Cocktailforum

12. Juni 2005, 14:35
Jaqueline
11 Beiträge

Ich will mir einen Eiscrusher kaufen. Die Frage: Elektrisch oder handbetrieben? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Die elektrischen sind ja deutlich teurer. Lohnt sich das?

Gruß
Jaqueline
13. Juni 2005, 13:40
p.k
4665 Beiträge

Hallo Jaqueline,

ein Icecrusher ist total überflüssig. Ich bevorzuge die klassische Variante: Eiswürfel in einen Plastikbeutel und mit dem Hammer zerkleinern. Hat den Vorteil, daß die Größe individuell dosierbar ist. Und ist am billigsten....
13. Juni 2005, 15:48
Jaqueline
11 Beiträge

Super Idee Super
Darauf hätte ich ja auch selber kommen können, danke für den Tipp.
13. Juni 2005, 19:07
Obercheffe
32 Beiträge

Es kommt natürlich darauf an, wieviel und wieoft du gecrushtes Eis brauchst. Ich habe mir mal einen mechanischen Eiscrusher gekauft, war recht billig und die Eisstücke haben eine gute Größe.

Allerdings bekommt man davon einen Tennisarm und wird taub, weil es so laut ist.
19. Juni 2005, 17:51
zoidberg
760 Beiträge

Mein elektrischner Crusher macht nur Schnee statt Crushed Ice. Soweit ich es mitbekommen habe, scheint es prinzipielles Problem von günstigen elektr. Crushern zu sein.
22. Juli 2005, 15:19
Krisko
4 Beiträge

Handbetrieben ist eindeutig besser, da sie größere Stücke produzieren (@Zoidberg: "Schnee" ist ein guter Ausdruck dafür, was die meisten elektrischen Gurken übrig lassen Super ).

Die billigen aus bonbonfarbenem Plastik sind aber nicht nur eine Beleidigung fürs Auge, sondern geben auch schnell den Geist auf (zu viel Plastik, zu wenig Metall).
Ich habe mir vor vielen Jahren einen verchromten und massiven für damals 70,- DM gekauft, und der funktioniert immer noch 1a.
23. August 2005, 00:02
Trystan
529 Beiträge

Ich persönlich verwende die Methode Eis in ein Geschirrtuch geben und gegen den Boden dreschen. Ich finde die Variante als Notlösung zwar nicht schlecht, aber gegen den verchromten, händischen Ice Crusher eines Bekannten kein Vergleich! Dieser produziert in kurzer Zeit mit nicht übermäßig viel Aufwand Crushed Ice in perfekter Größe! Diese halten auch wesentlich länger, als das Eis, das durch das Dreschen entsteht.
05. November 2006, 13:56
anne
117 Beiträge

Krisko schrieb:
Die billigen aus bonbonfarbenem Plastik sind aber nicht nur eine Beleidigung fürs Auge, sondern geben auch schnell den Geist auf (zu viel Plastik, zu wenig Metall).


Du sagst es. Ich habe letztes Jahr so ein Teil geschenkt bekommen. Bei der ersten Benutzung hatte ich eine Schraube im Eis, die aus dem Plastik gefallen war.
Nachdem ich dann eine etwas längere Schraube wieder eingesetzt hatte, brachen bald die ersten Zinken aus dem Mahlwerk, so dass man nur noch in eine Richtung kurbeln konnte. Inzwischen kann man das Gerät gar nicht mehr gebrauchen, weil das Mahlwerk komplett zerbröselt ist.

Das Gerät hat nur Eis für knapp 20 Drinks zerkleinert!


Krisko schrieb:
Ich habe mir vor vielen Jahren einen verchromten und massiven für damals 70,- DM gekauft, und der funktioniert immer noch 1a.


Ja, sowas hätte ich auch gerne...
05. November 2006, 14:59
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Ich weiß nicht mehr, was meiner gekostet hat, aber ich denke viel mehr als 15¤-20¤ waren's wohl nicht. Der crusht immer noch tadellos. Ist allerdings auch 'nur' ein handbetriebener. Zwinker

Grüße Wink
05. November 2006, 15:53
el_muerte
10916 Beiträge

Hab auch nen handbetriebenen für 20 Euro von Aldi glaub ich.
Das Teil ist jetzt 2 Jahre alt und geht super, hat nur den Nachteil, das man nur in ein Richtung drehen kann, in die andere geht die Kurbel ab. Wink
05. November 2006, 21:19
Achim
9038 Beiträge

Ich stelle immer einen Eimer an die Wand und dann schleudere ich die Eiswürfel mit ner Zwille (Steinschleuder) genau darüber an die Wand. Man muss nur gut zielen.GrinsGrinsGrins

Wink Achim.
06. November 2006, 09:17
Norbo1
1027 Beiträge

LolLolLolLolLolLolHallo Achim, Fenster wieder drinnen?
lg
Wink
06. November 2006, 10:01
Ute_line
3440 Beiträge

Norbo1 schrieb:
LolLolLolLolLolLolHallo Achim, Fenster wieder drinnen?
lg
Wink


Häää - wie gezz, war datt Fenster vorher draussen ...
VerwirrtVerwirrtVerwirrtLalaVerwirrtVerwirrtVerwirrtAetschVerwirrtVerwirrtUeberraschtCoolHmmGrins
06. November 2006, 10:05
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Ja Achim hatte vorher Außendraußen-Fenster und jetzt hat er Innendrinnen-Fenster. So wie Lenni auf dem Bild im OT-Thread gezeigt hat. ZwinkerLolLala

Grüße Wink
06. November 2006, 20:38
Achim
9038 Beiträge

Norbo1 schrieb:
LolLolLolLolLolLolHallo Achim, Fenster wieder drinnen?
lg
Wink


Ja, Gott sei Dank. Die 30 Jahre alten Holzfenster waren total verfault. Im zweiten unbewohnten Stock ist vor 3 Jahren eines samt Rahmen reingefallen. Im Winter zog es furchtbar durch die ganze Wohnung.Wir haben zwar bis Samstagabend gearbeitet und das obwohl ich noch fast 5 Stunden auf Arbeit war, aber jetzt muß ich keine Angst mehr haben Ueberrascht das mir das komplette Fenster auf den Kopf fällt wenn ich es öffne. Nur die Rolläden fehlen noch.

Wink Achim.