Cocktailforum
04. März 2007, 20:32
04. März 2007, 21:49
04. März 2007, 21:49
05. März 2007, 11:52
Hi Flo,
also wenn du einen Router hast brauchst du keine Firewall auf deinem PC, da dein Router eine Firewall integriert hat. Sofern du nicht alle Port geöffnet hast (wegen Emule oder was auch immer) kannst du auf die Firewall am PC verzichten.
Als Antivirusprogramm empfehle ich dir NOD32 (www.nod32.de) welcher als einzigster im Bulletin test immer 100% bekommen hat. Der NOD32 kostet um die 30¤ im Jahr.
also wenn du einen Router hast brauchst du keine Firewall auf deinem PC, da dein Router eine Firewall integriert hat. Sofern du nicht alle Port geöffnet hast (wegen Emule oder was auch immer) kannst du auf die Firewall am PC verzichten.
Als Antivirusprogramm empfehle ich dir NOD32 (www.nod32.de) welcher als einzigster im Bulletin test immer 100% bekommen hat. Der NOD32 kostet um die 30¤ im Jahr.
05. März 2007, 12:04
Hi!
Danke für die Infos aber das mit dem Router ist mir schon klar
Aber bei der Firewall geht es ja nicht nur um Programme, die auf dein System zugreifen wollen sondern auch auf Programme die von deinem Rechner auf das Inet zugreifen wollen und die werden oft nicht geblockt vom Router.
Wollte eigentlich nur in diesem Thread Erfahrungen austauschen in Bezug auf verschiedene Software, da man ja nicht alle Programme kennen kann.
Aber vielen Dank jg-company


Danke für die Infos aber das mit dem Router ist mir schon klar

Aber bei der Firewall geht es ja nicht nur um Programme, die auf dein System zugreifen wollen sondern auch auf Programme die von deinem Rechner auf das Inet zugreifen wollen und die werden oft nicht geblockt vom Router.
Wollte eigentlich nur in diesem Thread Erfahrungen austauschen in Bezug auf verschiedene Software, da man ja nicht alle Programme kennen kann.
Aber vielen Dank jg-company




26. März 2007, 20:22
Also ich hab den Bitdefender 9!!! Kosten tut der auch was, nur wieviel das weiß ich nicht!!!
CocktailChris

CocktailChris

26. September 2007, 18:44
Kennt jemand dieses Spyware-Programm? Oder dieses Google Pack (Norton Security Scan und Spyware doctor)?Kann man das mit ruhigem Gewissen downloaden?
26. September 2007, 20:45
26. September 2007, 22:40
27. September 2007, 00:33
Naja du solltest dann vll auf ein dauerhaftes System wert legen....
Das Google PAck kannst du und solltest du dir individuell zusammenstellen, weil du einiges evtl nicht brauchst:
Adobe Reader notwendig
Star Office(falls kein Open Office oder das von Micr vorhanden. Kann zusätzlich zu Open Office noch andere Dateiformate vor Allem für Visitenkarten glaube ich öffnen)
Google Earth (nette Spielerei)
Firefox mit Google Toolbar ist sehr hilfreich!
Inet Explorer Toolbar nicht, weil ich selbst den Firefox vorziehe
Skype ist auch sehr nett falls man keine Telflat hat oder auf Handy- oder Schnurlostelefon Strahlung verzichten will
Picase......falls du digitale Fotos machst...dann ja weil da ein paar insteiger-Tools dabei sind zum Nachbearbeiten(Rote Augen Filter zb)
real player nein!!! ich hasse den weil er sich nicht aus dem autostart entfernen lässt.
zu den Sicherheitsprogrammen kann ich nicht viel sagen, außer dass ich mit der Norton Firewall keine guten Erfahreungen gemahct habe. Allerdings nicht ganz die neuste version.
Das Google PAck kannst du und solltest du dir individuell zusammenstellen, weil du einiges evtl nicht brauchst:
Adobe Reader notwendig
Star Office(falls kein Open Office oder das von Micr vorhanden. Kann zusätzlich zu Open Office noch andere Dateiformate vor Allem für Visitenkarten glaube ich öffnen)
Google Earth (nette Spielerei)
Firefox mit Google Toolbar ist sehr hilfreich!
Inet Explorer Toolbar nicht, weil ich selbst den Firefox vorziehe
Skype ist auch sehr nett falls man keine Telflat hat oder auf Handy- oder Schnurlostelefon Strahlung verzichten will

Picase......falls du digitale Fotos machst...dann ja weil da ein paar insteiger-Tools dabei sind zum Nachbearbeiten(Rote Augen Filter zb)
real player nein!!! ich hasse den weil er sich nicht aus dem autostart entfernen lässt.
zu den Sicherheitsprogrammen kann ich nicht viel sagen, außer dass ich mit der Norton Firewall keine guten Erfahreungen gemahct habe. Allerdings nicht ganz die neuste version.
27. September 2007, 00:59
27. September 2007, 02:23
hmm das ist so eine Sache mit den Antivirenprogrammen. Ich benutzte Zonealarm aber da ist auch nicht kostenlos hat aber alles schon integriert (Firewall + Antivir). Brauch aber sehr viel Arbeitsspeicher, bei älteren Rechern sehr problematisch. Das mit dem Router stimmt das ist meist ne hardware firewall eingebaut, welche manchmal jedoch nicht aktiviert ist. (Muss man mal bei den Einstellungen schauen) Da aber immer wieder neue Viren rauskommen sollte man bei der Wahl des Antiviren Programms auf die Aktualisierung achten und eine Update-Möglichkeit. Viele schwören auf ihre Programme und deswegen ist es immer schwer etwas dazu zusagen welches Programm zu Dir passt.
Lg Dr07
Lg Dr07
27. September 2007, 03:31
Das Google-Pack kannst Du getrost vergessen.
Symantec ist auch nicht der Weisheit letzter Schluß bei den Security-Produkten. Macht immer wieder gern Ärger und die Signaturaktualisierung läßt auch schon mal ganz gern auf sich warten.
Was darf's denn kosten, oder soll's lieber kostenlos sein?
In letzterem Fall nimm die AVG-Produkte. Sowohl der Viren- als auch der Spywarescanner sind sehr verträglich und für ein kostenloses Tool wirklich ganz gut. Bei Spyware hat sich aber eine doppelte Überprüfung immer als sinnvoll erwiesen. Einer der besten und trotzdem kostenlos ist AdAware. Einen 2 Virenscanner sollte man aber auch vorsehen. Allerdings beißen sich vile Kombinationen, so daß der 2. oft nur ohne das OnAccess-Modul zu benutzen ist, oder man greift für den Fall auf einen Online-Scanner zurück.
Grüße
Symantec ist auch nicht der Weisheit letzter Schluß bei den Security-Produkten. Macht immer wieder gern Ärger und die Signaturaktualisierung läßt auch schon mal ganz gern auf sich warten.
Was darf's denn kosten, oder soll's lieber kostenlos sein?
In letzterem Fall nimm die AVG-Produkte. Sowohl der Viren- als auch der Spywarescanner sind sehr verträglich und für ein kostenloses Tool wirklich ganz gut. Bei Spyware hat sich aber eine doppelte Überprüfung immer als sinnvoll erwiesen. Einer der besten und trotzdem kostenlos ist AdAware. Einen 2 Virenscanner sollte man aber auch vorsehen. Allerdings beißen sich vile Kombinationen, so daß der 2. oft nur ohne das OnAccess-Modul zu benutzen ist, oder man greift für den Fall auf einen Online-Scanner zurück.
Grüße

27. September 2007, 13:37
Also AVG benutze ich selbst auch!
Die Zonealarm Firewall kannst du auch kostenlos haben! Das gute daran ist, dass du nicht wie bei herkömmlichen Firewalls die Ports sperrst oder öffnest, sondern das Programm überwacht welche Programme auf das Ine zugreifen wollen: portunabhängig.
Die Zonealarm Firewall kannst du auch kostenlos haben! Das gute daran ist, dass du nicht wie bei herkömmlichen Firewalls die Ports sperrst oder öffnest, sondern das Programm überwacht welche Programme auf das Ine zugreifen wollen: portunabhängig.
27. September 2007, 17:35