Cocktailforum
26. Mai 2007, 11:59
26. Mai 2007, 13:11
Muß ich mal schauen, wo ich einen DM Markt finde und ob's diese Säfte dann auch gibt. 
Grüße

Grüße

26. Mai 2007, 18:11
26. Mai 2007, 19:01
Einen DM Markt habe ich beim heutigen Einkauf nicht gefunden, aber dafür festgestellt, daß das Kaufland jetzt Dietz-Cranberrynektar 30% im Sortiment hat. Damit dürfte sich wohl wieder für einige Cocktailfreunde der Erwerb von Oceanspray erübrigen.
So nach der ersten Verkostung würde ich sagen, er kommt nicht an den Vaihinger ran, ist aber allemal besser als OceanSpray.
Grüße
So nach der ersten Verkostung würde ich sagen, er kommt nicht an den Vaihinger ran, ist aber allemal besser als OceanSpray.

Grüße

26. Mai 2007, 19:02
26. Mai 2007, 19:12
Weiß ich nicht. Im Moment kann ich's mir nur schwer vorstellen, weil ich mal einen 100%-Preiselbeersaft aus dem BIO-Laden hatte und den mal ganz vorsichtig ausgedrückt eher für nicht trinkbar eingestuft habe. Deswegen auch meine Bemerkung vorhin zum recht teuren Abfall.
Mal schaun, ob ich überhaupt den von Dir empfohlenen Saft im Nürnberger Raum finde.
Grüße

Grüße

26. Mai 2007, 21:15
26. Mai 2007, 22:52
26. Mai 2007, 23:32
26. Mai 2007, 23:50
Der Vaihinger ist auch etwas teurer als der Rauch, aber auch deutlich besser. Den Bauer kenn ich leider auch nicht. 
Grüße

Grüße

27. Mai 2007, 10:28
Ich hab jetzt den Dietz Cranberrynektar direkt mit dem Vaihinger Cranberrynektar verglichen. Die beiden nehmen sich nicht viel. Geschmacklich fast identisch, nur der Dietz ist einen ganz kleinen Tick süßer als der Vaihinger. 
Grüße

Grüße

29. Mai 2007, 11:11
Weiß ich nicht. Im Moment kann ich's mir nur schwer vorstellen, weil ich mal einen 100%-Preiselbeersaft aus dem BIO-Laden hatte und den mal ganz vorsichtig ausgedrückt eher für nicht trinkbar eingestuft habe. Deswegen auch meine Bemerkung vorhin zum recht teuren Abfall.
Mal schaun, ob ich überhaupt den von Dir empfohlenen Saft im Nürnberger Raum finde.
Grüße

Grüße

Ich habe es gerade (im falschen Thread) geschrieben: der Preiselbeersaft ist pur wirklich nicht genießbar. Aber im Cosmopolitian hervorragend, da überdeckt er die Süße vom Cointreau.


09. Juni 2007, 23:45
Habe nen Mandarinensaftdealer gefunde. Edeka und Kaufland. Aber die Säfte von Schlör finde ich nirgends, ebenso den Erbeernektar von Vahinger.
Achim




Den Erdbeernektar von Schlör hab ich jetzt auch mal aufgemacht. Das Erdbeeraroma ist gut aber an den Vaihinger Erdbeer kommt er nicht ran. Mir ist er auch viel zu süß. Ich würde sagen er platziert sich zwichen dem Vaihinger und dem Rauch Erdbeer.
Grüße

10. Juni 2007, 13:54
Ich bin auch ziemlich scharf auf den Himbeernektar und weil es den hier nicht gibt, habe ich mir selbst welchen gebastelt: ich hatte noch rund 1 1/2 pfd. eingefrorene Himbeeren von letztem Jahr(die zum Glück noch nicht nach Tiefkühltruhe schmeckten) und habe die durch den Entsafter gejagt (nach dem Auftauen) und so ca. 300ml Saft/Mark erhalten welches ich mit Wasser und etwas Läuterzucker auf ungefähr 700ml Nektar gestreckt habe. Positiv finde ich dabei, daß ich den Süßegrad selbst bestimmen kann.



10. Juni 2007, 14:02
Bis ich den Schlör-Himbeernektar gefunden habe kannte ich nur Mischungen Johanisbär/Himbär uä. Aber der reine Himbaärnektar ist einfach nur lecker. 
@Achim, Du siehst also ein Entsafter wird immer dringender.

Grüße

@Achim, Du siehst also ein Entsafter wird immer dringender.


Grüße
