Trystan schrieb:
Moment, jetzt bin ich verwirrt.
Rhum heißt doch nur, dass es ein Rum aus einer französischen Kolonie ist oder? So wie Ron sich auf spanische Kolonien bezieht. Richtig soweit?
Agricole wird jedoch, so wie Cachaça nicht aus Melasse sondern aus Zuckerrohrsaft hergestellt, ja?...
Das ist völlig richtig.
Trystan schrieb:
...Ich dachte bisher Agricole = Zuckerrohrschnaps aus Martinique...
Das wäre ein bißl dürftig. Sicher, daß Gros ist aus Martinique, aber eben nicht ausschließlich. Ausgezeichnete Agricoles kommen unter anderem auch aus zB Guadeloupe. Schau doch zB mal
hier.
Trystan schrieb:
...Und Rhum = Melasseschnaps (bzw. im Falle von Rhum Agricole: Zuckerrohrschnaps) aus einer französischen Kolonie.
Wie stimmt's wirklich?
Jain und wir legen das 5Markstück auf das Schwein. In der Tat ist Rhum wie Du eben richtig festgestellt hast, die französische Bezeichnung für Rum und Agricole oder Agricole Blanc kennzeichnet frischen Rhum aus Zuckerrohrsaft. Mit Agricole Vieux oder Hors d'age gekennzeichnete Agricoles sind entsprechend gelagert (erstere ab 3 und 2. ab 10 Jahre).
Mal so gesehen könnte man nicht davon ausgehen, daß ein Rhum zwingend ein agricole ist. Allerdings ist mir jetzt kein Fall bekannt, wo ein Rhum aus Melasse hergestellt wird, oder umgekehrt eín Ron oder Rum aus frischem Zuckerrohrsaft (von evtl. geringen Beimengungen mal abgesehen). Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Solange das niemand tut, benutze ich weiterhin Rhum als Synonym für Nichtmelasserum.