Cocktailforum
31. Oktober 2007, 21:33
31. Oktober 2007, 21:37
31. Oktober 2007, 22:15
01. November 2007, 12:29
01. November 2007, 12:32
01. November 2007, 12:47
25. November 2007, 01:16
.. Außerdem soll es einen weiblichen Azubi im Servicebereich geben... 

Ja und wenn die Möglichkeit besteht, auf längere Sicht doch noch hinter die Bar zu kommen, ist dass doch ganz gut. 

Stimmt. Außerdem kannst du bestimmt was lernen
Was bitteschön soll Tumbler hinter der Bar (wo man doch etwas unbeobachtet ist), von einem weiblichen Azubi den auf längere Sicht (ca. 9 Monate??) lernen.



25. November 2007, 01:18
25. November 2007, 20:27
Ich hoffe es lohnt sich einigermassen für dich. Du weißt ja Tumbler, je kürzer der Rock, desto höher das Trinkgeld








Achja: In meiner schwarzen Havanna-Schürze fühle ich mich wirklich, als ob ich nen Rock anhätte...

01. Dezember 2007, 01:39
02. Dezember 2007, 12:02
Gestern hatte ich meine dritte Arbeitsnacht. Hab an allen drei Tagen von 20 Uhr bis ca. 0 Uhr gearbeitet. Nach dem gestrigen Abend, als mich meine Lieblingschefin

um 22 Uhr zum Feierabend aufforderte, weil so wenig Gäste da waren, teilte sie mir mit, dass sie mich in Zukunft nicht weiter beschäftigen will. Begründung: Mein Grundtempo sei zu langsam. Die Gastronomie sei einfach nicht meine Welt.
Dass man aber nach 3 Arbeitsabenden/Nächten von jeweils 2-4 Stunden noch nicht mit 100 km/h seine Cocktails an 120 Gäste ausliefert, dabei über 40 Tischnummern sowie alle Cocktails auswendig kennt, scheint dieser Frau egal zu sein. Scheiß auf Einarbeitungszeit. Auch sehr nett: Sie kam grundsätzlich erst später, vielleicht gegen 21 Uhr, stand IMMER hinter dem Tresen, hat also keine Ahnung, wie ich mit den Gästen arbeite usw. Die zweite Chefin sowie die andern Kellner kennen mich viel besser. Sie nimmt sich trotzdem heraus, mich zu entlassen.
Einkunft ade...
Naja, wollte ja sowieso eine Stelle als Barkeeper-Azubi und nicht als Kellner.
Tumbler der sich verarscht fühlt.

um 22 Uhr zum Feierabend aufforderte, weil so wenig Gäste da waren, teilte sie mir mit, dass sie mich in Zukunft nicht weiter beschäftigen will. Begründung: Mein Grundtempo sei zu langsam. Die Gastronomie sei einfach nicht meine Welt.

Dass man aber nach 3 Arbeitsabenden/Nächten von jeweils 2-4 Stunden noch nicht mit 100 km/h seine Cocktails an 120 Gäste ausliefert, dabei über 40 Tischnummern sowie alle Cocktails auswendig kennt, scheint dieser Frau egal zu sein. Scheiß auf Einarbeitungszeit. Auch sehr nett: Sie kam grundsätzlich erst später, vielleicht gegen 21 Uhr, stand IMMER hinter dem Tresen, hat also keine Ahnung, wie ich mit den Gästen arbeite usw. Die zweite Chefin sowie die andern Kellner kennen mich viel besser. Sie nimmt sich trotzdem heraus, mich zu entlassen.

Einkunft ade...
Naja, wollte ja sowieso eine Stelle als Barkeeper-Azubi und nicht als Kellner.

02. Dezember 2007, 12:14

Da würde ich mich auch verarscht fühlen... Aber ich finde, wenn dich deine Arbeitgeberin so behandelt hat sie dich nicht verdient!! Ich bin sicher, du wirst eine Stelle finden wo dich die Leute so behandeln wie sie selber behandelt werden wollen... Jemand der es verdient "Tumbler" seinen Barkeeper zu nennen!

02. Dezember 2007, 13:14
Genau, aber vielleicht hat sie Angst daß die Gäste dich besser leiden können als sie.
Aber so ist das heute im Arbeitsleben eben.
Man gibt sich Mühe, ackert wie blöd und dann fliegt man raus.
Vielleich hat sie geglaubt du würdest die Karte in deiner Freizeit auswendig lernen.
Achim

Aber so ist das heute im Arbeitsleben eben.

Vielleich hat sie geglaubt du würdest die Karte in deiner Freizeit auswendig lernen.

02. Dezember 2007, 13:31
02. Dezember 2007, 13:46