Cocktailforum

02. Juli 2013, 00:34
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Danke Harry. War doch ein bischen was anderes als die kleinen Fläschchen beim Daiquiritest und hat mich schon ins Schwitzen gebracht. Ist ja aber alles gut gegangen.
02. Juli 2013, 01:43
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Ich freue mich außerordentlich an dieser Stelle einen prominenten Neuzugang zu unserer kleinen MT-Runde begrüßen zu dürfen. Das Team Chefperli/Zoidberg ist zu uns gestoßen.


Möglich gemacht hat diese späte Nominierung das Team Orca. Mein Dank geht also an Orca, Oska, ACE und Peter, die sich entschlossen haben eines ihrer 4 Testkits abzugeben.
Da ich noch nicht weiß, ob ich getrennte Auswertungen von unseren beiden Hauptstadttestern erhalten werde, trage ich sie erst mal als Team Zoidberg ein.
02. Juli 2013, 12:46
Fabiene_Boilley
3500 Beiträge

Und das Foto ist vor oder nach dem Test entstanden?VerwirrtLala
02. Juli 2013, 18:57
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Welches Foto? Und wonach? VerwirrtVerwirrt
02. Juli 2013, 19:26
shakingharry
3368 Beiträge

Mal ne ganz dumme Frage: Ist es normal, dass das Orgeat schäumt bzw. gärt?? Ist bei mir der Fall.
02. Juli 2013, 19:49
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Wenn man es schüttelt schäumt es ein wenig, das ist normal. Der Effekt fällt allerdings geringer aus, wenn man es kühl lagert.
Das es gärt, ist jedoch absolut unnormal. Bist Du sicher das es gärt? Beständige Blasenbildung im Zustand der Ruhe und wenn Du kostest, ist es spritzig? Dann ist es schlecht geworden. Erklären kann ich mir das jedoch nicht. Ich hatte 3 Flaschen Orgeat und habe die 3 miteinander vermischt, um mögliche Geschmacksunterschiede auszugleichen. Die Flaschen habe ich alle auf die gleiche Weise gereinigt und erst kurz vorm Abfüllen geöffnet, da kann eigentlich nix reingefallen sein, was einen Gärprozess auslöse könnte. Verwirrt Das ist sehr merkwürdig.
02. Juli 2013, 20:05
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Kann auch nix mit der Abfüllerei zu tun haben. Hab gerade mal eine originale Flasche aus dem Kühlschrank genommen und geschüttelt und da hab ich auch leichte Schaumbildung.

Allerdings gären tut das nicht. Man muß schon gscheit schütteln, um diese Schaumkrone zu erzeugen.
02. Juli 2013, 20:11
rrr
3970 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:

Allerdings gären tut das nicht. Man muß schon gscheit schütteln, um diese Schaumkrone zu erzeugen.


Du machst deinem Namen wieder alle Ehre.UnschuldigGrins
02. Juli 2013, 20:11
Fabiene_Boilley
3500 Beiträge

Geschäumt hat es bei mir auch (Schaum ist auch noch immer leicht vorhanden), aber von einem Gärungsprozess glücklicherweise keine Spur.
02. Juli 2013, 20:13
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Vielleicht hat sich Harry auch nur getäuscht und es ist auch nur Schüttelschaum. Wie gesagt, Gärschaum kann ich mir absolut nicht erklären, habe nach bestem Wissen sauberst gearbeit.
02. Juli 2013, 20:14
SchuettelStefan
19718 Beiträge

rrr schrieb:
SchuettelStefan schrieb:

Allerdings gären tut das nicht. Man muß schon gscheit schütteln, um diese Schaumkrone zu erzeugen.


Du machst deinem Namen wieder alle Ehre.UnschuldigGrins
Ja, nicht wahr? Zwinker
02. Juli 2013, 20:26
shakingharry
3368 Beiträge

Ok, dann wird´s wohl vom Schütteln kommen, ist ja im Caravan gut durchgeschüttelt worden. Habe es vorhin getestet, gären tut nichts.
02. Juli 2013, 20:34
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Puh, Du kannst einem aber auch einen Schreck am frühen Abend einjagen.
02. Juli 2013, 20:41
shakingharry
3368 Beiträge

Sorry, Stefan. Aber die beste aller Ehefrauen war der Meinung, das könne nur Gärung sein. War es aber nicht, ich musste ihr widersprechen (und duck und weg).
02. Juli 2013, 20:42
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Autsch. Unschuldig