Cocktailforum

07. April 2009, 14:58
Bolle
2051 Beiträge

90%? Vielleicht ein bisschen vielZwinker Wenn ich mir so überlege wieviele behandelte ungewaschene Limetten ich schon serviert bekommen habe, mit denen schmeckt's schlechter als mit Pitu! Die Kombination aus beidem macht'sZwinker Schlimmer geht's dann nicht.
07. April 2009, 15:00
Bolle
2051 Beiträge

el_muerte schrieb:
Nein es ist nicht egal, aber man sollte jedem die Freiheit lassen seine Cocktails so zuzubereiten, wie er sie am liebsten mag. Wink

Aber man sollte diese Personen auch darauf hinweisen, wie ihnen der Cocktail ggf noch besser schmecken könnteZwinker
07. April 2009, 15:01
Orca
9086 Beiträge

el_muerte schrieb:
Bolle schrieb:

...kein Wunder, dass sovielen Leuten Caipirinha nicht schmeckt, ich konnte bisher jeden&jede überzeugenZwinker


Ich wage mal zu behaupten, dass das zu 90% am verwendeten Cachaca liegt. Wink


Dem kann ich nur Zustimmen, die normalen Kaufhaus-Cachacas sind in der Regel auch die falschen für den Caipi. Obwohl fast jedes Etikett ein solches enthält.
Wink
07. April 2009, 15:05
Orca
9086 Beiträge

Bolle schrieb:
el_muerte schrieb:
Nein es ist nicht egal, aber man sollte jedem die Freiheit lassen seine Cocktails so zuzubereiten, wie er sie am liebsten mag. Wink

Aber man sollte diese Personen auch darauf hinweisen, wie ihnen der Cocktail ggf noch besser schmecken könnteZwinker


so iss es rechtSuper
07. April 2009, 15:27
Cypher
133 Beiträge

Ich mache meine (die!) Caipirinha zwar auch im Glas, aber nach brasilianischer und bekanntermaßen originaler Machart wird sie tatsächlich geschüttelt! Mit Eiswürfeln im Gästeglas.

Die in Deutschland durch Crushed Ice gewünschte Verwässerung wird in Brasilien durch Schütteln mit Eiswürfeln erreicht, die im Gästeglas verbleiben. Der Hauptgrund ist sicherlich aber der Zucker, der sich damit besser löst, obwohl in Brasilien ohnehin sehr feiner weißer Zucker verwendet wird.

Letztendlich bleibt es Geschmackssache. Ich werd vielleicht irgendwann mal probehalber ne Caipirinha schütteln und schauen, ob das besser oder schlechter ist.
07. April 2009, 15:38
Orca
9086 Beiträge

Cypher schrieb:
Letztendlich bleibt es Geschmackssache. Ich werd vielleicht irgendwann mal probehalber ne Caipirinha schütteln und schauen, ob das besser oder schlechter ist.


So ist es, ich nehme ja teilweise auch Puderzucker aus braunem Roh-Rohrzucker Lolfür nen CaipiWink
07. April 2009, 15:45
Bolle
2051 Beiträge

Tatsächlich, sogar bei Wikipedia steht etwas darüber.
Auszug Wikipedia:
"Geschüttelt, nicht gerührt: Um dem Effekt vorzubeugen, dass der Zucker sich nicht ganz löst und am Schluss unästhetisch im Glas zurückbleibt, kann man den Caipirinha schütteln. Diese Methode ist eher unüblich, wird aber im gehobenen Segment der Barszene angewendet."
Vielleicht werde ich es mal ausprobieren, allerdings bleibt bei mir eh nie Zucker übrigVerwirrt
07. April 2009, 16:05
Cocktailboy
4158 Beiträge

Bolle schrieb:


...kein Wunder, dass sovielen Leuten Caipirinha nicht schmeckt, ich konnte bisher jeden&jede überzeugenZwinker


Merkwürdig, jeder den ich bislang gefragt habe liebt den Caipirinha. Kenn wenn ich mich recht erinne keinen einzigen der den nicht mag ... Verwirrt.

Wink
07. April 2009, 18:25
Orca
9086 Beiträge

Von der Fraktion kenne ich jede Menge
07. April 2009, 18:31
Bolle
2051 Beiträge

Also ich kenne mehr Leute die Caipirinha nicht mögen, als Leute die Caipirinha mögenZwinker Und die, die Caipirinha mögen, verwenden sogar größtenteils Pitu oder bestenfalls Canario. Nur all die Leute, die bei mir waren, kennen BesseresZwinker
23. Dezember 2009, 14:25
raph
3 Beiträge

hat jemand von euch schonmal an einem barkurs teilgenommen??
ich habe im nächsten jahr vor einen solchen zu machen. und zwar kann man bei barstuff.de barkurse kaufen (95€) in sausalito bar's (die gibts ja in mehreren großen städten in D.). hat zufällig einer von euch schon mal an so einem mitgemacht?? wenn ja, ist dieser zu empfehlen??
23. Dezember 2009, 15:13
iron_paul
642 Beiträge

Ich habe an mehreren Kursen der Rostocker Barschule Teilgenommen. Wenn man die IHK Prüfung oder Barmeister machen will kommt man da nicht drumherrum.
Um Grundwissen zu sammeln, ist das eine gute Sache.
Ich finde das jeder Kurs eine bereicherung ist, genau so wie die Besuche in einer Bar (gut, wie schlecht) um zu schauen wie andere es machen, oder wie man es nicht machen sollte.
Der austauch mit anderen Barkeepern wie hier im Forum und selber Probieren, probieren, probieren ist auch ganz wichtig.
23. Dezember 2009, 18:45
p.k
4665 Beiträge

Naja, ich halte von den Kursen eher weniger. Die Wahrheit liegt letztlich im Glas. Und es ist m.E. allemal hilfreicher, sich mit mehreren guten Barkeepern auszutauschen und direkt zu lernen.
23. Dezember 2009, 19:56
el_muerte
10916 Beiträge

Ganz meine Meinung. Wink
23. Dezember 2009, 20:00
Orca
9086 Beiträge

dito,

ich hätte es nicht besser ausdrücken könnenSuperWink