Cocktailforum
04. Juli 2008, 18:17
05. Juli 2008, 00:01
(...) dieses Video ist mir gerade in die Finger gefallen
Man nehme jeweils 1 kg Limetten u. Rohrzucker, quetsche das Ganze mit einem 4kg Holzstampfer und fülle 6kg crushed Ice hinzu. Ungefähr 2,5L Cachaça einfüllen und mit einer Profiküchen-Holzkelle durchmanschen. Etwa 25 Trinkhalme ins Glas geben und der anwesenden Ballermannschaft servieren ... Was es doch im unendlichen Cocktailuniversum für merkwürdige Sti(e)lblüten gibt ...
Neee, nich meins ...

05. Juli 2008, 11:23
(...) dieses Video ist mir gerade in die Finger gefallen
Man nehme jeweils 1 kg Limetten u. Rohrzucker, quetsche das Ganze mit einem 4kg Holzstampfer und fülle 6kg crushed Ice hinzu. Ungefähr 2,5L Cachaça einfüllen und mit einer Profiküchen-Holzkelle durchmanschen. Etwa 25 Trinkhalme ins Glas geben und der anwesenden Ballermannschaft servieren ... Was es doch im unendlichen Cocktailuniversum für merkwürdige Sti(e)lblüten gibt ...
Neee, nich meins ...

1kg Limetten und 1kg Zucker? Wird doch viel zu süß....

05. Juli 2008, 12:50
05. Juli 2008, 13:50
05. Juli 2008, 13:52
05. Juli 2008, 15:58
Ich habe diese Variante von einem Koch gehört:
Limetten kurz in kochendes Wasser schmeißen und anschließend in Eiswasser abschrecken. Gegebenfalls noch abbürsten.
Danach eine Limette auspressen, Cachaca und Rohrzucker dazugeben und mit einer Limettenzeste im Kühlschrank eine Weile ziehen lassen.
Danach eine (andere) Limette achteln und in ein Glas geben, Crushed-Ice dazugeben und anschließend die vorbereitete Mischung gesiebt dazugeben.
Ist wohl ein wenig aufwändiger und lohnt sich nicht für nur einen, dafür ist das Ergebnis aber optisch ansprechender und es knirscht auch nicht zwischen den Zähnen.
Limetten kurz in kochendes Wasser schmeißen und anschließend in Eiswasser abschrecken. Gegebenfalls noch abbürsten.
Danach eine Limette auspressen, Cachaca und Rohrzucker dazugeben und mit einer Limettenzeste im Kühlschrank eine Weile ziehen lassen.
Danach eine (andere) Limette achteln und in ein Glas geben, Crushed-Ice dazugeben und anschließend die vorbereitete Mischung gesiebt dazugeben.
Ist wohl ein wenig aufwändiger und lohnt sich nicht für nur einen, dafür ist das Ergebnis aber optisch ansprechender und es knirscht auch nicht zwischen den Zähnen.
05. Juli 2008, 16:22
Ist wohl ein wenig aufwändiger und lohnt sich nicht für nur einen, dafür ist das Ergebnis aber optisch ansprechender und es knirscht auch nicht zwischen den Zähnen.
Das mit dem Knirschen ist so eine Sache, die einen stehen drauf und einige wenige mögen es gar net. Man bekommt es aber durch geeignete vorbehandlung hin. Ich für meinen Teil habe immer 1/2 Kg gemahlenen braunen Rohrzucker im Schrank.
Das dieses Ergebnis optisch Ansprechender ist, wage ich allerdings zu bezweifeln.

05. Juli 2008, 17:23
06. Juli 2008, 00:43
06. Juli 2008, 14:03
wer das Knirschen nicht mag, sollte weißen Rohrzucker verwenden. Schmeckt auch besser.
Ich weiß nicht warum alle immer sagen, dass der weiße Rohrzucker besser schmeckt als der braune. Das kommt sicher daher, dass er sich schneller auflöst und somit die Süße schneller zu genießen ist. Da wir hier von Caipi´s reden, gilt es natürlich auch nur für diese. Bei braunem Rohrzucker sollte der Drink auch einige Minuten ziehen, bis sich der Geschmack richtig entfalten kann. Ein Tipp von mir, versucht es mal mit dem gemahlenen Rohrzucker im direkten Vergleich mit dem weißem Zucker. Dann werdet ihr sehen, dass der nicht raffinerierte Zucker viel mehr natürlichere Aromen besitzt, die dem Caipi (mit dem richtigen Cachaca) seinen einmaligen Geschmack verleiht. Aber das kann man nur durch einen direkten Vergleich herausfinden.


06. Juli 2008, 17:24
Also ich habs in letzter Zeit immer so gemacht, dass ich einen TL braunen Zucker, nicht gemahlen ins Glas getan habe und den Limettengeschmack mit ca. 2cl Lime-Juice strecke, eine Limette bringt mir meißt einfach zu wenig Saft, sodass ich immer ein bisschen auf meine beliebte Menge auffülle.
dann mach ich das Glas mit Crushice voll, wenn ich dann den Cachaca drübergiesse fällt das alles ein wenig zusammen, da lass ich ihn meißt ne minute stehn.
dann nochmal Crushice auffüllen
fertig.
so schmeckt er mir/uns einfach am besten^^
dann mach ich das Glas mit Crushice voll, wenn ich dann den Cachaca drübergiesse fällt das alles ein wenig zusammen, da lass ich ihn meißt ne minute stehn.
dann nochmal Crushice auffüllen
fertig.

07. Juli 2008, 10:50
08. Juli 2008, 23:18
Der weiße, genauer der helle, ist nicht raffiniert.
Was hast Du denn für einen ?? den würde ich gerne probieren
- Vollrohrzucker / braune Farbe / nicht raffiniert
- RohRohrzucker / hellere Farbe / einfach raffiniert
- Brauner Zucker / braune Farbe / wird aber aus weißem
raffinierten Zucker hergestellt
- naturbelassener Zucker / thermische Filtrierung unter
Vakuum / hellere Farbe / meist
Bio oder Reformhauszucker

09. Juli 2008, 11:32