Cocktailforum

12. Dezember 2010, 19:25
Trystan
529 Beiträge

Aha. Eins versteh ich immer noch nicht. Müsste ein Rhum nich automatisch ein Agricole sein? Ist der einzige Grund der, dass dir kein Agricole einfällt, der nicht aus Zuckerrohr hergestellt wird?

Ein ungelagerter Rhum müsste doch theoretisch Agricole heißen oder nicht?

Verwirrung total...
12. Dezember 2010, 19:35
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Trystan schrieb:
Aha. Eins versteh ich immer noch nicht. Müsste ein Rhum nich automatisch ein Agricole sein? Ist der einzige Grund der, dass dir kein Agricole einfällt, der nicht aus Zuckerrohr hergestellt wird?...
Deswegen sage ich ja Rhum, wenn ich Agricole meine. Grins Ja ich weiß, ist eigentlich falsch, aber bisher hat sich niemand beschwert (außer Dir jetzt) und trotzdem wußte jeder, was ich meine. Rhum schreibt sich einfach leichter, als Agricole und wie Du weißt, bin ich schreibfaul. ZwinkerLala

Trystan schrieb:
...Ein ungelagerter Rhum müsste doch theoretisch Agricole heißen oder nicht?

Verwirrung total...
So ähnlich hatte ich das ja ausgedrückt, nur das es einen wirklich 100%ig ungelagerten meines Wissens nach nicht gibt. Die sind alle mindestens ein paar Monate in Stahltanks gelagert. Deswegen habe ich den Begriff frische Rhums verwendet.

So, jetzt aber genug geschwafelt, probier doch lieber mal mein Schnapszahlenrezept. Das ist schön strong. Stoesschen
12. Dezember 2010, 21:00
el_muerte
10916 Beiträge

ICh würds liebend gerne testen, aber bis auf den Sirup fehlt mir im Moment alles. Wink
12. Dezember 2010, 21:27
Trystan
529 Beiträge

Würd ich doch gerne Stefan, aber mir fehlen Barbancourt und Brombeersirup Hmm

Was genau ist eigentlich Lemonsquash? Meinen Recherchen zu Folge müsste das sowas wie Sweet/sour mix sein oder?
12. Dezember 2010, 21:34
grimmel14
2913 Beiträge

Ich würde ja auch testen, aber dazu fehlen zwei Zutaten - Pussers und Barbancourt.

@trystan ich meine eine Mischung aus Wasser und Limonensaft.
12. Dezember 2010, 21:51
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Trystan schrieb:
Würd ich doch gerne Stefan, aber mir fehlen Barbancourt und Brombeersirup Hmm...
Jetzt nicht unbedingt wegen diesem Rezept, aber generell lohnt sich die Anschaffung beider auf jeden Fall. Zwinker
Trystan schrieb:
...Was genau ist eigentlich Lemonsquash? Meinen Recherchen zu Folge müsste das sowas wie Sweet/sour mix sein oder?
Ja, ist im Prinzip ein S&S für Faule. Zwinker Hatte gerade ein Flasche Rose's LS offen und hab den da verarbeitet.


12. Dezember 2010, 22:22
Trystan
529 Beiträge

Achso. Meinst du Rose's Lime Juice Cordial?

Und vielleicht leg ich mir den Rum ja zu. Wollte eigentlich einen Dillon 55% holen, aber mal sehen.
12. Dezember 2010, 22:39
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Trystan schrieb:
Achso. Meinst du Rose's Lime Juice Cordial?...
Ueberrascht um GW, daß ist doch viel zu süß. Gemeint ist das:


Trystan schrieb:
...Und vielleicht leg ich mir den Rum ja zu. Wollte eigentlich einen Dillon 55% holen, aber mal sehen.
Vielleicht ja erst nach einem Rhumtest? Lol
12. Dezember 2010, 22:44
Trystan
529 Beiträge

Wieso? Ist der nicht gut? Und ja, Rhumtest klingt gut, bin ich dabei Grins

Wie lang hält sich denn der Lemon Squash im geöffneten Zustand?
12. Dezember 2010, 23:50
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Trystan schrieb:
Wieso? Ist der nicht gut? Und ja, Rhumtest klingt gut, bin ich dabei Grins
Nein, ich meinte als Entscheidungshilfe. Grins

Trystan schrieb:
Wie lang hält sich denn der Lemon Squash im geöffneten Zustand?
Kann ich Dir leider nicht sagen. Bei mir nicht all zu lange, weil der auch gut als Erfrischung mit Tonic, Mineralwasser usw geht. Ich schätze aber mal, daß er nicht so lange haltbar ist, wie LimeJuice Cordial Mixer, weil der Zuckergehalt doch deutlich niedriger liegt.
13. Dezember 2010, 13:04
p.k
4665 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
Trystan schrieb:
Moment, jetzt bin ich verwirrt.

Rhum heißt doch nur, dass es ein Rum aus einer französischen Kolonie ist oder? So wie Ron sich auf spanische Kolonien bezieht. Richtig soweit?

Agricole wird jedoch, so wie Cachaça nicht aus Melasse sondern aus Zuckerrohrsaft hergestellt, ja?...
Das ist völlig richtig.

Trystan schrieb:
...Ich dachte bisher Agricole = Zuckerrohrschnaps aus Martinique...
Das wäre ein bißl dürftig. Sicher, daß Gros ist aus Martinique, aber eben nicht ausschließlich. Ausgezeichnete Agricoles kommen unter anderem auch aus zB Guadeloupe. Schau doch zB mal hier. Zwinker

Trystan schrieb:
...Und Rhum = Melasseschnaps (bzw. im Falle von Rhum Agricole: Zuckerrohrschnaps) aus einer französischen Kolonie.

Wie stimmt's wirklich?
Jain und wir legen das 5Markstück auf das Schwein. In der Tat ist Rhum wie Du eben richtig festgestellt hast, die französische Bezeichnung für Rum und Agricole oder Agricole Blanc kennzeichnet frischen Rhum aus Zuckerrohrsaft. Mit Agricole Vieux oder Hors d'age gekennzeichnete Agricoles sind entsprechend gelagert (erstere ab 3 und 2. ab 10 Jahre).
Mal so gesehen könnte man nicht davon ausgehen, daß ein Rhum zwingend ein agricole ist. Allerdings ist mir jetzt kein Fall bekannt, wo ein Rhum aus Melasse hergestellt wird, oder umgekehrt eín Ron oder Rum aus frischem Zuckerrohrsaft (von evtl. geringen Beimengungen mal abgesehen). Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Solange das niemand tut, benutze ich weiterhin Rhum als Synonym für Nichtmelasserum.


"Rivière du Mât Rhum Traditionnel "

Ganz lecker!
13. Dezember 2010, 13:18
Trystan
529 Beiträge

p.k schrieb:
"Rivière du Mât Rhum Traditionnel "

Ganz lecker!


Ist das jetzt der ominöse "Rhum, aber nicht Agricole"?
13. Dezember 2010, 15:35
p.k
4665 Beiträge

Trystan schrieb:
p.k schrieb:
"Rivière du Mât Rhum Traditionnel "

Ganz lecker!


Ist das jetzt der ominöse "Rhum, aber nicht Agricole"?


Exakt! RdM ist übrigens auf La Reunion angesiedelt und produziert auch hervorragende Agricoles.
13. Dezember 2010, 19:32
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Und wieder einmal hat Toyota zugeschlagen. Hmm

21. Dezember 2010, 08:17
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Heute hat das CS-Urgestein schoeun Geburtstag. Auch wenn Du nur noch recht selten reinschaut und Dein letztes Posting schon wer weiß wie lange zurückliegt, gratuliere ich Dir ganz herzlich. Feier schoeun und trink nicht alles durcheinander. Stoesschen Wäre schoeun, wenn Du wieder ein wenig hier mitwirkst. Würde mich auf jeden Fall freuen. Zwinker