Cocktailforum

01. Dezember 2008, 13:41
Achim
9038 Beiträge

Nr. 1 saurer Zimtie

2 cl Zimtsirup ins Glas geben
1 geachtelte Limette dazugeben und mörsern
14cl Ginger Ale dazugeben und alles verrühren. Diejenigen die Ginger Ale nicht mögen nehmen Tonic Water.

Das Rezept habe ich die letzten 2 Jahre schon eingegeben aber weil mir das sehr gut schmeckt, geb ichs eben nochmal ein.

Und da ich heute abend keine Zeit habe bereits das nächste jetzt gleich.

Nr. 2Christmas Coffee

1cl Zimtsirup
1cl Haselnusssirup
2cl Sahne
16cl , starker, kalter Kaffee, shaken.
01. Dezember 2008, 20:28
Cocktailboy
4158 Beiträge

Sind hier eigentlich auch Kommentare erwünscht oder nur die Rezepte? Wenn nicht dann bitte den Beitrag löschen ... .

lg Wink
01. Dezember 2008, 20:53
Lenni
6248 Beiträge

Nr. 1 saurer Zimtie, ganz lecker, knappe 4*.

lg. Lenni
01. Dezember 2008, 23:29
alfagirl
1519 Beiträge

Die Zutaten krieg ich zusammen und werde doch glatt demnäxt mal testen und auch der GöGa muß mittesten. Zwei Meinungen sind besser als eine Zwinker
Wink
02. Dezember 2008, 00:03
Cocktailboy
4158 Beiträge

Also offensichtlich ja ... Zwinker.

Schön, jetzt beginnt also die neue Weihnachts-Cocktail-Serie Laechel. Schade dass ich keinen Zimtsirup habe, so kann ich jetzt leider beide nicht testen. Vor allem der erste klingt aber echt lecker Laechel. Hoffe es folgen noch paar Drinks die ich dann auch versuchen kann, von den weihnachtlichen Sirups hab ich leider nur Mandel, Vanille und Amaretto zur Zeit ... .

lg Wink
02. Dezember 2008, 00:17
Orca
9086 Beiträge

ich wollte mir jetzt extra einen Zimtsirup besorgen. Gibts denn einen bestimmten Hersteller, den ich bevorzugt kaufen könnte?

Wink
02. Dezember 2008, 00:20
pina_dreams
5103 Beiträge

...gibt ja die diversesten Anbieter, sollten die Sirup-Experten sich vielleicht mal zu Wort melden Zwinker
wäre ja schon interessant, ob es schon hierbei Testergebnisse gibt Wink
02. Dezember 2008, 00:25
Cocktailboy
4158 Beiträge

Glaub Riemerschmid hat da einen ganz guten, hab aber wie gesagt keine Testergebnisse dazu weil ich noch keinen probiert habe.

lg Wink
02. Dezember 2008, 00:30
Orca
9086 Beiträge

Warte mal ab was unser Sirup-Gott dazu sagtGrins
02. Dezember 2008, 00:31
pina_dreams
5103 Beiträge

von Monin und DV 7 gibt es auch welchen, habe aber leider auch keinen....Heul
02. Dezember 2008, 00:37
Orca
9086 Beiträge

Achimmmmm !!!
02. Dezember 2008, 00:39
pina_dreams
5103 Beiträge

Hilf uns, wenn du wieder online bist!!!!!!!!!!!!!!!!!WinkWink
02. Dezember 2008, 00:51
alfagirl
1519 Beiträge

Ich habe im Moment nur Zimtsirup von Monin und nehme davon etwas weniger als in den meisten Rezepten angegeben, sonst finde ich, übertönt der Zimtgeschmack alles...

... Aber mal sehen, was der Sirup-König meintZwinker
Wink
02. Dezember 2008, 02:00
Achim
9038 Beiträge

Rs und Monin habe ich beide getestet, allerdings nicht direkt beide miteinander verglichen, weil ich erst den RS ausgesüffelt habe und dann den Monin.Z.ZT benutze ich RS. Ich empfehle wenn möglich lediglich die kleinen Flaschen zu kaufen da man den Zimtsirup nicht so oft braucht. Und da ist Monin glaube ich öfter vertreten.
02. Dezember 2008, 02:02
Achim
9038 Beiträge

Cocktailboy schrieb:
Sind hier eigentlich auch Kommentare erwünscht oder nur die Rezepte? Wenn nicht dann bitte den Beitrag löschen ... .

lg Wink

Komentare und Rezepte von anderen Usern mit und ohne alkoholhaltigen Zutaten sind gern gesehen.
Lediglich weihnachtliche Zutaten sollten dabei sein. Ne Caipi oder Pina Colada sind jetzt z.B. meiner Menung nach nicht weihnachtlich sonder tropisch.