Cocktailforum
12. November 2009, 23:21
12. November 2009, 23:24
Ein evangelischer Pfarrer, ein katholischer Pfarrer und ein Rabbi kaufen sich neue Autos. Am nächsten Samstag ist Waschtag angesagt. Der evangelische und der katholische Pfarrer kippen einen Eimer Wasser über ihre Autos. Der Rabbi guckt sich das ganze nachdenklich an. Dann geht er in die Werkstatt, holt eine Säge und sägt ein Stück vom Auspuff ab. Seine Frau fragt: "Was machst du denn da?" Sagt der Rabbi: "Wenn die Zwei ihre Autos taufen können, dann kann ich meinen auch beschneiden."
13. November 2009, 00:02
13. November 2009, 12:00
13. November 2009, 20:52
Ein junger Mann betritt ein überfülltes Speiselokal. An einem Tisch in der Mitte sieht er eine einzelne junge Dame, geht hin und fragt sie höflich, ob er sich dazu setzen darf. Darauf schreit sie empört: "Wie bitte? Ins Hotel?"
Alle Gäste schweigen betreten und der Mann geht mit hochrotem Kopf davon, um sich an einen anderen Tisch zu setzen.
Eine Weile später kommt die junge Frau an seinen Tisch und flüstert: "Verzeihen Sie mein Verhalten von vorhin, aber ich bin Psychologiestudentin und teste das menschliche Verhalten in außergewöhnlichen Situationen!"
Schreit der junge Mann: "Was? 150 Euro?"
Lenni
Alle Gäste schweigen betreten und der Mann geht mit hochrotem Kopf davon, um sich an einen anderen Tisch zu setzen.
Eine Weile später kommt die junge Frau an seinen Tisch und flüstert: "Verzeihen Sie mein Verhalten von vorhin, aber ich bin Psychologiestudentin und teste das menschliche Verhalten in außergewöhnlichen Situationen!"
Schreit der junge Mann: "Was? 150 Euro?"

13. November 2009, 22:07
13. November 2009, 22:18
13. November 2009, 22:58
14. November 2009, 11:25
Männer und Frauen aus der Sicht eines Kellners
20:00 Uhr, Damentisch
Kellner: "Guten Abend, die Damen, was darf es denn sein?"
Frau 1: "Oh, ein Glas Sekt."
Frau 2: "Nee, wir warten noch."
Frau 1: "Also doch ein Glas Sekt."
Kellner: (geht)
20:03 Uhr, Herrentisch
Kellner: "Guude!"
Mann 1: "Guude!"
Kellner: "Un?"
Mann 1: "Zehn Bier!"
Kellner: (bringt Bier)
Mann 1: "Was krigste denn?"
Kellner: "18"
Mann 1: (gibt 20 €) "stimmt"
Kellner: "Danke"
20:10 Uhr, Damentisch
Kellner: "Haben die Damen etwas gefunden?"
Frau 3: "Haben Sie Cola light?"
Kellner: "Nein."
Frau 3: "Warum nicht?"
Kellner: "Keine Ahnung, ich bin nur Kellner."
Frau 3: "Dann nehme ich eine Apfelsaftschorle, aber mit wenig Apfelsaft."
Frau 1: "Oh, die nehme ich auch. Bei mir können Sie mehr Saft reinmachen."
Kellner: "Selbstverständlich."
Frau 5 zu Frau 2-4 und 9: "Trinkti ihr auch Sekt?"
Frau 9: "Ja."
Frau 2: "Ja."
Frau 4: "Nein, ich habe Migräne."
Frau 1: "Dann nimm doch einen O-Saft."
Frau 9: "Oh, ja, ich will auch einen O-Saft."
Frau 4: "Nee, ich nehme ein stilles Wasser."
Kellner: "Haben wir leider nicht."
Frau 4: "Warum nicht?"
Kellner: "Keine Ahnung, ich bin nur Kellner."
Frau 4: "Na gut, dann nehme ich doch einen Sekt mir O-Saft"
Frau 5: "Dann nehmen wir ne Flasche."
Kellner: "Soll ich ihnen dann eine kleine Flasche O-Saft dazu bringen?"
Frau 5: "Warum?"
Kellner: "Weil wir keine Flasche fertig gemischten Sekt mit O-Saft haben."
Frau 5: "Na, dann lassen Sie den O-Saft weg."
Frau 9: "Dann nehme ich aber noch ein Wasser dazu."
Frau 10: "Ich auch."
Frau 7: "Ich auch, oder... Sie haben kein stilles Wasser?"
Kellner: "Nein, nur stillen Sekt. Wir nennen das in der Fachsprache Weißwein."
Frauen 1-1ß: "??????"
Kellner: (denkt: War doch klar, dass die das nicht raffen) "Und die anderen Damen?"
Frau 3: "Einen Süßgespritzen."
Frau 6: "Einen Sauergespritzten."
Frau 8: "Eine Cola light."
Kellner: "Wir haben leider keine Cola light."
Frau 8: "Warum nicht?"
Kellner: "KEINE AHNUNG, ICH BIN NUR KELLNER."
Frau 8: "Dann nehme ich ein Radler mit wenig Bier."
Kellner: (geht und versucht sich den Scheiß zu merken)
20:18 Uhr, Herrentisch
Mann 3: (brüllt durch den Saal) "Mach noch ne Runde!"
Kellner: "Jo." (geht, holt zehn Bier, stellt diese wortlos ab, während Mann 3 20 € aufs Tablett legt)
20:25 Uhr, Damentisch
Kellner: (bringt die Getränke) "Sooo, die Damen, wer hatte denn das Radler?"
Frau 1-10: "schnatter... schnatter... schnatter..."
Kellner: "WER HATTE DENN DAS RADLER?"
Frau 1-10: "...???" (Vollkommen überrascht, dass ein Herr mit einem Tablett vor dem Tisch steht und das Damenkollektiv ansieht)
Kellner: "DAS RADLER?"
Frau 7: "Petra, hattest Du nicht das Radler?"
Frau 8: "Oh ja, mein Radler, hihihi!"
Kellner: (Stellt das Radler und die anderen Getränke auf dem Tisch ab un denkt: sollen die das Zeug doch selber verteilen)
Frau 3: "Und wo ist meine Cola light?"
Kellner: (atmet tief ein und wieder aus) "Wir haben keins UND ICH WEISS AUCH NICHT WARUM!"
Frau 3: "Dann nehm ich..."
Kellner: "Sie haben schon gewählt und es ist auch schon da."
Frau 3: "Oh."
Frau 8: "Was macht das denn?"
Kellner: "Zusammen oder getrennt?"
Frau 8: "Nur das Radler."
Kellner: "1,80 bitte."
(Die Dame wühlt in der Handtasche nach dem Geldbeutel und drückt dem Kellner 2 € in die Hand. Der Kellner gibt ein 20 Cent Stück zurück, worauf die Dame ein 10 Cent Stück sucht um dieses dem Kellner als Trinkgeld zu überreichen.)
Kellner: "So, der Rest?"
Frau 5: "Ich zahle die Hälfte vom Sekt, ein Mineralwasser und den Sauergespritzten."
Frau 2: "Wieso die Hälfte, wir sond doch drei, die wo Sekt trinken!"
Frau 5: "Oh ja, stimmt, dann zwei Drittel der Flasche, ein Mineralwasser und den Süßgespritzten."
Frau 2: "Dann zahle ich das letzte Drittel von dem Sekt."
Kellner: (rechnet angestrengt und versucht die Ruhe zu bewahren) "Dann bekomme ich 7,63 € von Ihnen und von Ihnen 4,33 €."
Frau 2: "Warum haben Sie denn so unrunde Preise? Das ist ja unpraktisch."
Kellner: "Das ist halt so bei einem Drittel von 13 €. Normalerweise teilen sich nicht drei Leute ein Getränk."
Die restlichen Damen zahlen in ähnlicher Weise ihre Getränke, lassen sich dabei das Rückgeld stets geben und entscheiden sich vereinzelt zu einem Trinkgeld von bis zu 20 Cent. Somit entsteht ein Gesamttrinkgeld von 45 Cent.
20:45 Uhr, Herrentisch
Mann 4: "Mach ma zehn Bier und zehn Hütchen un was du trinkst."
Kellner: (nicht und holt Getränke)
Kurze Zeit später stellt er zehn Bier und elf Hütchen ab. Mit dem elften Hütchen stößt er mit der Runde an.
Mann 4: "Was macht das?"
Kellner: "Füm-un-fetsisch-fufsisch!"
Mann 4: (gibt einen 50 € Schein) "Geb mir drei raus."
Kellner: (gibt 3 €) "Dank Dir!"
Der Abend geht in ähnlicher Weise bis in die frühen Morgenstunden weiter. Am Herrentisch werden insgesamt zehn Runden Bier und fünf Runden Hütchen getrunken. Die Aufzählung der am Damentisch getrunkenen Getränke entfällt aus zwei Gründen:
1. Es würde den Rahmen dieser Seite sprengen.
2. Der (männliche) Autor dieses Artikels würde beim Schreiben Kopfschmerzen bekommen.
Lenni
20:00 Uhr, Damentisch
Kellner: "Guten Abend, die Damen, was darf es denn sein?"
Frau 1: "Oh, ein Glas Sekt."
Frau 2: "Nee, wir warten noch."
Frau 1: "Also doch ein Glas Sekt."
Kellner: (geht)
20:03 Uhr, Herrentisch
Kellner: "Guude!"
Mann 1: "Guude!"
Kellner: "Un?"
Mann 1: "Zehn Bier!"
Kellner: (bringt Bier)
Mann 1: "Was krigste denn?"
Kellner: "18"
Mann 1: (gibt 20 €) "stimmt"
Kellner: "Danke"
20:10 Uhr, Damentisch
Kellner: "Haben die Damen etwas gefunden?"
Frau 3: "Haben Sie Cola light?"
Kellner: "Nein."
Frau 3: "Warum nicht?"
Kellner: "Keine Ahnung, ich bin nur Kellner."
Frau 3: "Dann nehme ich eine Apfelsaftschorle, aber mit wenig Apfelsaft."
Frau 1: "Oh, die nehme ich auch. Bei mir können Sie mehr Saft reinmachen."
Kellner: "Selbstverständlich."
Frau 5 zu Frau 2-4 und 9: "Trinkti ihr auch Sekt?"
Frau 9: "Ja."
Frau 2: "Ja."
Frau 4: "Nein, ich habe Migräne."
Frau 1: "Dann nimm doch einen O-Saft."
Frau 9: "Oh, ja, ich will auch einen O-Saft."
Frau 4: "Nee, ich nehme ein stilles Wasser."
Kellner: "Haben wir leider nicht."
Frau 4: "Warum nicht?"
Kellner: "Keine Ahnung, ich bin nur Kellner."
Frau 4: "Na gut, dann nehme ich doch einen Sekt mir O-Saft"
Frau 5: "Dann nehmen wir ne Flasche."
Kellner: "Soll ich ihnen dann eine kleine Flasche O-Saft dazu bringen?"
Frau 5: "Warum?"
Kellner: "Weil wir keine Flasche fertig gemischten Sekt mit O-Saft haben."
Frau 5: "Na, dann lassen Sie den O-Saft weg."
Frau 9: "Dann nehme ich aber noch ein Wasser dazu."
Frau 10: "Ich auch."
Frau 7: "Ich auch, oder... Sie haben kein stilles Wasser?"
Kellner: "Nein, nur stillen Sekt. Wir nennen das in der Fachsprache Weißwein."
Frauen 1-1ß: "??????"
Kellner: (denkt: War doch klar, dass die das nicht raffen) "Und die anderen Damen?"
Frau 3: "Einen Süßgespritzen."
Frau 6: "Einen Sauergespritzten."
Frau 8: "Eine Cola light."
Kellner: "Wir haben leider keine Cola light."
Frau 8: "Warum nicht?"
Kellner: "KEINE AHNUNG, ICH BIN NUR KELLNER."
Frau 8: "Dann nehme ich ein Radler mit wenig Bier."
Kellner: (geht und versucht sich den Scheiß zu merken)
20:18 Uhr, Herrentisch
Mann 3: (brüllt durch den Saal) "Mach noch ne Runde!"
Kellner: "Jo." (geht, holt zehn Bier, stellt diese wortlos ab, während Mann 3 20 € aufs Tablett legt)
20:25 Uhr, Damentisch
Kellner: (bringt die Getränke) "Sooo, die Damen, wer hatte denn das Radler?"
Frau 1-10: "schnatter... schnatter... schnatter..."
Kellner: "WER HATTE DENN DAS RADLER?"
Frau 1-10: "...???" (Vollkommen überrascht, dass ein Herr mit einem Tablett vor dem Tisch steht und das Damenkollektiv ansieht)
Kellner: "DAS RADLER?"
Frau 7: "Petra, hattest Du nicht das Radler?"
Frau 8: "Oh ja, mein Radler, hihihi!"
Kellner: (Stellt das Radler und die anderen Getränke auf dem Tisch ab un denkt: sollen die das Zeug doch selber verteilen)
Frau 3: "Und wo ist meine Cola light?"
Kellner: (atmet tief ein und wieder aus) "Wir haben keins UND ICH WEISS AUCH NICHT WARUM!"
Frau 3: "Dann nehm ich..."
Kellner: "Sie haben schon gewählt und es ist auch schon da."
Frau 3: "Oh."
Frau 8: "Was macht das denn?"
Kellner: "Zusammen oder getrennt?"
Frau 8: "Nur das Radler."
Kellner: "1,80 bitte."
(Die Dame wühlt in der Handtasche nach dem Geldbeutel und drückt dem Kellner 2 € in die Hand. Der Kellner gibt ein 20 Cent Stück zurück, worauf die Dame ein 10 Cent Stück sucht um dieses dem Kellner als Trinkgeld zu überreichen.)
Kellner: "So, der Rest?"
Frau 5: "Ich zahle die Hälfte vom Sekt, ein Mineralwasser und den Sauergespritzten."
Frau 2: "Wieso die Hälfte, wir sond doch drei, die wo Sekt trinken!"
Frau 5: "Oh ja, stimmt, dann zwei Drittel der Flasche, ein Mineralwasser und den Süßgespritzten."
Frau 2: "Dann zahle ich das letzte Drittel von dem Sekt."
Kellner: (rechnet angestrengt und versucht die Ruhe zu bewahren) "Dann bekomme ich 7,63 € von Ihnen und von Ihnen 4,33 €."
Frau 2: "Warum haben Sie denn so unrunde Preise? Das ist ja unpraktisch."
Kellner: "Das ist halt so bei einem Drittel von 13 €. Normalerweise teilen sich nicht drei Leute ein Getränk."
Die restlichen Damen zahlen in ähnlicher Weise ihre Getränke, lassen sich dabei das Rückgeld stets geben und entscheiden sich vereinzelt zu einem Trinkgeld von bis zu 20 Cent. Somit entsteht ein Gesamttrinkgeld von 45 Cent.
20:45 Uhr, Herrentisch
Mann 4: "Mach ma zehn Bier und zehn Hütchen un was du trinkst."
Kellner: (nicht und holt Getränke)
Kurze Zeit später stellt er zehn Bier und elf Hütchen ab. Mit dem elften Hütchen stößt er mit der Runde an.
Mann 4: "Was macht das?"
Kellner: "Füm-un-fetsisch-fufsisch!"
Mann 4: (gibt einen 50 € Schein) "Geb mir drei raus."
Kellner: (gibt 3 €) "Dank Dir!"
Der Abend geht in ähnlicher Weise bis in die frühen Morgenstunden weiter. Am Herrentisch werden insgesamt zehn Runden Bier und fünf Runden Hütchen getrunken. Die Aufzählung der am Damentisch getrunkenen Getränke entfällt aus zwei Gründen:
1. Es würde den Rahmen dieser Seite sprengen.
2. Der (männliche) Autor dieses Artikels würde beim Schreiben Kopfschmerzen bekommen.

14. November 2009, 16:05
In der Schule sollen die Kinder Sätze bilden, in denen die Wörter wahrscheinlich und denn vorkommen.
Es meldet sich die kleine Lisa :" Wahrscheinlich gibt es Morgen schönes Wetter, denn heute scheint schon die Sonne."
Auch die kleine Frieda hebt den Finger :"Meine Mutter geht in den Keller. Wahrscheinlich holt sie Kartoffeln, denn sie hat den Korb im Arm."
In der letzten Bankreihe schnippt das kleine Fritzchen immerzu mit den Fingern. Schon bald wird es der Lehrerin zu lästig.
"Und du, Fritzchen, weißt du auch einen Satz?"
Fritzchen :" Na klar! Meine Oma geht über den Hof - mit der TIMES unter dem Arm!"
Die Lehrerin ist verblüfft :" Und was ist mit wahrscheinlich und denn???"
Und Fritzchen :"Wahrscheinlich geht sie sch...en, denn: Englisch kann sie nicht!"
Lenni
Es meldet sich die kleine Lisa :" Wahrscheinlich gibt es Morgen schönes Wetter, denn heute scheint schon die Sonne."
Auch die kleine Frieda hebt den Finger :"Meine Mutter geht in den Keller. Wahrscheinlich holt sie Kartoffeln, denn sie hat den Korb im Arm."
In der letzten Bankreihe schnippt das kleine Fritzchen immerzu mit den Fingern. Schon bald wird es der Lehrerin zu lästig.
"Und du, Fritzchen, weißt du auch einen Satz?"
Fritzchen :" Na klar! Meine Oma geht über den Hof - mit der TIMES unter dem Arm!"
Die Lehrerin ist verblüfft :" Und was ist mit wahrscheinlich und denn???"
Und Fritzchen :"Wahrscheinlich geht sie sch...en, denn: Englisch kann sie nicht!"

14. November 2009, 19:11
14. November 2009, 20:40
14. November 2009, 21:53
15. November 2009, 19:54
Ein 80-jähriger Mann unterhält sich mit einem Pfarrer. Der Pfarrer fragt ihn, wie es mit seinem Verhältnis zu Gott steht. "Meine Beziehung zu Gott ist bestens! Wenn ich in der Nacht pinkeln gehen muss, macht er mir zum Beispiel automatisch Licht, sobald ich die Klotüre aufmache, und schaltet es wieder ab, wenn ich sie zumache."
Der Pfarrer ist sehr erstaunt darüber und befragt dessen Frau, ob die ganze Geschichte auch stimme, worauf sie sagt: "Verdammt nochmal, hat der alte Idiot schon wieder in den Kühlschrank gepinkelt!"
Lenni
Der Pfarrer ist sehr erstaunt darüber und befragt dessen Frau, ob die ganze Geschichte auch stimme, worauf sie sagt: "Verdammt nochmal, hat der alte Idiot schon wieder in den Kühlschrank gepinkelt!"

15. November 2009, 19:58
Und nun noch was zur Schweinegrippe:
Ein Bär, ein Löwe und ein Schwein treffen sich.
Der Bär sagt: „Wenn ich brülle, zittert der ganze Wald vor Angst.“
Der Löwe sagt: „Wenn ich brülle, zittert der ganze Dschungel vor Angst.“
Darauf das Schwein: „Ha, ich brauche nur zu husten und der ganze Planet scheißt sich in die Hose!“
Lenni
Ein Bär, ein Löwe und ein Schwein treffen sich.
Der Bär sagt: „Wenn ich brülle, zittert der ganze Wald vor Angst.“
Der Löwe sagt: „Wenn ich brülle, zittert der ganze Dschungel vor Angst.“
Darauf das Schwein: „Ha, ich brauche nur zu husten und der ganze Planet scheißt sich in die Hose!“
