Cocktailforum

13. August 2006, 16:41
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Rezepttest-Übersicht

Dionysos Temple
4cl Metaxa 7*
1cl Tsantali Ouzo
1BL Monin Vanillesirup
8cl Granini Traubensaft
4cl naturella Orangensaft
mit viel Eis kräftig shaken.

Café de Fraise
3cl Chantre Cognac
3cl Kahlua
1cl RS Erdbeersirup
1cl Sahne
8cl OS Cranberrynektar
mit reichlich Eis kräftig shaken

Grüße Wink

bisherige Wertung:
Café de Fraise
schoeun - 3,5*
13. August 2006, 17:21
Ute_line
3440 Beiträge

Hi SchueStef - im Gegensatz zu Whisk(e)y mag ich Cognac und Brandys ganz gerne mal, sowohl pur als auch im Drink. Schön, dass es jetzt dazu einen Rezepte-Thread gibt GrinsHurraGrins

Wink LG, Wink
13. August 2006, 17:35
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Hab ich wieder die falsche Spirituose erwischt? Hmm Sorry, war keine Absicht. Du mußt Dich dadurch nicht unter Testdruck gesetzt sehen. Zwinker Nimm Dir ruhig Zeit. Stoesschen

Grüße Wink
13. August 2006, 17:45
Achim
9038 Beiträge

Hallo SchuettelStefanWink
Das ist schon die richtige SpirituoseGrins. Ein Freund von mir ist Chantreliebhaber, wohlgemerkt er trinkt nur Chantre und keine andere Weinbrandsorte. So bekomme ich immerhin ein paar Rezepte für ihn.HurraAusschenkenHurra
Gruß: AchimWink
13. August 2006, 17:53
Ute_line
3440 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
(...) Du mußt Dich dadurch nicht unter Testdruck gesetzt sehen.(...)


Du liebe Güte, nein - mitneffen, ääähhh mitnichten steh ich unter "Testing-Pressure" LolLolLolLolLol Dafür bin ich doch einfach immer viel zu neugierig auf neue Kreationen ... datt macht doch viel zu viel Spass, und schmecken tut's darüber hinaus in der Mehrzahl der Fälle auch noch ... watt will ich mehr Stoesschen
13. August 2006, 18:35
Ute_line
3440 Beiträge

Hätte zu diesem Thread auch noch was beizusteuern, was ich in jüngster Vergangenheit mal getestet hab (*leider* wieder keine Eigen-kreationen ...) - es sind 3 amarettolastige Drinks, echt empfehlenswert:

AMARETTO ALEXANDER
2 cl Amaretto
2 cl Brandy oder Cognac
1 cl Crème de Cacao
1 cl Sahne
1 cl Karamell-Sirup

Alle Zutaten mit Eiswürfeln kräftig shaken und in einen Tumbler auf 3 Eiswürfel abseihen.

CREAM DREAM COCKTAIL
2 cl Amaretto
2 cl Brandy
2 cl Kahlúa
2 cl Galliano (oder besser: Licor 43)
2 cl Sahne

Im Shaker auf Eiswürfeln schütteln und in einen Tumbler mit 3 Eiswürfeln gießen.

WHITE GATSBY
2 cl Amaretto
2 cl Crème de Cacao
3 cl Brandy
0,5 cl Zuckersirup
3 cl Sahne

Die Zutaten auf Eis gut shaken und in eine gekühlte Cocktailschale gießen.

Ich seh grad, dass es sich schon wieder um Sahnedrinks handelt. Ham mir alle ausgezeichnet geschmeckt (inzwischen mag ich Sahnedrinks durchaus sehr gerne *mjamjam* )

Cheers, Ausschenken Stoesschen
13. August 2006, 19:46
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Achim schrieb:
...Das ist schon die richtige SpirituoseGrins...
Das habe ich etwas anders gemeint. Ute_line hatte vor einiger Zeit mal gebeten, daß ich keine neuen Rezepte mehr posten möge, weil sie mit dem testen nicht nachkommt. Daher habe ich mich darauf verlegt, Rezepte mit Mag-Ute_line-Nicht-Faktor zu basteln.
Ich dachte Brandy und Cognac gehören zu den von Ute_line nicht gemochten Spirituosen. Nun hat sich aber herausgestellt, daß sie die doch mag. Deshalb habe ich gesagt, daß ich die falsche Basisspirituose ausgesucht habe. Zwinker
Achim schrieb:
...Ein Freund von mir ist Chantreliebhaber, wohlgemerkt er trinkt nur Chantre und keine andere Weinbrandsorte. So bekomme ich immerhin ein paar Rezepte für ihn...
Vorsicht! Das Chantre-Rezept enthält keinen Chantre-Weinbrand sondern Chantre-Cognac. Das ist schon was anderes. Zwinker

Grüße Wink

13. August 2006, 19:57
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Na, dann könnt's ja doch auch der "Campbeltown Loch 21Y" werden. Der wär für's Mixen zu schade und zu teuer. Aber ich denke, der würde Deiner Freundin sicher zusagen. Mag sie auch Single Malts? Ich frage ja nur, weil Du den Whisky eh nicht zum mixen hernehmen willst. Zwinker

Grüße Wink

13. August 2006, 20:30
Achim
9038 Beiträge

Hallo Wink Wink
@ SchuettelStefan: Das du das mit der falschen Spirituose auf Ute-lines "Ich-komm-mit-testen-nicht-nach-Problem" bezogen hast hatte ich schon kapiert. Ich dachte nur das du aus genau diesem Grund keine Cognac, Brandy- Rezepte mehr veröffentlichst.
Das es von Chantre auch Cognac gibt ist mir neu. Ich kannte nur Chantre Weinbrand und Chantre Rouge. Das Cognac nur aus Weintrauben der gleichnamige Gegend gebrannt werden dürfen, ist mir bekannt. Wie verhält sich dann das mit dem Chantre Cognac? Wo ist der Unterschied zwischen dem Cognac und dem Weinbrand? und wie groß ist der Geschmacksunterschied zwischen den beiden.
Gruß: Achim Wink
13. August 2006, 20:59
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Hi Achim,
Details zu den einzelnen Chantre-Spirituosen findest Du auf der Chantre Firmenseite. Von mir nur so viel. Den Chantre Weinbrand mag ich nicht so besonders (hat aber nicht viel zu sagen, da ich kein Weinbrandtrinker bin). Der Cognac schmeckt mir hin und wieder ganz gut (allerdings bin ich auch kein Cognacexperte) und außerdem ist er mit 13¤/0,7Liter auch noch äußerst günstig für einen Cognac.

Grüße Wink
14. August 2006, 13:28
p.k
4665 Beiträge

Hi Achim,

abgesehen davon, daß jeder Cognac und jeder Weinbrand (und auch Armagnac) aus Trauben gebrannt ist (Branntwein), sind es schon sehr unterschiedliche Substanzen. Genießbare Weinbrände kenne ich eigentlich gar nicht; vielleicht der eine oder andere Winzerbrand; obwohl da in der Regel die Tresterbrände auch besser sind. Cognac ist da eine deutlich leckere Sache; insbesondere im Winter vor dem Kamin. Dummerweise auch eine etwas teure Angelegenheit. Ganz gerne trinke ich den Otard; der liegt bei ca. 25 Euro.

Als kleine Mixanregung: Cognac harmoniert ganz gut mit intensiven Fruchtlikören (-sirup) und mit Champagner aufgegoßen.

WinkWink
14. August 2006, 13:44
SchuettelStefan
19718 Beiträge

p.k schrieb:
...Genießbare Weinbrände kenne ich eigentlich gar nicht;...
Was hälst Du vom Metaxa? Obwohl das ja eher ein griechischer Brandy ist. Verwirrt
p.k schrieb:
...Dummerweise auch eine etwas teure Angelegenheit. Ganz gerne trinke ich den Otard; der liegt bei ca. 25 Euro...
Der schmeckt sogar mir als Traubenbrand-Muffel. Zwinker Ist mir aber zum Mixen schon fast ein wenig zu teuer.
p.k schrieb:
...Als kleine Mixanregung: Cognac harmoniert ganz gut mit intensiven Fruchtlikören (-sirup) und mit Champagner aufgegoßen...
feel free to post receipts ZwinkerGrinsStoesschen

Grüße Wink
14. August 2006, 14:20
p.k
4665 Beiträge

Hi Stefan,

Metaxa mag ich aufgrund der Süße nicht so sehr; höchstens diesen 40 (?) Jährigen. Aber bei den Brandys, insbesondere den spanischen gibt´s ganz leckere Sachen, Carlos I zB.

Rezepte muß ich vorher erst nochmal testmixen - könnte aber dauern; mir ist im Moment eigentlich nur nach Tequila Sunrise UnschuldigZwinker

WinkWink
14. August 2006, 16:34
SchuettelStefan
19718 Beiträge

p.k schrieb:
...Metaxa mag ich aufgrund der Süße nicht so sehr...
Hihi, hab ich mir fast gedacht. Lol
p.k schrieb:
...Aber bei den Brandys, insbesondere den spanischen gibt´s ganz leckere Sachen, Carlos I zB...
Das ist wohl wahr. Wie ich aber schon gesagt habe, sind Traubenbrände bei mir nur Nebensache. Deshalb vermixe ich da auch nix über 15¤
p.k schrieb:
...Rezepte muß ich vorher erst nochmal testmixen - könnte aber dauern; mir ist im Moment eigentlich nur nach Tequila Sunrise UnschuldigZwinker...
Den könnte ich auch dauernd zu mir nehmen, aber dann bräuchte ich einen Hornitos-Tankwagen. ZwinkerLol

Grüße Wink
14. August 2006, 19:06
Ute_line
3440 Beiträge

Was nu meine "Wenigkeit" betrifft, so mag ich die Metaxas - sowohl 5* als auch 7* - recht gern. Finde die grad aufgrund ihrer milden Süsse sehr angenehm. Ich könnt gezz auch noch meine anderen Cognac/Brandy Favoriten nennen - soll ich?!?!?LolLolLol Na gut, dann leg ich mal los:

Franzosen (Cognacs):
Montifaud 10 Jahre 1er Cru du Cognac - Grande Champagne 29,98 EUR
Courvoisier VSOP 27,56 EUR
Hennessy Fine VSOP 27,69 EUR
Martell VSOP 31,44 EUR

Griechen:
Metaxa 5* & 7* zwischen 10 + 12 EUR (selten mal der 5* schon für 8,99 EUR im Angebot)

Spanier:
Capa Negra im Solera Verfahren gereift – um 12 EUR
Carlos I. – um 18 EUR
Lepanto Gran Reserva – um 28 EUR

Wobei mein derzeitiger Lieblings-Brandesch der Lepanto is, auf den ich mal durch ein Verkosten bei Banneke gestoßen bin. Der is sooooooo lecker, viel zu schade zum Mixen. Alle anderen Schätzchen krieg ich zu den angegebenen Kursen ebenfalls bei . . . *Richtig* bei Banneke LolLolLol

Grüßlis, Wink