Cocktailforum
09. Februar 2010, 18:20
10. Februar 2010, 06:49
10. Februar 2010, 07:02
10. Februar 2010, 07:06
10. Februar 2010, 08:07
10. Februar 2010, 10:25
10. Februar 2010, 11:59
10. Februar 2010, 13:28
10. Februar 2010, 15:03
10. Februar 2010, 16:03
Wein gibts ja schon seit Ewigkeiten (7000 Jahre oder sowas
) und andere alkoholische Getränke (Bier, Met) auch schon annähernd so lange. Von daher wäre es mehr als überraschend wenn es nicht auch schon zeitgleich Most von anderen Früchten gegeben hat. Ich weiß dazu allerdings keine genauen Zahlen aber kann es mir absolut NICHT vorstellen, dass die erst seit so kurzem hergestellt werden.
lg

lg

10. Februar 2010, 16:12
Für Moste weiß ich auch keine Jahreszahlen. Aber wie ich bereits etwas weiter vorn schon sagte, wichtig ist doch, daß der Geschmack authentisch ist. Wenn also bestimmte Früchte in dieser Zeit zugänglich waren, dann sind die daraus resultierenden Säfte und Sirups für einen Cocktail, den es damals ganz bestimmt noch nicht gab, auf jeden Fall legitim.
Ich würde sagen, daß Apfel, Birne, Zwetschge, Kirsche, Erd- Him-, Brom-, Heidelbeere auf jeden Fall drin sein dürfen. Ebenso wie Holunder, Hagebute, Wacholder. Weiter diverse Nußsirups, wie zB Hasel oder Walnuß.
Ich würde sagen, daß Apfel, Birne, Zwetschge, Kirsche, Erd- Him-, Brom-, Heidelbeere auf jeden Fall drin sein dürfen. Ebenso wie Holunder, Hagebute, Wacholder. Weiter diverse Nußsirups, wie zB Hasel oder Walnuß.
10. Februar 2010, 16:36
Mit den Säften sehe ich das auch so
aber ich möchte ganz ohne Sirups auskommen, sonst könnte ich ja auch alle Obstbrände nehmen von den Obstsorten die es damals gab.
Das wäre mir dann nicht autentisch genug. Irgendwo muß man eine Genze ziehen, die jeder für sich ja selbst bestimmen kann.
aber ich möchte ganz ohne Sirups auskommen, sonst könnte ich ja auch alle Obstbrände nehmen von den Obstsorten die es damals gab.
Das wäre mir dann nicht autentisch genug. Irgendwo muß man eine Genze ziehen, die jeder für sich ja selbst bestimmen kann.
11. Februar 2010, 18:55
11. Februar 2010, 20:52
Als Bleistift gedacht Achim.
15. Februar 2010, 21:00