeiße ich ihm eine Walnuß hin, die rollt ja schließlich auch. Das scheint allerdings nicht das richtige zu sein. Beleidigt verzieht er sich in die Küche. Mist, mein Tee ist jetzt bestimmt kalt.

Als ich mich wieder auf das Sofa setze, stellte ich fest, das Flocke schon wieder im Lametta hockt. Diesesmal locke ich sie nicht mit Leckerlis, sondern packe sie am Nacken und setze sie auf den Fußboden. Irgendwann ist meine Geduld auch am Ende. Sie verzieht sich auch beleidigt.
Ich nutze die katzenlose Zeit, schmücke schnell alles und stelle es an seinen Platz, dann rufe ich die Katzen und entschuldige mich mit ein paar Streicheleinheiten. Während sich die Kleine sich noch kraulen lässt, springt der Kater erst mal auf den Fernseher und klaut sich von dem Gesteck eine Kugel. Am liebsten hätte er ja eine von den kleinen roten gehabt, aber als dann eine von den silbernen runterfällt, ist das auch OK. Wie gut, daß ich das Gesteck mit doppelseitigem Klebeband am Fernseher festgeklebt habe, sonst wäre das ganze Ding runtergefallen. Jetzt erstmal die Kartons mit dem restlichen Schmuck in Sicherheit bringen, bevor Flocke da wieder drinsitzt, dann dem Kater die Kugel wieder abjagen und ihm nochmal in aller Ruhe erklären, daß er die Sachen in Ruhe lassen soll.... und dann kann ich hoffentlich endlich Teetrinken.
Als ich gerade den Kater geschnappt habe und ihm gut zurede, springt Flocke mitten auf den Advenzkranz. Anscheinend ist er aber doch nicht so gemütlich, wie sie wohl gedacht hatte, den sie stolziert schnell wieder runter. Nun ist sie wohl müde geworden, denn nachdem sie aus Prinzip noch etwas Lametta von dem Gesteck gefressen hat, verzieht sie sich auf ihren Lieblingsplatz auf dem Aquarium. Piet hat inzwischen auch verstanden, was ich ihm sagen will und rollt sich auf dem Sofa zusammen. Ich setze mich zu ihm und trinke nun erstmal in Ruhe meinen Tee.
Natürlich muß ich in den nächsten Tagen noch manchmal Lametta oder Weihnachtskugeln aufsammeln, aber ich denke, bis Weihnachten wird alles halten.Grins

WinkLenni
17. Dezember 2008, 11:58
pina_dreams
5103 Beiträge

Das alltägliche Leben mit Katzen. Kann mir das Ganze wirklich gut bildlich vorstellen, so wie du das geschrieben hast. Klasse!! Wird bei dir bestimmt nicht langweilig und ich drücke dir die Daumen, dass deine Weihnachtsdeko Weihnachten überlebt....SuperWink
17. Dezember 2008, 13:17
Achim
9038 Beiträge

Hast du deine Katzen umgetauft und einer eine Geschlechtsumwandlung verpasst, Lenni??
23. Dezember 2008, 18:55
Lenni
6248 Beiträge

Asterix als Christkind und andere Alternativen

Der Apfent ist die schönste Zeit vom Winter.

Die meisten Leute haben im Winter eine Grippe. Die ist mit Fieber.

Wir haben auch eine. Aber die ist mit Beleuchtung. Und man schreibt sie mit K.

Drei Wochen bevor das Christkindl kommt, stellt der Papa die Krippe im Wohnzimmer auf und meine kleine Schwester und ich dürfen mithelfen.

Viele Krippen sind dodal langweilig, aber die unsere nicht, weil wir haben mords tolle Figuren drin. Ich habe einmal den Josef und das Christkindl auf unseren Ofen gestellt damit sie es schön warm haben. Aber es war ihnen zu heiß.

Das Christkindl ist ganz schwarz g´wordn und den Josef hat's in lauter Trümmer zerrissn. Ein Fuß von ihm ist bis in den Plätzlteig geflogen und das war kein schöner Anblick. Meine Mama hat mich geschimpft und gesagt, daß nicht einmal die Heiligen vor meiner Blödheit sicher sind. Wenn Maria ohne Mann und ohne Kind in der Krippe herumsteht, schaut es nicht gut aus.

Aber ich habe gottseidank viele Figuren in meiner Spielkiste und der Josef ist jetzt Donald Duck. Als Christkindl wollte ich den Asterix nehmen, weil der ist als einziger so klein, dass er in den Futtertrog gepasst hätte. Da hat meine Mama gesagt, man kann doch als Christkindl keinen Asterix hernehmen, da ist ja das verbrannte Christkindl noch besser.

Es ist zwar schwarz, aber immerhin ein Christkindl. Hinter dem Christkindl stehen zwei Oxen, ein Esel, ein Nilpferd und ein Brontosaurier. Das Nilpferd und den Brontosaurier hab ich hingestellt, weil der Ox und der Esel waren mir allein zu langweilig.

Links neben dem Stall kommen gerade die Heiligen Drei Könige daher. Ein König ist dem Papa im letzten Apfent beim Putzen runtergefallen und war dodal hin. Jetzt haben wir nur noch Zwei heilige Könige und einen heiligen Batman als Ersatz.

Eigentlich wollte ich ja Vier Heilige Drei Könige, doch der Spiderman muss ja im Stall auf die depperten Schafe aufpassn. Normal haben die Heiligen Könige einen Haufen Zeug für das Christkindl dabei, nämlich Gold, Weihrauch und Pürree. Von den unseren hat einer anstatt Gold ein Kaugummipapierl dabei, das glänzt auch schön. Der andere hat eine Marlboro in der Hand, weil wir keinen Weihrauch haben. Aber die Marlboro raucht auch schön, wenn man sie anzündet. Der heilige Batman hat eine Pistole dabei. Das ist zwar kein Geschenk für das Christkindl, aber damit kann er es vor dem Saurier beschützen.

Hinter den Heiligen sind ein paar rothäutige Indianer und ein kaasiger Engel. Dem Engel ist ein Fuß abgebrochen, darum haben wir ihn auf ein Motorrad gesetzt, damit er sich leichter tut. Mit dem Motorrad kann er fahren, wenn er nicht gerade fliegt. Rechts neben dem Stall haben wir ein Rotkäppchen hingestellt. Sie hat eine Pizza und drei Weizen für die Oma dabei und reißt gerade eine Marone ab. Einen Wolf haben wir leider nicht. Dafür lurt hinter dem Baum ein Bummerl als Ersatz-Wolf hervor, mehr steht in unserer Krippe nicht.

Aber das reicht voll. Am Abend schalten wir die Lampe an und dann ist unsere Krippe erst richtig schön. Wir sitzen so herum und singen Lieder vom Apfent.

Manche gefallen mir, aber die meisten sind mir zu lusert. Mein Opa hat mit ein Gedicht vom Apfent gelernt und das geht so: "Apfent, Apfent, der Bärwurz brennt. Erst trinkst oan, dann zwoa - drei - vier, dann hauts'de mit deim Hirn an d`Tür" Obwohl das Gedicht ganz schön ist, hat die Mama g´sagt, dass ich es mir nicht merken darf.

Im Apfent wird auch gebastelt. Wir haben eine große Schüssel voll Nüsse und eine kleine voll mit Goldstaub. Darin wälzen wir die Nüsse, bis sie goldern sind und das Christkindl hängt sie später an den Christbaum. Man darf gar net fest schnaufen, weil der Goldstaub ist dodal leicht und er fliegt überall rum wenn man hineinschnauft.

Einmal hab ich vorher in den Goldstaub ein Niespulver hineingetan und wie der Papa die erste Nuss dann drin gewälzt hat, hat er einen Nieserer gmacht, dass es ihn grissn hat und sein Gsicht war goldern und die Nuss nicht. Die Mama hat ihn dann geschimpft weil er keine Beherrschung hat und sie hat gsagt, dass er sich dümmer anstellt als ein Kind. Dann war der Papa recht z´wieder und er hat nicht mehr mitgetan. Er hat nur gsagt, dass bei dem Goldstaub irgendwas net stimmt. Ich habe mich sehr gefreut, weil es war insgesamtein lustiger Apfentabend.

Kurz vor Weihnachten müssen wir unsere Wunschzettel schreiben. Meine Schwester wünscht sich meistens Puppen oder sonst ein Glump. Ich schreibe vorsichtshalber gleich mehr Sachen drauf und zum Schluss schreibe ich dem Christkindl, es soll einfach soviel kaufen, bis das Geld ausgeht. Die Mama sagt, das ist eine Unverschämtheit und irgendwann bringt mir das Christkindl gar nix mehr, weil ich nicht bescheiden bin. Aber bis jetzt habe ich immer etwas gekriegt

Und wenn ich groß bin und ein Geld verdiene, dann kaufe ich mir selber etwas und bin auch überhaupt nicht bescheiden. Dann kann sich das Christkindl von mir aus ärgern, weil dann ist es mir wurscht.

Bis man schaut ist der Advent vorbei und Weihnachten aus. Und mit dem restlichen Jahr geht es auch dahin. Die Geschenke sind ausgepackt und man kriegt bis Ostern nix mehr, höchstens wenn man Geburtstag hat.

Aber eins ist Gewiss: Der Apfent kommt immer wieder...



23. Dezember 2008, 19:16
el_muerte
10916 Beiträge

Der heilige Batman ist gut.Lol
23. Dezember 2008, 19:18
Spyce
940 Beiträge

die geschichte habe ich vor zwei tagen auch per email bekommen Grins
Also der Engel aufm Motorrad ist auch heiß^^Wink
24. Dezember 2008, 17:59
pina_dreams
5103 Beiträge

Vor über 100 Jahren schrieb die achtjährige Virginia O’Hanlon aus New York an die Tageszeitung “Sun” folgenden Brief:

Ich bin acht Jahre alt. Einige von meinen Freunden sagen, es gibt keinen Weihnachtsmann. Papa sagt, was in der “Sun” steht, ist immer wahr. Bitte, sagen sie mir: Gibt es einen Weihnachtsmann?

Die Sache war dem Chefredakteur Francis P. Church so wichtig, dass er selbst antwortete, und zwar auf der Titelseite der „Sun“:

Liebe Virginia, Deine kleinen Freunde haben nicht recht. Sie glauben nur, was sie sehen. Sie glauben, daß es nicht geben kann, was sie mit ihrem kleinen Geist nicht erfassen können. Aller Menschengeist ist klein, ob er nun einem Erwachsenen oder einem Kind gehört. Im Weltall verliert er sich wie ein winziges Insekt. Solcher Ameisenverstand reicht nicht aus, die ganze Wahrheit zu erfassen und zu begreifen. Ja, Viriginia, es gibt einen Weihnachtsmann.

Es gibt ihn so gewiß wie Liebe und Großherzigkeit und Treue. Weil es all das gibt, kann unser Leben schön und heiter sein. Wie dunkel wäre die Welt, wenn es keinen Weihnachtsmann gäbe! Es gäbe dann auch keine Virginia, keinen Glauben, keine Poesie, gar nichts, was das Leben erst erträglich machte. Ein Flackerrest an sichtbarem Schönen bliebe übrig. Aber das Licht der Kindheit, das die Welt ausstrahlt, müßte verlöschen. Es gibt einen Weihnachtsmann. Sonst könntest Du auch den Märchen nicht glauben. Gewiß, Du könntest Deinen Papa bitten, er solle am Heiligen Abend Leute ausschicken, den Weihnachtsmann zu fangen. Und keiner von ihnen bekäme den Weihnachtsmann zu Gesicht - was würde das beweisen? Kein Mensch sieht ihn einfach so. Das beweist gar nichts. Die wichtigsten Dinge bleiben meistens unsichtbar. Die Elfen zum Beispiel, wenn sie auf Mondwiesen tanzen. Trotzdem gibt es sie.

All die Wunder zu denken, geschweige sie zu sehen, das vermag nicht der Klügste auf der Welt. Was Du auch siehst. Du siehst nie alles. Du kannst ein Kaleidoskop aufbrechen und nach den schönen Farbfiguren suchen. Du wirst einige bunte Scherben finden, nichts weiter. Warum? Weil es einen Schleier gibt, der die wahre Welt verhüllt, einen Schleier, den nicht einmal alle Gewalt auf der Welt zerreißen kann. Nur Glaube und Poesie und Liebe können ihn lüften. Dann werden die Schönheit und Herrlichkeit dahinter auf einmal zu erkennen sein. “Ist das denn auch wahr?” kannst Du fragen. Virginia, nichts auf der ganzen Welt ist beständiger. Der Weihnachstmann lebt, und ewig wird er leben. Sogar in zehnmal zehntausend Jahren wird er dasein, um Kinder wie Dich und jedes offene Herz mit Freude zu erfüllen.

Frohe Weihnacht, Virginia.

Dein Francis P. Church

Der Briefwechsel zwischen Virginia O’Hanlon und Francis P. Church stammt aus dem Jahr 1897. Er wurde über ein halbes Jahrhundert bis zur Einstellung der “Sun” 1950 alle Jahre zur Weihnachtszeit auf der Titelseite abgedruckt.
Frohe Weihnachten!!! WinkWink
25. Dezember 2008, 12:16
jean.11
8193 Beiträge

Das ist ja mal eine wunderschöne Geschichte.