Cocktailforum

08. Juni 2007, 01:30
Ute_line
3440 Beiträge

Hi Community Zwinker

zum Thema geschmackliche Vorlieben hätt ich gerne mal Eure Meinung gewußt:

anfangs, als ich mit Cocktails anfing, war's bei mir so, dass ich eher zitruslastige (leicht säuerliche), in jedem Fall aber nich zuuu süße Drinks bevorzugt habe. Dann änderte sich dies im Zuge des Kennenlernens weiterer Cocktails innert kürzester Zeit: ich präferierte eher die süßen, sahnigen Drinks und die zitrusfruchtigen nur noch selten oder gar nich mehr. Inzwischen isset wieder so, dass ich back to my personal roots bin und mir säuerlich-herbe Drinks wieder wesentlich besser schmecken als die genannten süß-sahnigen. Außerdem hab ich verstärkt Interesse an sog. 'Cocktail-Klassikern', sprich: Cocktails, die aus der Anfangszeit des Cocktailmixens stammen (wie z.B. in der 'Urform' der 'Manhattan' oder der 'Daiquiri', die 'Margarita' oder der 'Martinez' ... um nur einige zu nennen) . Sicher, ab und zu mag ich immer noch einen 'besonders süßen Kandidaten' Zwinker aber insgesamt geht meine Vorliebe eher wieder in die andere Richtung.

Habt Ihr auch dieses 'Auf-und-Ab' innerhalb Eurer geschmacklichen Vorlieben festgestellt, seit Ihr Euch näher mit dem selbermixen zuhause beschäftigt oder bin ich da etwa ein kurioser Einzelfall auf weiter Flur ...??? Ich bin hin und wieder ein ganz klein wenig verunsichert ob meiner Geschmacks(un)treue, wenn ich so Leute wie z.B. p.k betrachte, deren geschmackliche Präferenzen ja beinahe blind zu bestimmen sind (in erster Linie sauer-herb, sonst geht ga nix ... ). Ich habe festgestellt, dass im Zuge einer wesentlich stärkeren Sensibilisierung meiner Geschmacksnerven aufgrund des umfangreichen Verkostens sowohl div. Cocktails als auch verschiedenster Pur-Spirits, ebenso die Vorlieben für bestimmte Geschmacksrichtungen bei mir variabel sind.

Wie geht's Euch damit ...VerwirrtVerwirrtVerwirrt Freue mich über jeden weiteren Geschmacks-Abtrünnigen oder Geschmacks-Wechsler ...Grins

In diesem Sinne - LG, Wink
08. Juni 2007, 01:53
el_muerte
10916 Beiträge

Das geht mir ganz genauso. Am Anfang habe ich wild durcheinander alles probiert, dann habe ich längere Zeit gerne sehr sauer getrunken, dann sehr süß, mittlerweile ist das tagesformabhängig, mal trinke ich süß, dann wieder sauer, wobei ich in letzter Zeit die stärker aromatischen mehr mag als am Anfang, liegt vermutlich daran, dass ich mittlerweile viel mehr Aromen in den Spirits rauschmecken kann als früher. Wink
08. Juni 2007, 02:06
Zensur
69 Beiträge

Bei mir ist das relativ ähnlich wie bei el_muerte, am Anfang als ich mich noch nicht so damit beschäftigt habe mochte ich hauptsächlich die Cocktails wo man einfach keinen Alkohol rausschmeckte Zwinker

Inzwischen steh ich (ähnlich wie auch Ute_line) sehr auf die Klassiker und sauren, mein momentaner Liebling ist ja der Rum Sour, und was ich einfach immer wieder gerne trinke ist ein Martini...

Aleerdings hab ich mir heute bei dem schönen Wetter auch einfach mal einen Pina Colada gemacht und ihn in der Sonne genossen..

Um das ganze zusammenzufassen: Inzwischen tendentiell sauer/klassisch, allerdings mit Außreißern nach Tagesform


P.S: Nur um das hier mal anzumerken... hab gerade hier in einer Cocktailbar einen Strawberry Margerita getrunken wo man überhaupt keinen Tequila mehr geschmeckt hat... sowas passt mir inzwischen echt garnicht mehr Zwinker Mal abgesehen davon dass die den auchnoch in einem Hurricane Glas serviert haben..
08. Juni 2007, 02:27
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Bei mir war das eigentlich schon immer von der Tagesform abhängig. Einzig in letzter Zeit hab ich immer weniger den Drang Ananasiges zu konsumieren. Ansonsten darf's aber ruhig quer Beet sein. Grins

Grüße Wink
08. Juni 2007, 09:29
Lenni
6248 Beiträge

Schließe mich meinen Vorredner an, mal sehr süß, mal süß, mal fruchtig, mal etwas säuerlich, also auch tagesformabhängig.CoolZwinker

WinkLenni
08. Juni 2007, 12:41
UMK
97 Beiträge

Schließe mich ebenfalls den Vorrednern an, wie sagt man so schön, Geschmack ist auch immer nur eine Momentaufnahme der Gefühle.
08. Juni 2007, 12:59
p.k
4665 Beiträge

Hi Ute,

hast Du mal die Bitters von The Bitter Truth probiert?

Falls ja, ist die Geschmacksrichtung ja klar Zwinker

WinkWink
08. Juni 2007, 18:31
Ute_line
3440 Beiträge

p.k schrieb:
Hi Ute,

hast Du mal die Bitters von The Bitter Truth probiert?

Falls ja, ist die Geschmacksrichtung ja klar


Nöö - BISHER nich. Die gibbet, glaub ich, erst seit kurzem online über barfish, richtig?!? Hab bisher nur den klassischen, albekannten Aromatic Bitter von Angostura. Also auch noch nix so mit Orange Bitter o.ä. Die muss ich mir unbedingt alle mal zulegen, weil ja bereits ein paar wenige Dashes Bitter z.B. den Manhattan oder die Martinis um etliches interessanter im Geschmack machen. Ich glaube, TBT bieten eine ganze Kollektion an, so dass man mit deren Produkten alle geschmacklichen Bitter-Varianten abgedeckt hätte.

LG, Wink
08. Juni 2007, 18:36
Ute_line
3440 Beiträge

Zensur schrieb:
(...) Inzwischen steh ich (ähnlich wie auch Ute_line) sehr auf die Klassiker und sauren, mein momentaner Liebling ist ja der Rum Sour, und was ich einfach immer wieder gerne trinke ist ein Martini...

Allerdings hab ich mir heute bei dem schönen Wetter auch einfach mal einen Pina Colada gemacht und ihn in der Sonne genossen..

Um das ganze zusammenzufassen: Inzwischen tendentiell sauer/klassisch, allerdings mit Außreißern nach Tagesform
Schön zu lesen, Zensur - dann geht's Dir ja so ein bischen ähnlich wie mir ... Bin froh, dass ich mit meinem kuriosen geschmacklichen Bäumchen-wechsel-Dich nich allein da stehe ... Grins
Zensur schrieb:
P.S: Nur um das hier mal anzumerken... hab gerade hier in einer Cocktailbar einen Strawberry Margerita getrunken wo man überhaupt keinen Tequila mehr geschmeckt hat... sowas passt mir inzwischen echt garnicht mehr Zwinker Mal abgesehen davon dass die den auchnoch in einem Hurricane Glas serviert haben..
Oooopppsss ... Ueberrascht Margarita geht ja irgendwie ga nich im Hurricane Glas ...
08. Juni 2007, 18:42
p.k
4665 Beiträge

Ute_line schrieb:
p.k schrieb:
Hi Ute,

hast Du mal die Bitters von The Bitter Truth probiert?

Falls ja, ist die Geschmacksrichtung ja klar


Nöö - BISHER nich. Die gibbet, glaub ich, erst seit kurzem online über barfish, richtig?!? Hab bisher nur den klassischen, albekannten Aromatic Bitter von Angostura. Also auch noch nix so mit Orange Bitter o.ä. Die muss ich mir unbedingt alle mal zulegen, weil ja bereits ein paar wenige Dashes Bitter z.B. den Manhattan oder die Martinis um etliches interessanter im Geschmack machen. Ich glaube, TBT bieten eine ganze Kollektion an, so dass man mit deren Produkten alle geschmacklichen Bitter-Varianten abgedeckt hätte.

LG, Wink


Hi Ute,

TBT bietet 4 Bitters; Orange Bitter, Lemon Bitter, Old Time Aromatic Bitter und Orange Flower Water. Und es ist geradezu unglaublich, wie sehr einige Tropfen davon einen Cocktail verfeinern.

WinkWink
08. Juni 2007, 18:48
Ute_line
3440 Beiträge

p.k schrieb:
Hi Ute, TBT bietet 4 Bitters; Orange Bitter, Lemon Bitter, Old Time Aromatic Bitter und Orange Flower Water. Und es ist geradezu unglaublich, wie sehr einige Tropfen davon einen Cocktail verfeinern.


Genau DAS meinte ich, p.k - ein paar wenige Tropfen und der Cocktail bekommt so quasi seinen Feinschliff. Merkste spätestens (wie ich beim Manhattan) wenn Du ihn mal mit und ohne Bitters verglichen hast, hätte NIE gedacht, dass das tatsächlich einen geschmacklichen Unterschied ausmacht.

LG, Wink
08. Juni 2007, 19:02
p.k
4665 Beiträge

Yepp!

Angostura verwende ich ja gerne und auch schon lange. Und auch Orange Bitter - allerdings den von RS, weil ich keinen anderen kannte. Der fliegt aber wegen Geschmacklosigkeit raus - mit Regan´s und TBT habe ich ja endlich die Richtigen gefunden.

TBT empfiehlt für den Manhattan mW den Old Time Bitter; muß ich aber nochmal nachschauen.

WinkWink