Ich denke, insgesamt hat sich in den letzten Jahren, sowohl Quantität, als auch Qualität der Tonics verbessert. Ich glaube, es existiert nahezu keines mehr, was ungenießbar ist. Nach oben ist zwar immer Luft, aber ich würde sagen, wir können im Augenblick mit der Situation ganz zufrieden sein.
Cocktailforum
17. Juni 2018, 12:39
17. Juni 2018, 12:43
Das finde ich auch. Und die Verfügbarkeit ist auch deutlich besser geworden. Als ich vor etwa sechs Jahren mit dem Cocktail mixen angefangen habe, war Fever Tree praktisch nur online zu beziehen, inzwischen ist es ja auch in vielen Supermärkten erhältlich.
18. Juni 2018, 10:17
Das finde ich auch. Und die Verfügbarkeit ist auch deutlich besser geworden. Als ich vor etwa sechs Jahren mit dem Cocktail mixen angefangen habe, war Fever Tree praktisch nur online zu beziehen, inzwischen ist es ja auch in vielen Supermärkten erhältlich.
Das letzte Mal als ich SM ein FeverTree probiert habe, war allerdings der Qualitätsunterschied zu dem aus England importieren schon groß. Die dt. Abfüllung war deutlich süßer.
18. Juni 2018, 19:13
Auch das Tonic? Ich habe diesen Unterschied bisher eigentlich nur beim Ginger Beer festgestellt.
18. Juni 2018, 20:25
Produkte werden immer für den jeweiligen Markt angepaßt. Beim Schweppes zB ist es umgekehrt. Das ist in Deutschland bitterer als anderswo.
18. Juni 2018, 22:10
McGonagall:
4 cl Redbreast 12 Jahre
2 cl Ardbeg Corryvreckan
2 cl Myrtenbeerenlikör
1 cl Strega
Zitronenzeste
Ein großartiger Cocktail auf Basis von Scotch! Normal mit Blended Scotch zubereitet, habe ich mich entschieden, einen Teil des Whisky durch einen Islay zu ersetzen. In dieser Form sehr spannend, die Kombination mit den Likören ist auch sehr gelungen. Eigentlich ein Digestif für den Winter, aber ich hatte gerade mal Lust auf was Gehaltvolles.
4 cl Redbreast 12 Jahre
2 cl Ardbeg Corryvreckan
2 cl Myrtenbeerenlikör
1 cl Strega
Zitronenzeste
Ein großartiger Cocktail auf Basis von Scotch! Normal mit Blended Scotch zubereitet, habe ich mich entschieden, einen Teil des Whisky durch einen Islay zu ersetzen. In dieser Form sehr spannend, die Kombination mit den Likören ist auch sehr gelungen. Eigentlich ein Digestif für den Winter, aber ich hatte gerade mal Lust auf was Gehaltvolles.

24. Juni 2018, 16:43
Ich habe mir gerade eine Idee ins Glas getan. Ich kann nicht einmal Mengenangaben dazu liefern, aber es schmeckt mir recht gut.
Deswegen will ich das hier nur mal festhalten.
Ich habe viel zu viele Kirschen im Garten. Deswegen habe ich so eine Art Amarena-Likör gebastelt. Da es Süßkirschen sind, habe ich versucht ein wenig mit Limette auszugleichen.
Aber jetzt zum Inhalt meines Glases.
Das Gros deeckt der Lillet Rouge ab. Dann ein Schuß Pont e Mas und Flor de Cana 12 dazu. Ein kleiner Schluck von meinem Pseudo-Amarenalikör und 2 Scheiben Limette. Geshakt mit großen EW. Strain & filled with Indian Tonic.
Cheers.
PS: Als Arbeitstitel würde ich das Kind "Big Red Spot" nennen,
Deswegen will ich das hier nur mal festhalten.
Ich habe viel zu viele Kirschen im Garten. Deswegen habe ich so eine Art Amarena-Likör gebastelt. Da es Süßkirschen sind, habe ich versucht ein wenig mit Limette auszugleichen.
Aber jetzt zum Inhalt meines Glases.
Das Gros deeckt der Lillet Rouge ab. Dann ein Schuß Pont e Mas und Flor de Cana 12 dazu. Ein kleiner Schluck von meinem Pseudo-Amarenalikör und 2 Scheiben Limette. Geshakt mit großen EW. Strain & filled with Indian Tonic.
Cheers.
PS: Als Arbeitstitel würde ich das Kind "Big Red Spot" nennen,
24. Juni 2018, 22:19
Das hört sich vom lesen her schon mal ziemlich gut an. Ich werde demnächst mal wieder Maraschinokirschen zubereiten, der Sud lässt sich eventuell auch ganz gut dafür verwenden.
25. Juni 2018, 03:30
War eher eine Verzweiflungstat. Der Pont e Mas war nicht vorgesehen, aber ohne war es mir zu süß.
25. Juni 2018, 21:04
Ist ja im Grunde ein Rum Manhattan, der mit Tonic Water aufgefüllt wird.
Ich habe mir gerade einen Planters Punch ins Glas gerührt:
3cl Pussers 75%
3cl W&N OP
2cl Falernum
1Bl Grenadine
2cl Limettensaft
3cl Pink-Grapefruitsaft
Passt scho!
Ich habe mir gerade einen Planters Punch ins Glas gerührt:
3cl Pussers 75%
3cl W&N OP
2cl Falernum
1Bl Grenadine
2cl Limettensaft
3cl Pink-Grapefruitsaft
Passt scho!


25. Juni 2018, 21:09
Alter Schwede, gegen Dein PP-Rezept ist ja der MT Blubberwasser.
6cl OP + Falernum
Du hast den Text vorher geschrieben und jetzt gerade noch so die Entertaste getroffen. Gib's zu.
6cl OP + Falernum
Du hast den Text vorher geschrieben und jetzt gerade noch so die Entertaste getroffen. Gib's zu.

25. Juni 2018, 23:27
Aber der W&N hat doch nur 63%.
Die Kombi ist übrigens wirklich klasse, der W&N ist einer der ganz wenigen, den der Pussers als Partner anerkennt.

Die Kombi ist übrigens wirklich klasse, der W&N ist einer der ganz wenigen, den der Pussers als Partner anerkennt.
17. Juli 2018, 21:58
17. Juli 2018, 22:11
17. Juli 2018, 22:24