Cocktailforum
13. Februar 2008, 22:00
13. Februar 2008, 22:36
Naja, LIIT gehört für mich nicht zu den Cocktails, aber einen 30cl Zombie... würde mich zumindest umhauen. Es sei denn, Du meinst die Saftgepanschten Gastrokreationen, die auf massig crushed ice serviert werden. Sowas würde mich zwar auch umhauen, aber aus anderen Gründen...
nein ich meine nicht die Saftgepanschten gastrokreationen,sondern einen cocktail der grösser ist als ein schluck, zombie war vllt. ein schlechts beispiel..aber ich denke a´man kann verstehen was gemeint war...

14. Februar 2008, 18:32
Habe auch schon in einer Bar ein giftgrünen "Mojito" gesehen,
der hat nichtmal ansatzweise nach einem Mojito gerochen, geschweige denn schmecken können, bei der Farbe muss da ein halber Liter Sirup drin gewesen sein.
Ich hätte den auch zurückgehen lassen.
der hat nichtmal ansatzweise nach einem Mojito gerochen, geschweige denn schmecken können, bei der Farbe muss da ein halber Liter Sirup drin gewesen sein.
Ich hätte den auch zurückgehen lassen.

1/2 Liter Sirup, das zeugt von Qualität und gutem Geschmack.
14. Februar 2008, 19:10
Habe auch schon in einer Bar ein giftgrünen "Mojito" gesehen,
der hat nichtmal ansatzweise nach einem Mojito gerochen, geschweige denn schmecken können, bei der Farbe muss da ein halber Liter Sirup drin gewesen sein.
Ich hätte den auch zurückgehen lassen.
der hat nichtmal ansatzweise nach einem Mojito gerochen, geschweige denn schmecken können, bei der Farbe muss da ein halber Liter Sirup drin gewesen sein.
Ich hätte den auch zurückgehen lassen.

1/2 Liter Sirup, das zeugt von Qualität und gutem Geschmack.
Nicht unbedingt.. wahrschinlich war es auch noch TriTop.


LG
26. März 2008, 13:35
Will das Thema noch mal pushen weil ich gestern bei der Durchsicht von Gläserserien auf ein "Problem" gestoßen bin.
Welche Größe hat nun ein Longdrink Glas? Die Dimensionen von Longdrinkgläsern (ohne XL und verschiedene Hersteller) reichen hier von 0.3 - 0.4 Liter. Also in welchen Dimensionen soll man nun am besten ein Cuba Libre oder ein Mojito mixen bzw. "auffüllen" damit der die optimale Größe bzw. den richtigen Geschmack hat?
Ok bei den Rezepten hat eh jeder nen anderen Geschmack und Mixverhältniss, aber ich hab eben auch das Gefühl das hier einige in doch sehr unterschiedliche Dimensionen denken.. daher mal die Frage: Welches Fassungsvermögen soll ein Longdrink-Glas haben?
Welche Größe hat nun ein Longdrink Glas? Die Dimensionen von Longdrinkgläsern (ohne XL und verschiedene Hersteller) reichen hier von 0.3 - 0.4 Liter. Also in welchen Dimensionen soll man nun am besten ein Cuba Libre oder ein Mojito mixen bzw. "auffüllen" damit der die optimale Größe bzw. den richtigen Geschmack hat?
Ok bei den Rezepten hat eh jeder nen anderen Geschmack und Mixverhältniss, aber ich hab eben auch das Gefühl das hier einige in doch sehr unterschiedliche Dimensionen denken.. daher mal die Frage: Welches Fassungsvermögen soll ein Longdrink-Glas haben?
26. März 2008, 13:54
(...) gestern bei der Durchsicht von Gläserserien [bin ich] auf ein "Problem" gestoßen.
Welche Größe hat nun ein Longdrink Glas? Die Dimensionen von Longdrinkgläsern (...) reichen hier von 0.3 - 0.4 Liter. (...)
(...) hat eh jeder nen anderen Geschmack und Mixverhältniss, ... daher mal die Frage: Welches Fassungsvermögen soll ein Longdrink-Glas haben?
Welche Größe hat nun ein Longdrink Glas? Die Dimensionen von Longdrinkgläsern (...) reichen hier von 0.3 - 0.4 Liter. (...)
(...) hat eh jeder nen anderen Geschmack und Mixverhältniss, ... daher mal die Frage: Welches Fassungsvermögen soll ein Longdrink-Glas haben?
Das kannste nich pauschal beantworten ...
Mir persönlich is es völlig wurscht, welches Fassungsvermögen ein Glas hat. Wichtig sind das bzw mein Mischungsverhältnis. Insofern passe ich das Glas immer der jeweiligen Drinkmenge an: kleinere Mengen im eher kleineren (z.B. Martini-, Margarita- oder Tumbler-) Glas; größere Mengen im entsprechend größeren (schmalen, hohen Longdrink-, Hurricane- oder Caipi-) Glas (bzw dann noch "Spezial"-Gläser für Wein/Sekt und zum Purtrinken von Spirits). Du solltest Dich also eher an Deinen persönlichen und/oder den Rezept-Mischungsverhältnissen (falls Du mehr 1:1 nach Rezept mixt) orientieren. Und da die Fassungsmenge der Gläser - wie Du selbst angemerkt hast - sowieso variiert, entscheide eher nach DEINER Drinkmenge als danach, was ein Glas fassen sollte ... Eine strenge Richtlinie gibt's hierbei nich.

26. März 2008, 13:57
Ich würde sagen, ein normales Longdrinkglas sollte so um die 330 ml fassen. Das wäre die gleiche Größe, wie sie z.B. die Havana Club Tumbler fassen und sollte für so ziemlich jeden Cocktail geschweige denn Cocktail mit 6-7 Eiswürfeln bzw. Crushed Eis ausreichen.
Größer ist sicherlich sinnvoll für Cocktails, die die normalen Mengen überschreiten, also so um die 26-30 cl messen, gibt es ja auch einige wenige von, und dabei noch stark schäumen.
Allerdings sind dies wohl eher Spezialfälle, die dementsprechend dann Spezial Gläser benötigen
Edit: Mist, da war mein Essener Nachbar schneller
und er hat natürlich Recht: richte dich nach der Menge, die du benötigst
Der obige Text trifft natürlich nur auf meine Mixverhältnisse zu^^
Größer ist sicherlich sinnvoll für Cocktails, die die normalen Mengen überschreiten, also so um die 26-30 cl messen, gibt es ja auch einige wenige von, und dabei noch stark schäumen.
Allerdings sind dies wohl eher Spezialfälle, die dementsprechend dann Spezial Gläser benötigen

Edit: Mist, da war mein Essener Nachbar schneller

und er hat natürlich Recht: richte dich nach der Menge, die du benötigst

Der obige Text trifft natürlich nur auf meine Mixverhältnisse zu^^
26. März 2008, 14:29
Ja die Menge die man benötigt. Das geht mir aber auch nicht darum welchen Drink man in welchem Glas serviert. (Das ein Long Island Ice Tea in der Martini-Schale so deplatziert ist wie ein B52 im 0.5 Fancy-Glas weiß sogar ich)
Nein das geht vor allem um die Longdrinks bei denen man auffüllen soll. Und es ist einfach ein gigantischer Unterschied ob man mit 50ml oder 250ml Cola auffüllt. Ja man soll wieder das nehmen was einem schmeckt, doch das diese variablen Mengen so "verschwiegen" werden verstehe ich eben nicht. Ihr "streitet" darüber welche Sirup-Sorte im 1cl-Verhältnis zu der exotischen Rumsorte "Castros Best" besser schmeckt, doch das der eine ein halben Liter Orangensaft dazu gibt und der andere nicht das wird nirgends angesprochen.
Nein das geht vor allem um die Longdrinks bei denen man auffüllen soll. Und es ist einfach ein gigantischer Unterschied ob man mit 50ml oder 250ml Cola auffüllt. Ja man soll wieder das nehmen was einem schmeckt, doch das diese variablen Mengen so "verschwiegen" werden verstehe ich eben nicht. Ihr "streitet" darüber welche Sirup-Sorte im 1cl-Verhältnis zu der exotischen Rumsorte "Castros Best" besser schmeckt, doch das der eine ein halben Liter Orangensaft dazu gibt und der andere nicht das wird nirgends angesprochen.
26. März 2008, 16:22
Wieso "verschwiegen" - es wird dem eigenen Geschmack, den eigenen Vorlieben überlassen (ob man/frau lieber einen Alk-stärkeren oder eher einen schwächeren Cocktail mag; ob die Auffüll-Flüssigkeit SEHR gemocht wird oder nur so la-la; ob man/frau es fruchtig [bei Fruchtsaft-Fillings], wässerig [bei Soda-Fillings] oder "cokig"
[bei Cola-Fillings] liebt oder davon nur eine Nuance möchte).
Letztlich würde ich bei Longdrinks in sog. Capi-Gläsern von einem Fassungsvermögen zwischen 0,3 und 0,4 L ausgehen und entsprechend die Fillings dahingehend anpassen. Nach einigem Probieren haste dann die für Dich stimmige Filling-Menge raus und gut is ...
Btw: in etlichen Cocktail-Rezepten ist im übrigen die exakte Auffüllmenge cl-genau angegeben.
Ansonsten: allet locker angehen, bisken ausprobieren und selbst rausfinden, was Dir schmeckt. Auffülldifferenzen zwischen 50 und 250 ml wirds sicherlich nich allzu häufig geben, so dass sich die von Dir genannten gravierenden Geschmacksunterschiede kaum ergeben.

Letztlich würde ich bei Longdrinks in sog. Capi-Gläsern von einem Fassungsvermögen zwischen 0,3 und 0,4 L ausgehen und entsprechend die Fillings dahingehend anpassen. Nach einigem Probieren haste dann die für Dich stimmige Filling-Menge raus und gut is ...
Btw: in etlichen Cocktail-Rezepten ist im übrigen die exakte Auffüllmenge cl-genau angegeben.
Ansonsten: allet locker angehen, bisken ausprobieren und selbst rausfinden, was Dir schmeckt. Auffülldifferenzen zwischen 50 und 250 ml wirds sicherlich nich allzu häufig geben, so dass sich die von Dir genannten gravierenden Geschmacksunterschiede kaum ergeben.

26. März 2008, 16:44
26. März 2008, 17:21
26. März 2008, 19:17
27. März 2008, 09:55
Welche Größe hat nun ein Longdrink Glas? Die Dimensionen von Longdrinkgläsern (ohne XL und verschiedene Hersteller) reichen hier von 0.3 - 0.4 Liter. Also in welchen Dimensionen soll man nun am besten ein Cuba Libre oder ein Mojito mixen bzw. "auffüllen" damit der die optimale Größe bzw. den richtigen Geschmack hat?
Kaufst du dein Steak nach Groesse deiner Teller oder wieviel Fleisch du moechtest???
27. März 2008, 11:12
Was soll ich mit einem Steak dass nicht auf den Teller passt? :P
.. meine Longdrinkgläser fassen übrigens alle eher nen Tick weniger, (0,2l-0,25l?) find ich auch ganz angenehm, longdrinks hab ich gerne stärker bzw bei kleineren Mengen kann man auch mal mehrere verschiedene trinken..
.. Für größere Drinks benutz ich meist Hurricane-Gläser, bzw die Havanna Club Gläser
.. meine Longdrinkgläser fassen übrigens alle eher nen Tick weniger, (0,2l-0,25l?) find ich auch ganz angenehm, longdrinks hab ich gerne stärker bzw bei kleineren Mengen kann man auch mal mehrere verschiedene trinken..
.. Für größere Drinks benutz ich meist Hurricane-Gläser, bzw die Havanna Club Gläser
27. März 2008, 17:39