Cocktailforum

13. Juli 2009, 15:22
pina_dreams
5103 Beiträge

Nicht schlecht, das sind die Meister von Morgen, wenn es sowas geben würde Super Wink
13. Juli 2009, 18:49
el_muerte
10916 Beiträge

Der berühmte Arzt wird zu einem wohlhabenen Patienten gerufen, kommt aber zu spät. Die Witwe entschuldigt sich:

"Es tut mir leid, Sie umsonst gerufen zu haben."

"Umsonst nicht, Gnädigste, nur vergebens..."
13. Juli 2009, 23:21
el_muerte
10916 Beiträge

Der Oberst zum Adjutanten
"Morgen früh um 9.00 ist eine Sonnenfinsternis, etwas, was nicht alle Tage passiert. Die Männer sollen im Drillich auf dem Kasernenhof antreten und sich das seltene Schauspiel ansehen. Ich werde es ihnen erklären. Wenn's regnet, werden wir nichts sehen. Dann sollen sie in die Turnhalle gehen."
Der Adjutant zum Hauptmann
"Befehl vom Oberst! Morgen früh 9.00 ist eine Sonnenfinsternis! Wenn es regnet, findet sie im Drillich in der Turnhalle statt - etwas, was nicht alle Tage passiert. Der Oberst wird erklären, warum das Schauspiel so selten ist."
Der Hauptmann zum Leutnant
"Schauspiel vom Oberst! Morgen früh 9.00 - Einweisung der Sonnenfinsternis in der Turnhalle. Der Oberst wird erklären, warum es im Drillich regnet. Sehr selten, so etwas!"
Der Leutnant zum Feldwebel
"Seltener Schauspielbefehl! Morgen früh um 9.00 wird der Oberst im Drillich die Sonne verfinstern, wie es alle Tage in der Turnhalle passiert, wenn ein schöner Tag ist. Wenn es regnet - Kasernenhof!"
Der Feldwebel zum Unteroffizier
"Morgen früh um 9.00 verfinstert der Oberst im Drillich die Sonne. Wenn es in der Sporthalle regnet, was nicht alle Tage passiert, dann antreten auf dem Kasernenhof. Sollten Schauspieler dabei sein, so sollten sie sich selten machen."
Gespräch unter Soldaten
"Hast du schon gehört, wenn es morgen regnet?"
"Ja, ich weiß, der Oberst will unsern Drillich verfinstern. Das tollste Ding: wenn die Sonne keinen Hof hat, will er ihn machen; und Schauspieler sollen Selters bekommen typisch. Dann will er erklären, warum man die Kaserne aus rein sportlichen Gründen nicht mehr sehen kann. Schade, dass es nicht alle Tage passiert."
13. Juli 2009, 23:23
Achim
9038 Beiträge

13. Juli 2009, 23:34
pina_dreams
5103 Beiträge

Lol Lol Lol, mein GöGa kannte den schon, aus seinen BW-Zeiten....Grins
14. Juli 2009, 00:14
Lenni
6248 Beiträge

sehr gut.LolGrinsLol

WinkLenni
14. Juli 2009, 01:33
Orca
9086 Beiträge

14. Juli 2009, 22:55
el_muerte
10916 Beiträge

Der Sohn eines arabischen Scheichs studiert in Tschechien. Nach einem Monat schreibt er nach Hause: "Böhmen ist wunderschön, die Menschen sehr angenehm und es gefällt mir hier ausgesprochen gut. Nur ab und zu schäme ich mich, wenn ich mit meinem vergoldetem Mercedes zur Schule fahre und einer meiner Professoren gerade aus der Straßenbahn aussteigt." In ein paar Tagen folgt ein Scheck über 1 Mio Dollar und eine kurze Nachricht von den Eltern:
"Mache uns keine Schande, kaufe Dir auch eine Straßenbahn!"
15. Juli 2009, 01:41
Achim
9038 Beiträge

Ja das ist verständlich. Hätte ich an Stelle der eltern genauso gemacht.Lol
15. Juli 2009, 02:20
Orca
9086 Beiträge

Hooohooo, ich hätte mir den Prof. gekauft
15. Juli 2009, 14:01
pina_dreams
5103 Beiträge

LolLolLolLol
....echt gut!
16. Juli 2009, 21:10
el_muerte
10916 Beiträge

Der kleine David war eine Niete in Mathematik. Seine Eltern versuchten alles: Lehrer, Erzieher, Quizkarten, spezielle Unterrichtszentren und nichts half. Als letzten Ausweg riet ihnen jemand, eine katholische Schule zu versuchen. "Die Nonnen dort sind streng", sagten sie. David wurde prompt nach St. Marys zur Schule gegeben.
Schon am ersten Tag nach der Schule lief David durch die Tür und schnurstracks in sein Zimmer, sogar ohne seiner Mutter einen Kuss zu geben. Er begann, wie wild zu lernen: Bücher und Papiere fanden sich über das ganze Zimmer ausgebreitet. Sofort nach dem Essen lief er nach oben, ohne das Fernsehen zu erwähnen und vergrub sich noch mehr in den Büchern.
Seine Eltern waren erstaunt.
Dieses Betragen dauerte wochenlang an bis zum Tag der Notenverteilung.
David legte den Umschlag still auf den Tisch und ging auf sein Zimmer.
Seine Mutter öffnete den Umschlag. David hatte in Mathematik eine Eins erhalten! Sie lief in sein Zimmer hinauf, schlang die Arme um ihn und fragte: "David, Liebling, wie ist das passiert? Waren es die Nonnen"?
"Naja", antwortete David, "am ersten Tag, als ich in der Schule den Burschen sah, der an das Pluszeichen genagelt war, wusste ich, die verstehen keinen Spaß!"
16. Juli 2009, 22:14
jean.11
8193 Beiträge

Na Hauptsache es hat geholfen GrinsLol
16. Juli 2009, 23:16
Lenni
6248 Beiträge

Ja, so kann man Druck erzeugenl.Lol
16. Juli 2009, 23:17
Lenni
6248 Beiträge

neeneenee..... Zwinker

Die Bevölkerung in Deutschland
beträgt 80 Mio. Menschen.
Davon sind 20,5 Mio. Rentner.
Es bleiben also noch 59,5 Mio.,
um die ganze Arbeit zu machen. Laechel

Zieht man noch 22 Mio. Kinder,
Schüler und Studenten ab,
bleiben noch 37,5 Mio.,
um die ganze Arbeit zu machen. Laechel

Dann sind da aber noch 4 Mio. Arbeitslose,
16 Mio. Beamte
(die eh kaum arbeiten)
sowie 14 Mio. Hausfrauen bzw. Mütter.

Bleiben also noch 3,5 Mio. Menschen übrig,
um die ganze Arbeit zu machen. Laechel

300.000 befinden sich beim Militär,
1,7 Mio. sind im Krankenstand,
weitere 1,4 Mio. sind im Urlaub,
40000 sind Penner
...und 59.998 sind im Knast.

Somit bleiben nur 2 übrig,
um die ganze Arbeit zu erledigen. Laechel

-- DU und ICH Grins

und was tust du????

WinkLenni

P.S. Schluss ein bisschen abgeändert, weil der sonst hier nicht passt.