Cocktailforum
10. Dezember 2008, 21:32
10. Dezember 2008, 22:02
Ich bin echt schwer beeindruckt vom Sirup-Gott.
Da ich heute bei der Metro einen Großeinkauf in Sachen Sirup und Spirits gestartet habe, werde ich mir mal einige von den obigen Drinks mixen.
Aber erst nach dem WE, denn da bin ich in Dresden Glühwein schlürfen mit family und Freunden...
Da ich heute bei der Metro einen Großeinkauf in Sachen Sirup und Spirits gestartet habe, werde ich mir mal einige von den obigen Drinks mixen.
Aber erst nach dem WE, denn da bin ich in Dresden Glühwein schlürfen mit family und Freunden...

10. Dezember 2008, 22:09
12. Dezember 2008, 19:25
kennt jemand von euch gute SELBST GETESTETE Rezepte für alkoholfreie Bowlen.

Ist schon ne Weile her und eigentlich auch total billig, aber schmeckt trotzdem ganz gut (Die Mengenangaben hab ich leider nicht genau im Kopf

Ein paar Scheiben Ananas aus der Dose in Stücke schneiden, mit dem Ananassaft aus der Dose (eventuell noch mit etwas "richtigem" Ananassaft verfeinern) und mit Sprite auffüllen. Schmeckt eigentlich ganz lecker.

13. Dezember 2008, 01:52
Weihnachtstrunk
2cl Kaffeesirup
2cl Zimtsirup
8cl Apfelsaft
8cl Orangensaft, alles shaken,
wer's cremiger mag gibt noch 2cl Sahne hinzu.
St. Nikolaus
2cl Kaffeesirup
2cl Lebkuchensirup
8cl Apfelsaft
8cl Orangensaft, alles shaken,
wer's cremiger mag gibt noch 2cl Sahne hinzu.
Christkindlmilch
2cl Kaffesirup
2cl Haselnusssirup
6cl Mich
6cl Orangensaft, shaken
Coffee-Nut-Milk
2cl Kaffesirup
2cl Haselnusssirup
6cl Mich
6cl Apfelsaft, shaken
2cl Kaffeesirup
2cl Zimtsirup
8cl Apfelsaft
8cl Orangensaft, alles shaken,
wer's cremiger mag gibt noch 2cl Sahne hinzu.
St. Nikolaus
2cl Kaffeesirup
2cl Lebkuchensirup
8cl Apfelsaft
8cl Orangensaft, alles shaken,
wer's cremiger mag gibt noch 2cl Sahne hinzu.
Christkindlmilch
2cl Kaffesirup
2cl Haselnusssirup
6cl Mich
6cl Orangensaft, shaken
Coffee-Nut-Milk
2cl Kaffesirup
2cl Haselnusssirup
6cl Mich
6cl Apfelsaft, shaken
13. Dezember 2008, 02:01
Ich hab gestern in Anlehnung an den "Snow Tea" eine Tasse Früchtetee (Beerenauslese) mit 1cl Haselnusssirup und 1cl Irish Sirup versucht. Bin zwar zum Glück ohne Zuckerschock davon gekommen aber in Zukunft würde ich maximal 0,5cl Sirup jeweils verwenden. Sahne hatte ich leider keine und hatte damit wenig mit Snow zu tun, war aber geschmacklich durchaus eine nette weihnachtlicher Teevariante. Würde dem Getränk in der Rezeptur 3,5* geben.
lg
lg

13. Dezember 2008, 02:06
13. Dezember 2008, 12:36
Ja also war gerade noch an der Grenze, konnte man schon ganz gut trinken aber würde nicht mehr so viel nehmen beim nächsten mal. Für dich wäre es aber vermutlich ein recht saurer Drink ...
. Kannst du ja mal probieren und berichten.
lg

lg

16. Dezember 2008, 02:51
1cl Mandelsirup
1cl Zimtsirup
1-1,5cl Orangensirup
4cl Sahne,ohne! Eis kräftig shaken und auf 4 Tassen verteilen mit heißem Kaffe; Tee oder Kakao aufgießen.
Noch ein Weihnachtstipp.
zu Schlagsahne einfach noch 1-2 cl Sirup geben bevor man sie schlägt. Das verleiht ihr einen besonderen Geschmack.
Sehr gut zu den Kaffee mit Alkoholvarianten wo ne Sahnehaube draufkommt oder in normale Schlagsahne geben zum Weihnachtskuchen oder Nachtisch.
Natürlich empfielt sich zur Weihnachtszeit einen weihnachtlichen Geschmack zu nehmen.
1cl Zimtsirup
1-1,5cl Orangensirup
4cl Sahne,ohne! Eis kräftig shaken und auf 4 Tassen verteilen mit heißem Kaffe; Tee oder Kakao aufgießen.
Noch ein Weihnachtstipp.
zu Schlagsahne einfach noch 1-2 cl Sirup geben bevor man sie schlägt. Das verleiht ihr einen besonderen Geschmack.
Sehr gut zu den Kaffee mit Alkoholvarianten wo ne Sahnehaube draufkommt oder in normale Schlagsahne geben zum Weihnachtskuchen oder Nachtisch.
Natürlich empfielt sich zur Weihnachtszeit einen weihnachtlichen Geschmack zu nehmen.
17. Dezember 2008, 01:19
4cl Irishsirup Monin
2cl Mandelsirup
2cl Zimtsirup, shaken
und das ganze in die zubereitete Feuerzangenbowle gießen, umrühren und genießen.
Feuerzangenbowle:
Zutaten für 4 Personen:
1 unbehandelte Orange
1 unbehandelte Zitrone
2 l Einfacher Rotwein(Tafelwein, nicht zu kräftig)
150 ml Orangensaft
35 cl Rum (54%)
1 Stange Zimt
6 Gewürznelken
1 Zuckerhut
Die Hälfte der Orange in Scheiben schneiden, die Zitronenschale spiralenförmig abschneiden und beides beiseite legen. Die restlichen Früchte auspressen.
Rotwein im Topf erhitzen. Den Fruchtsaft zum Wein geben. Langsam erhitzen; darauf achten, dass die Flüssigkeit nicht kocht. Die Gewürze dazugeben und in der heißen Rotwein-Saft-Mischung ziehen lassen.
Die Flüssigkeit in einen gläsernen Feuerzangenbowlen-Topf umgießen, auf ein Stövchen stellen, die Orangenscheiben dazugeben und den Rand mit der spiraligen Zitronenschale verzieren.
Die Feuerzange über den Topf legen, den Zuckerhut einlegen und mit etwas erwärmten Rum tränken. Ein wenig Rum in einer Kelle mit einem langen Streichholz anzünden und brennend über den Zuckerhut gießen. Den restlichen Rum nach und nach brennend mit der Kelle über den Zuckerhut laufen lassen, bis dieser ganz geschmolzen ist.
Achtung: nie die Rumflasche direkt an die offene Flamme halten!
Kräftig umrühren, noch heiß in (vorgewärmte) Tassen füllen und genießen!
2cl Mandelsirup
2cl Zimtsirup, shaken
und das ganze in die zubereitete Feuerzangenbowle gießen, umrühren und genießen.
Feuerzangenbowle:
Zutaten für 4 Personen:
1 unbehandelte Orange
1 unbehandelte Zitrone
2 l Einfacher Rotwein(Tafelwein, nicht zu kräftig)
150 ml Orangensaft
35 cl Rum (54%)
1 Stange Zimt
6 Gewürznelken
1 Zuckerhut
Die Hälfte der Orange in Scheiben schneiden, die Zitronenschale spiralenförmig abschneiden und beides beiseite legen. Die restlichen Früchte auspressen.
Rotwein im Topf erhitzen. Den Fruchtsaft zum Wein geben. Langsam erhitzen; darauf achten, dass die Flüssigkeit nicht kocht. Die Gewürze dazugeben und in der heißen Rotwein-Saft-Mischung ziehen lassen.
Die Flüssigkeit in einen gläsernen Feuerzangenbowlen-Topf umgießen, auf ein Stövchen stellen, die Orangenscheiben dazugeben und den Rand mit der spiraligen Zitronenschale verzieren.
Die Feuerzange über den Topf legen, den Zuckerhut einlegen und mit etwas erwärmten Rum tränken. Ein wenig Rum in einer Kelle mit einem langen Streichholz anzünden und brennend über den Zuckerhut gießen. Den restlichen Rum nach und nach brennend mit der Kelle über den Zuckerhut laufen lassen, bis dieser ganz geschmolzen ist.
Achtung: nie die Rumflasche direkt an die offene Flamme halten!
Kräftig umrühren, noch heiß in (vorgewärmte) Tassen füllen und genießen!
17. Dezember 2008, 02:18
Rentiertrank
2 cl Irish Sirup
0,5-1cl Mandelsirup
1cl Zimtsirup
3cl Sahne
3cl Zitronensaft
5cl Orangen oder Mandarinensaft
5cl Apfelsaft alles mit Eis shaken.
Hot Apple Zimt
0,5-1clcl Zimtsirup (oder Mandel-, Hasselnuss-, Amaretto-, Macadamianuss-, Praline-Nuss-,Schoko weiß oder braun-,Kaffee, Lebkuchen-, o.ä, Sirup)
in eine Tasse heißen Apfeltee rühren.
2 cl Irish Sirup
0,5-1cl Mandelsirup
1cl Zimtsirup
3cl Sahne
3cl Zitronensaft
5cl Orangen oder Mandarinensaft
5cl Apfelsaft alles mit Eis shaken.
Hot Apple Zimt
0,5-1clcl Zimtsirup (oder Mandel-, Hasselnuss-, Amaretto-, Macadamianuss-, Praline-Nuss-,Schoko weiß oder braun-,Kaffee, Lebkuchen-, o.ä, Sirup)
in eine Tasse heißen Apfeltee rühren.
17. Dezember 2008, 13:22
17. Dezember 2008, 21:25
17. Dezember 2008, 21:28
17. Dezember 2008, 21:46