Cocktailforum

26. Dezember 2009, 14:15
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Yep Zwinker
26. Dezember 2009, 17:09
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Keiner eine Idee? Hier noch mal das Rätsel:
Ein Dichter, hat in einem Gedicht im ersten Vers seine Verehrung für eine Spirituose zum Ausdruck gebracht. Er beschreibt dort sich und eine andere Person mit der Spirituose, er bekommt die Spirituose verdünnt und die andere Person pur. Der Dichter kommt aus einem Land, daß man so auf den ersten Blick nicht unbedingt mit der Spirituose in Verbindung bringen würde (außer das es da jede Menge Konsumenten dieser Spirituose gibt). Allerdings wird auch in diesem Land zumindest teilweise (die letzte Produktionsstufe) dieser Spirituose ausgeführt.
Gesucht wird der Dichter und der erste Vers des beschriebenen Gedichtes.


Ich fasse noch mal zusammen, was wir bisher haben. Europäischer Dichter, Spirituose bei CS auch gern gesehen.
Der Dichter ist nicht Baudelaire und auch nicht Poe, es handelt sich bei der Spirituose nicht um Absinth, Vermouth, Tequila oder Cachaca.
26. Dezember 2009, 18:37
el_muerte
10916 Beiträge

Nö, mal gespannt ob das jemand schafft bis nächstes Jahr.
Es gibt einfach zu viele Dichter. Wink
26. Dezember 2009, 18:56
SchuettelStefan
19718 Beiträge

el_muerte schrieb:
Nö, mal gespannt ob das jemand schafft bis nächstes Jahr.
Es gibt einfach zu viele Dichter. Wink
Schön das Du vorm Urlaub noch mal reingeschaut hast. Ja da hast Du recht. Also schränken wir das mal etwas weiter ein. Es handelt sich um einen Dichter (nebenher war er auch Journalist), der in seiner Nation heute überaus bekannt und entsprechend auch bedeutend ist. Zu seinen Lebzeiten war er aber durchaus nicht unumstritten und galt auch als Außenseiter.
Die zweite Person in dem gesuchten Vers hat bis heute noch niemand gesehen.

26. Dezember 2009, 20:06
iron_paul
642 Beiträge

Pu,ich meine es wird hier immer schwerer. Bei dem Rätzel muß ich passen. Bin mal gespant.Verwirrt
26. Dezember 2009, 20:53
Achim
9038 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:

Gesucht wird der Dichter und der erste Vers des beschriebenen Gedichtes.[/B]

den ersten Vers kenn ich.
Ich bin der Achim und sauf den Scnaps
sehr gerne pur aus einem Fass.
Doch el muerte, trinkt ihn verdünnt,
weil im sonst der Verstand schwind,

26. Dezember 2009, 21:46
jean.11
8193 Beiträge

Mir fällt auch nichts sinnvolles ein. Bei Dichter und Journalist fällt mir spontan Hemingway ein, aber der passt ja weder von der Zeit noch vom OrtTraurig

Vielleicht Charles Dickens?Verwirrt Der war ja auch Journalist. Da wüsste ich aber nicht das er Gedichte geschrieben hatVerwirrt
26. Dezember 2009, 23:22
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Ueberrascht Das hätte ich mal nicht gedacht, daß sich das ganze so langgezogen gestaltet, zumal ich über'n Goggel mittlerweile einige Einträge dazu gefunden habe.
Also hier der nächste Tip. Der Dichter und sein Vers werden im Zusammenhang mit seinem Land eben als ungewöhnlich für diese Spirituose in einem Buch erwähnt, daß aus der Feder eines Authors stammt, den ich sehr schätze und auch ob seiner Touren beneide. Zwinker
Bitte beachtet auch, welche Spirits bisher aufgezählt wurden und welche (im CS beliebten) noch nicht. (Der Gartenzaun, mit dem ich gerade winke ist mittlerweile schon wenigstens 3Meter hoch). Zwinker
26. Dezember 2009, 23:26
Orca
9086 Beiträge

RumVerwirrt
26. Dezember 2009, 23:29
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Orca schrieb:
RumVerwirrt
OMG, war dat ma 'ne schwere Jeburt, wa? JA, es geht um RUM! Jetzt dürfte ja der der Rest nicht mehr schwer zu ergoggerln sein.
27. Dezember 2009, 00:53
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Achim schrieb:
SchuettelStefan schrieb:

Gesucht wird der Dichter und der erste Vers des beschriebenen Gedichtes.[/B]

den ersten Vers kenn ich.
Ich bin der Achim und sauf den Scnaps
sehr gerne pur aus einem Fass.
Doch el muerte, trinkt ihn verdünnt,
weil im sonst der Verstand schwind,
Das ist doch schon mal ein sehr guter AnsatzAchim, es handelt sich wirklich um einen 4Zeiler, der in der 3.Zeile auch tatsächlich 6 Wörter enthält. Allerdings reimt sich bei dem gesuchten Vers nur die die 2. mit der 4. Zeile.
27. Dezember 2009, 01:08
Barcelo
213 Beiträge

Rum Agricole und er ist Franzose Zwinker
27. Dezember 2009, 01:14
Nitro
975 Beiträge

zu Rum wär mir nur noch hemingway eingefallen, aber barcelo scheint es ja zu wissen.
27. Dezember 2009, 01:15
Barcelo
213 Beiträge

Nee nee ich habe da keinen Schimmer, das Rätsel ist nicht wirklich so mein Fall Zwinker
27. Dezember 2009, 11:09
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Barcelo schrieb:
Rum Agricole und er ist Franzose Zwinker
Nein er ist kein Franzose, hatte allerdings bereits in seiner Kindheit eine Begegnung mit Napoleon und hat dann später in Paris gelebt und ist auch dort gestorben.

Nitro schrieb:
zu Rum wär mir nur noch hemingway eingefallen, aber barcelo scheint es ja zu wissen.
Nein Hemingway ist es nicht. Aber Barcelo hat weder den Dichter namentlich genannt, noch den gesuchten Vers wiedergegeben. Du hast also durchaus noch alle Möglichkeiten. Laechel