Cocktailforum

10. Januar 2008, 21:00
Sebastian
116 Beiträge

Hallo,

der ein oder andere kennt vielleicht noch den Thread von mir, den ich vor knapp einem Jahr eröffnet hatte: "Party mit 50 Leuten" (oder so ähnlich), indem wir darüber diskutiert haben, was für eine solche Menge an Leuten an Cocktailzutaten gebraucht wird etc. Daraus entstand ja am Ende eine Excel Datei und ein kleines Prog. zur Berechnung von Flaschen, Decko, Gläsern etc. für Partys mir "x" Gästen, bei "y" Cocktails zum Gesamtpreis von "z". Ich weiß nicht mehr wem, aber irgendjemandem hab ich die Dateien auch geschickt, aber darum geht's hier eigentlich nicht.

Ich habe einen neuen Autrag für den 9. Februar und bin voll in der Planung. Aufgabe: 150-180 Geburtstagsgäste um die 30 Jahre. Ich soll 7-8 alk. und 3 alk. freie Cocktails anbieten. Logistisch und Mengenmäßig bin ich mit meiner Planung eigentlich soweit durch nur stelle ich mir langsam die Frage: Ist das mit 2 Leuten überhaupt zu schaffen?

Was würdet ihr sagen: Mehr Helfer (Deko, spülen, Mixen, Gläser vorbereite)? Oder ist das mit 2 noch zu machen... kommt auf die Vorbereitung an. Also jeden Drink frich dekorieren geht wohl kaum. Da muss ich größtenteils Fruchtspiesse schon vorbereiten.

Postet alles was euch so einfällt!

Danke, Sebastian
10. Januar 2008, 21:09
ninu
783 Beiträge

Also es ist ja meistens so, dass sich alle gleichzeitig auf die Bar stürzen und desshalb denke ich das 2 Personen schon recht wenig sind. Jedenfalls war ich am letzten Fest bei dem ich gemixt habe (mit nem Kollegen und meiner Schwester) ziemlich überfordert als plötzlich alle auf die Bar losgingenCoolLaechel
10. Januar 2008, 21:55
el_muerte
10916 Beiträge

Ich glaube für soviele Gäste solltest du dir noch 2 Hilfen suchen. Wink
10. Januar 2008, 22:01
Tumbler
3038 Beiträge

Meiner Meinung nach sind das auch zu wenig Barkeeper für so eine hohe Anzahl von Gästen. El´s Vorschlag mit 2 zusätzlichen Gehilfen klingt ganz gut Zwinker
Wink Tumbler
10. Januar 2008, 22:37
Faddi
17 Beiträge

Ja 2 zu wenig und denke mal das diese Personen ab 30 Jahren, auch einen gewisse Dienstleistung erwarten und nicht ne halbe stunde auf nen Cocktail warten wollen, weil alles nach der reihe gehen muss...
10. Januar 2008, 22:46
jean.11
8193 Beiträge

Ich denke auch das du mit zwei zusätzlichen Helfern gut hinkommst. Wichtig ist das alles gut vorbereitet ist. Und die Helfer müssen wissen was sie machen sollen. Es hat wohl wenig Sinn wenn nur einer mixt und die drei anderen spülen. Grins

10. Januar 2008, 23:32
el_muerte
10916 Beiträge

Richtig, am besten vorher mit denen üben und alles genau besprechen. Wink
10. Januar 2008, 23:58
Flo
5375 Beiträge

el_muerte schrieb:
Richtig, am besten vorher mit denen üben und alles genau besprechen. Wink

Wir könnten uns auch alle zur Verfügungn stellen die Künste zu testen Grins
11. Januar 2008, 11:59
jean.11
8193 Beiträge

Flo schrieb:

Wir könnten uns auch alle zur Verfügungn stellen die Künste zu testen Grins

Genau. Ihr braucht nur noch eine fahrende Cocktailbar und fahrt bei jedem CS-User vorbei zum testen GrinsLol
11. Januar 2008, 12:08
Sebastian
116 Beiträge

Ok,

danke für die schnellen Antworten, also ich habe noch schnell den Bruder meiner Freundin und dessen Freundin verpflichtet. Also sind wir jetzt 4 Leute, wobei ich soeben erfahren habe, dass wir einen Gläser Spülschrank dort vorfinden, das erspart schonmal etwas arbeit. Eislagerung ist derzeit noch ein kleiners Problem, schaue ich aber morgen mal im Gastro Großhandel vorbei, zwecks Mieten einer Kühtruhe.

Also mhm... 4 Leute. Meine Idee (da halt Bruder und dessen Freundin mit Cocktaisl normal nix am Hut haben außer sie zu trinken):

- Me & Freundin = Mixen
- Freundin d. Bruders = Deko
- Bruder meiner Freundin = Vorbereitung Gläser + Spülen

Caipi wird gewünscht (obwohl ich davon abegraten habe, da ich finde, dass die Limetten jetzt nicht so geil schmecken) das heißt also Nr.3 (oben) bereitet Limetten 1/8 vor, stoßen, Eis drauf, weiterreichen zu mir o. Freundin -> Cachaca + Zuckersirup -> weiter zur Deko (wobei das beim Caipi ja weniger aufwendig ist) -> raus.

Wink
11. Januar 2008, 12:21
Lenni
6248 Beiträge

Das müsste jetzt zu schaffen sein, so wie du jetzt schreibst. Du hast dir schon eine gute Planung gemacht. Mit den Limetten würde ich mal langsam machen. Vielleicht läuft der Caipi gar nicht so doll und ihr habt ´n Haufen Limetten geschnitten und könnt sie denn gar nicht brauche. Die sind ja im Winter immerhin gar nicht so günstig.
Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg für das Fest.Cool

WinkLenni
11. Januar 2008, 12:22
jean.11
8193 Beiträge

Welche Cocktails sind denn sonst noch geplant?
Die Aufteilung sieht schon mal gut aus. Laechel
11. Januar 2008, 12:51
Flo
5375 Beiträge

Du musst aber aufpassen dass wenn die Limetten zu lange offen liegen sie den Saft verlieren.
11. Januar 2008, 15:49
Tumbler
3038 Beiträge

Sebastian schrieb:
...
- Freundin d. Bruders = Deko
...


Oh je, Frauen und Deko Ueberrascht Pass auf, dass sie sich nicht daran verkünstelt, sonst dauert eine Cocktail-Deko 10 Minuten Grins
Nein ernsthaft, die Aufteilung sieht echt gut aus, müsste zu meistern sein denke ich. Wie meine Vorredner finde ich auch, dass Ihr mit dem Schneiden der Limetten langsam machen solltet, die sind später schnell geschnitten.
Ansonsten: Haut rein! Party

Wink Tumbler
11. Januar 2008, 16:46
Sebastian
116 Beiträge

Wenn ich von der Arbeit daheim bin, poste ich mal meine Planungsdatei, oder stell sie online, nützt sicher noch mehreren etwas, die hier vorbei schauen.

Ja das mit den Limetten hab ich mir genau so gedacht wie ihr es beschrieben habt: Sie verlieren Saft wenn wir sie vorschneiden, Sie sind verdammt teuer zur Zeit und die Preis Leistung stimmt im Winder kaum bezogen auf die Saftausbeute pro Limette. Mal schauen was die Metro so hergibt Grins