Cocktailforum

12. März 2008, 10:14
Ute_line
3440 Beiträge

Der hört sich nach einem überaus schmackhaften After-Dinner-Cocktail an ... muss ich dermaleinst *seufz* unbedingt probieren. Wenn ich Glück habe *hoff-hoff* "darf" ich ab Mai auch mal wieder watt 0/00-iges kosten ...

Wink
12. März 2008, 13:15
Triobar
539 Beiträge

jean.11 schrieb:
Habe beim rumgooglen ein schönes Amarularezept gefunden:


im Blog von Mixology stehen hunderte momentan...

leckere Amarula-Rezepte
12. März 2008, 14:36
jean.11
8193 Beiträge

Stimmt - da stehen sehr interessante Rezepte dabei. Super
Nur die Zutaten sind oft sehr aussergewöhnlichZwinker
13. März 2008, 12:29
Ute_line
3440 Beiträge

jean.11 schrieb:
Stimmt - (...) Nur die Zutaten sind oft sehr aussergewöhnlich


Hi jean - hab mal auf der Amarula-Rezepte-Seite gekuckt. Sooo außergewöhnlich find ich die Zutaten nu aber nich. Gut, einige wenige Dinge sind eher unüblich (Stichwort: Süßkartoffeln pürieren ...). Ansonsten sind's aber Zutaten, die relativ leicht zu bekommen und z.T. bereits in mancher (meiner Unschuldig ) Haus-Bar vorhanden sind ...

Einige Rezepte klingen durchaus interessant ...

WinkWink
13. März 2008, 18:00
jean.11
8193 Beiträge

Ist wohl eine Frage des BarbestandesUnschuldig Für mich sind Holunderblütensirup, Aperol, Portwein etc. wohl Zutaten die ich mir eher nicht anschaffen werde. Tonkabohne oder Blaubeersaft habe ich im Laden noch nicht gesehen.
Aber es gibt ja zum Glück genügend andere Rezepte die sehr lecker klingen und auch für meine bescheidenen (Bar-)Verhältnisse problemlos nachmixbar sindZwinker
17. März 2008, 10:03
p.k
4665 Beiträge

6cl Amarula
6cl Tequila blanco (Corralejo)
4cl Espresso

Auf Eis gut schütteln, in gefrostetes Martiniglas abseihen.