Cocktailforum
07. Oktober 2008, 20:18
07. Oktober 2008, 20:24
Tut mir leid dass du wieder arbeistlos bist jetzt ... ! Hoff du findest rasch etwas passendes für dich und vielleicht auch mal etwas angenehmeres als die Zeitarbeit wo die Zukunft immer ungewiss ist. Komm zwar ganz aus der falschen Gegend aber werd die Ohren offen halten. Alles Gute!!! 
lg

lg

07. Oktober 2008, 20:42
07. Oktober 2008, 23:36
Hallo Achim,
ich kann Dir voll nachempfinden. Mein derzeitiger Job (hatte ich ja erst am 01.10. bekommen) ist auch über eine Zeitarbeitsfirma und wie sich herausgestellt hat: FURCHTBAR! In den wenigen Tagen hat mich der Chef schon x-mal rundlaufen lassen, wegen Kleinigkeiten, die ich als Neuling gar net wissen kann.
Werde den Job hinschmeissen, da es das erste mal ist, das ich richtig Panik vor dem nächsten Tag habe, obwohl ich erst 4 hinter mir habe.
Zum Glück verdient mein Mann recht gut und ich kann in meinen 400 € Job zurück... Immer noch besser, als jeden Tag angeschrien zu werden ...
Kopf hoch, Du findest auf jeden Fall etwas Neues!
Ich drück Dir alle Daumen!!!
alfagirl
ich kann Dir voll nachempfinden. Mein derzeitiger Job (hatte ich ja erst am 01.10. bekommen) ist auch über eine Zeitarbeitsfirma und wie sich herausgestellt hat: FURCHTBAR! In den wenigen Tagen hat mich der Chef schon x-mal rundlaufen lassen, wegen Kleinigkeiten, die ich als Neuling gar net wissen kann.
Werde den Job hinschmeissen, da es das erste mal ist, das ich richtig Panik vor dem nächsten Tag habe, obwohl ich erst 4 hinter mir habe.
Zum Glück verdient mein Mann recht gut und ich kann in meinen 400 € Job zurück... Immer noch besser, als jeden Tag angeschrien zu werden ...
Kopf hoch, Du findest auf jeden Fall etwas Neues!
Ich drück Dir alle Daumen!!!

07. Oktober 2008, 23:40
Na das kenne ich auch zur Genüge. Nur konnte ich es nicht hinschmeißen wegen dem Zahltag. Ging damals fast 7 Monate. Bis ich dem Chef Schläge androhte. Kurz danach bekam ich dann andere Arbeit, da wars dann besser aber ich musste 70 Minuten fahren bis ich auf Arbeit war, 1 Strecke wohlgemerkt.
08. Oktober 2008, 00:49
08. Oktober 2008, 12:00
11. Juni 2009, 16:35
Hallo Leute.
Ich habe am 1.7.09 einen Termin bei der Agentur für Arbeit.
Bis dahin sollte ich über meine nächste Schnapsidee etwas recherchiert haben.
Und die lautet wie folgt:
Kann man als Marktfahrer genug verdienen um davon leben zu können??
Nachdem ich die ersten 2 Ledertaschen gemacht habe, habe ich endlich ein Handwerk gefunden was mir so einigermaßen gelingt. Auch die erste Viby Laterne, selbst hergestellt ist noch nicht auseinandergefallen. klick (das Bild habe ich von ner anderen Seite.
Nun dachte ich, sofern die Agentur für Arbeit mich evtl. unterstützt (Ich AG ???) und ein bisschen Startkapital vorschießt, einen eigenen Marktstand zu eröffnen in dem ich dann diese Gürteltaschen und Laternen zum Verkauf anbiete.
Aber ich habe nun keine Ahnung ob man da genug verkauft um davon leben zu können.
Wer von euch ist Marktfahrer, kennt Marktfahrer, kennt sich mit Steuer usw, aus?
Was meint ihr dazu? Wer hat einen eigenen Stand bzw ist selbsständig und kann mir da einen (oder mehrere) Ratschläge geben.
Ich habe am 1.7.09 einen Termin bei der Agentur für Arbeit.
Bis dahin sollte ich über meine nächste Schnapsidee etwas recherchiert haben.
Und die lautet wie folgt:
Kann man als Marktfahrer genug verdienen um davon leben zu können??
Nachdem ich die ersten 2 Ledertaschen gemacht habe, habe ich endlich ein Handwerk gefunden was mir so einigermaßen gelingt. Auch die erste Viby Laterne, selbst hergestellt ist noch nicht auseinandergefallen. klick (das Bild habe ich von ner anderen Seite.
Nun dachte ich, sofern die Agentur für Arbeit mich evtl. unterstützt (Ich AG ???) und ein bisschen Startkapital vorschießt, einen eigenen Marktstand zu eröffnen in dem ich dann diese Gürteltaschen und Laternen zum Verkauf anbiete.
Aber ich habe nun keine Ahnung ob man da genug verkauft um davon leben zu können.
Wer von euch ist Marktfahrer, kennt Marktfahrer, kennt sich mit Steuer usw, aus?
Was meint ihr dazu? Wer hat einen eigenen Stand bzw ist selbsständig und kann mir da einen (oder mehrere) Ratschläge geben.
11. Juni 2009, 18:15
Im Prinzip hört sich deine Idee ganz gut an, Achim!
Was ich allerdings als Hauptproblempunkt sehe ist die Tatsache, dass du wohl recht viel verkaufen müsstest, um davon leben zu können. Deine Artikel, die du verkaufen willst, musst du ja auch erst alle mal bauen und das in recht hoher Stückzahl, um eben von dem Verdienst leben zu können. Ich stelle mir das ein klein wenig problematisch vor
Was ich allerdings als Hauptproblempunkt sehe ist die Tatsache, dass du wohl recht viel verkaufen müsstest, um davon leben zu können. Deine Artikel, die du verkaufen willst, musst du ja auch erst alle mal bauen und das in recht hoher Stückzahl, um eben von dem Verdienst leben zu können. Ich stelle mir das ein klein wenig problematisch vor

08. Juli 2009, 06:20
Das klappt nie und nimmer. Bei solchen Dingen sollte man es dem/derjenigen immer am besten direkt ausreden, Risiken dafür einzugehen.
Die Standgebühr für den Marktplatz kostet dich mehr als du damit reinbringst (vlt. ein wenig übertrieben..). Hobbymässig/ als Nebeneinkunft kann man sowas durchaus mal auf diversen Mittelaltermärkten am Wochenende machen, aber auch nur wenn man sein Handwerk versteht.
Aber sein Lebensunterhalt damit verdienen indem man ausschließlich auf märkten Ledertaschen und -laternen verkauft ist schlicht eine utopische idee. Sogar Leute die ihr Handwerk gut verstehen und auf Märkten ihre selbst gergestellten Waren verkaufen, haben fast immer noch ein Geschäft indem sie ihre Waren hauptsächlich verkaufen.
Die Standgebühr für den Marktplatz kostet dich mehr als du damit reinbringst (vlt. ein wenig übertrieben..). Hobbymässig/ als Nebeneinkunft kann man sowas durchaus mal auf diversen Mittelaltermärkten am Wochenende machen, aber auch nur wenn man sein Handwerk versteht.
Aber sein Lebensunterhalt damit verdienen indem man ausschließlich auf märkten Ledertaschen und -laternen verkauft ist schlicht eine utopische idee. Sogar Leute die ihr Handwerk gut verstehen und auf Märkten ihre selbst gergestellten Waren verkaufen, haben fast immer noch ein Geschäft indem sie ihre Waren hauptsächlich verkaufen.
09. Juli 2009, 22:23
09. Juli 2009, 22:40
09. Juli 2009, 23:26
10. Juli 2009, 00:22
12. Juli 2009, 22:47