Cocktailforum

10. Februar 2008, 14:53
Sebastian
116 Beiträge

Es ist geschafft!!!

Sooo, bin gerade aufgestanden und muss hier den Beitrags Erstellern ein dickes Lob aussprechen. Mit 2 Leuten hätten wir das gestern Abend nicht geschafft. 4 Leute waren (fast) genau richtig, hätte ggf. noch einer mehr sein können - so zu sagen als "Läufer" der Gläser einsammelt, Eis Nachschub holt, Spirituosen nachfüllt etc.

Wir haben gestern abend ca. 415 Cocktails verarbeitet von 18:00 bis 4:00 Uhr bei 180 Personen. Die Gesamtkosten belaufen sich bei meinem ersten Überblick auf an die 719 EUR allgemeine Ausgaben, zzgl. Lohn, Anfahrt und Glasbruch.

Am meisten wurde getrunken: Pina Colada bei den alkoholischen und Sixteen bei den Alkoholfreien.

Auch der B52 sorgte für einige "heiße" Diskussionen, wenn ihr versteht was ich meine.

Überhauptnicht ging der in der Datenbank aufgeführte "Baltic".

Mittelmäßig angenommen, aber doch recht viele gemixt: Tequila Sunrise, Hurricane, Planter's Punch.

Also Danke nochmal für eure Tips, das nächste Event kommt bestimmt.

P.s.

Ich habe noch hier und da ein paar Spirituosen, Sirups, Säfte und Creme of Coconut Konserven übrig. Wenn jemand interesse hat, einfach melden, vielleicht wird man sich ja einig, bevor ich es hier daheim bunkere.

AusschenkenGelage
10. Februar 2008, 15:44
Tumbler
3038 Beiträge

@ Sebastian: Freut mich sehr, dass der Abend so gelungen ist!!! Mein Glückwunsch, bei so vielen Gästen hätte ich ganz schönes Nervenkitzeln gehabt Zwinker

Wegen deinem Angebot der Restbestände: Könntest du mal auflisten, was genau für Sirups, Spirituosen und Säfte noch übrig sind? Ich denke, das würde vielen Leuten helfen!

Nochmals meinen Respekt....ich ziehe meinen Hut... 180 Personen



Wink Tumbler
10. Februar 2008, 16:29
el_muerte
10916 Beiträge

Ja das ist nicht schlecht.
Freut mich dass alles gut geklappt hat. Stoesschen
10. Februar 2008, 19:55
Flo
5375 Beiträge

Respekt auch von mir!

Würde mich auch vor Allem für Sirups interessieren.

Auf was beläuft sich denn der Gewinn? Musst keine Zahlen nennen, einfach nur ob sich der Aufwand gelohnt hat.
Mit wie viel hast du deine "Arbeiter" entlohnt?
13. Februar 2008, 00:27
Mudder
59 Beiträge

Mal so aus Neugier. Aber wie sieht das eigentlich mit der "Qualität" der Getränke aus, wenn man solch eine große Gesellschaft bewirtet? Damit meine ich nun nicht den Stress beim mixen der Cocktails sondern die Zutaten.

Ich mein bei 180 Leuten macht das doch sicher ein deutlichen Unterschied ob man Billig-Rum für 5€ oder was gutes für 20€ kauft. Sagst du einfach das du x-mal Rum für 10 Euro mitbringst oder gibt der Kunde hier ein Budget vor?
14. Februar 2008, 18:49
Sebastian
116 Beiträge

Also ich hab folgede Sachen eingekauft:


Spirituosen, etc.

- Havana Club 3 Anos 0,7l Flasche (6 Stk.)
- Havana Club 7 Anos 0,7l Flasche (2 Stk.)
- BOLS Blue Curacao 0,7l (2 Stk.)
- Vodka Gorbatschov 0,7l (6 Stk.)
- Original Bailey's 0,7l (3 Stk.)
- Pitu Cachaca 0,7l (4 Stk.)
- Original Kahlua 0,7l (3 Stk.)
- Jose Cuervo Tequila 0,7l (3 Stk.)
- Old Pascas 73% Rum 0,7l (1 Stk.)
- Monin Zuckerrohr Sirup 0,7 l
- Roses Lime Juice (1 Kiste á 6 Flaschen)
- Roses Lemon Squash (1 Kiste á 6 Flaschen)
- Riemerschmidt Limette 0,7 (1 Stk.)
- Riemerschmidt Mango 0,7 (2 Stk.)
- Riemerschmidt Maracuja 0,7 (2 Stk.)
- Riemerschmidt Kokos 0,7 (2 Stk.)
- Riemerschmidt Grenadine 0,7 (3 Stk.)
- Happy Day Mangosaft á 1L (6er Pack)
- Happy Day Maracujasaft á 1L (6er Pack)
- Dr. Siemer O-Saft (4x 6er Pack)
- Dr. Siemer Ananas (4x 6er Pack)
- Dr. Siemer Grapef. (6er Pack)

-> 512,97 EUR


Obst als Deko etc.

- 500gr Cocktail Kirchen mit Stiel
- 1kg brauner Rohrzucker T&L
- Ananas (frisch, ideal reif, 1 Stück)
- Karambol (frisch, ideal reif, 4 Stück)
- Honigmelone (2 Stück, frisch)
- 200gr Physalis (ca. 40 Stk.)
- Pitahaye Rot (Drachenfrucht, 1 Stk.) -> Geilste Deko!!!
- 1 Kiste Limetten 8kg (naja, winter halt)
- 1 Netz BIO Orangen

-> 70,62 EUR


Das Obst habe ich am selben Tag frisch in der METRO gekauft und da es ein Samstag war, konnte ich z.B. bei den Melonen und der Ananas handeln, weil die Montags schon überreif gewesen wären für den Verkauf.

Man sieht: Ich habe beim Obst nur top Ware gekauft, weil das Auge trinkt schließlich mit.

Bei den Spirituosen kommt mir von Bacardi nix in den Waagen und nicht in meine Drinks. HC finde ich 3 & 7 Anos ideal im Preis/Leisung Verhältnis. Vodka hätte sicher besser sein können, aber Gorbatschow is zumindest besser als Smirnoff und Moscovskaja. Absolut hätte ich gerne genommen aber das wäre bei 6 Flaschen teuer geworden. Beim Tequila hatte ich nur die Wahl zwischen Jose Cuervo, Sierra und einem mir unbekannten Prdukt für 4,99 / Flasche, da konnte ich nur den Jose nehmen!!

Kahlua und Bailey's finde ich beide spitze und auch mit dem Old Pascas war ich sehr zufrieden, schade dass es keinen Captain Morgan mehr gibt Traurig

Ich persönlich arbeite sehr gern mit Riemerschmid und Monin, leider war wohl wegen Fastnacht Monin nicht mehr alles lieferbar, aber RS tat es auch. V.a. beim Cocos war ich überrascht - sehr lecker! Creme of Coconur konnte ich nur von "Coco Tara" nehmen, war aber auch sehr lecker.

Da leider die Limetten im Winter nicht so viel hergeben musste ich mit Joses Säften nachhelfen.

Wovon ich sehr begeistert war, waren alle Obstsäfte von Dr. Siemer sowie Happy Day. Vor allem der O-Saft von Dr. Siemer hat es mir angetan - schmeckt wie frisch gepresst, der beste O-Saft den ich je hatte! Ohne Konservierungsstoffe, ohne Zuckerzusatz, ohne Vitamin C Zusatz. Ammok! Sag ich euch! Sau lecker Laechel

Ah. Die Frage zum Lohn wurde noch gestellt: 200 EUR für den abend haben wir genommen zzgl. Anfahrt von 25 EUR. Da wir ja keine Profis sind.

Ich musste an 7 Leute meine Handynummer rausgeben, weil die uns auch buchen wollen Hurra
14. Februar 2008, 18:51
Achim
9038 Beiträge

Habt ihr das auch brav versteuert,Verwirrt
Wink Achim der nebenher fürs Finanzamt arbeitet und Kopfgeld kriegt Unschuldig
14. Februar 2008, 18:53
Sebastian
116 Beiträge

EDIT:

Es wurde noch die Frage gestellt, ob ich ein Buget vorgegeben hatte. Also mein Auftraggeber war schon recht wohlhaben, sodass ich einen gewissen Freiraum hatte. So ließ er z.B. von einem Schreiner extra nur für seinen Geburtstag und für uns eine 4m lange Bar anfertigen mit erhöhtem Tresen etc. Ich glaube das beantwortet einige Geld Fragen.

Aber natürlich konnte ich ihm schon vorher grob sagen, dass es zwischen 550 und 700 EUR kosten wird bei so vielen Leuten zzgl. Lohn.

Er meinte, dass er aber so ein haufen Geld an Bier/Wein spart, weil wenn einige Gäste 2-3 Cocktails trinken, trinken sie eben keine 12 Bier.....

Es ist zwar insgesammt sicher kein billiger Abend gewesen, aber zieht man das Geld für die Cocktails von den normalen Bier/Wein/Mischgetränken ab, hat man vielleicht Mehrkosten von 150-250 EUR, aber erstaunte, zufriedene Gäste Laechel
14. Februar 2008, 19:02
Lenni
6248 Beiträge

Und zufriedene Gäste sind ja auch das Wichtigste.Zwinker
14. Februar 2008, 19:09
Finicky
580 Beiträge

Was blieb denn so übrig an Zutaten?

LG
14. Februar 2008, 19:25
el_muerte
10916 Beiträge

Sebastian schrieb:

- Vodka Gorbatschov 0,7l (6 Stk.)
:


Den kannst du zb durch Parliament ersetzen, im Angebot ist der für unter 10 Euro zu haben, das ist zwar mehr als der Gorbatschov, aber dafür auch viel besser. Wink
16. Februar 2008, 12:27
Sebastian
116 Beiträge

Ja, Parliament werde ich dann einmal ausprobieren, als wir haben noch übrig:

- HC 3 anos
- Vodka Gorbatschov
- Kahlua
- Bailey's
- Mangosirup
- Maracujasirup
- Creme of Coconut
- Bols Blue Curacao
20. Februar 2008, 13:50
ERDi
268 Beiträge

Was würdest du denn für den Mangosirup und die Creme of Coconut haben wollen?

Von Pitu Cacacha würde ich dir für die Zukunft extremst abraten, kauf lieber den ebenso verfügbaren Cana Rio, der schmeckt VIEL besser, ist billiger und hat eine schönere Flasche Zwinker
Hier das Cacacha-Ranking von den Experten bei Caipitest.de:
http://www.caipitest.de/front_content.php?idcat=118

Zum Wodka: Zu meiner starken Discozeit hat auch immer Gorbatschow mit O -oder Maracujasaft hergehalten, inzwischen bekomm ich das Zeug nicht mehr runter, schmeckt für mich wie Scheibenreiniger, der Alkohol brennt einfach total unangenehm nach. Bei Parliament ist das ähnlich, hier liegt es aber anders als beim Gorbatschow einfach am starken "Geschmack" des russischen Produkts, qualitativ ist der sicherlich um einiges besser als der Gorbatschow. Der einzige Wodka der meine zarte Kehle momentan einigermaßen herunter geht ist der bereits von dir genannte sehr milde Absolut. Der ist bei mir zwar zwei Euro teurer, für meine Kehle aber definitiv den Aufpreis wert.
24. Februar 2008, 19:44
Sebastian
116 Beiträge

Huhu,

sorry das meine Antwort so lange gedauert hat, leider muss ich den Interessenten mitteilen, dass ich den größten Teil der Spirituosen regional schon weiterverkauft habe. War einfacher, als es ggf. noch zu verschicken. Den Pitu konnt ich in der Metro noch umtauschen, gegen geringen Aufpreis habe ich mir für den Privaten Verzehr mal den Cachaca 51 und den Cana Rio gehlt, jeweils eine Flasche. Wenn es gen Sommer geht, werde ich beide mal testen.

Schönes Wochenende noch!

Stoesschen
24. Februar 2008, 20:02
ERDi
268 Beiträge

Zumindest mit dem CanaRio hast du wohl alles richtig gemacht, den 51er hab ich selbst noch nicht getrunken, allerdings schneidet der bei Mike auch nicht sonderlich gut ab Verwirrt