Cocktailforum
29. Juli 2007, 14:42
29. Juli 2007, 14:58
Entweder Ihr besorgt Euch eine Herde Marienkäfer, die sorgen dann schon dafür, daß Ihr nix mehr mit per Hand absammeln müßt.
Oder Ihr macht Euch einen Brennesselsud.
Frische Brennesseln in einen Eimer und mit Wasser auffüllen. Nach 12-24 Stunden ist der biologische Blattlausvernichter fertig. Jetzt könnt Ihr den Bio-BLV auf die BL sprühen.
Grüße
![Grins](/assets/smileys/grins-5aa30f16db42e5ce36abdae6cc49e465796a3fa56142cdbf30cd6a0600468d2d.gif)
Frische Brennesseln in einen Eimer und mit Wasser auffüllen. Nach 12-24 Stunden ist der biologische Blattlausvernichter fertig. Jetzt könnt Ihr den Bio-BLV auf die BL sprühen.
Grüße
![Wink](/assets/smileys/wink-6472db460b27b8c3bd80881f3254869e7fbf04e36d401e7ffd737b53924ed29f.gif)
29. Juli 2007, 15:06
Schmeckt die Minze dann nicht auch nach Brennesseln?
Hab mich jetzt mal mit einem Pflanzenansprühding bewaffnet (ich glaube, es gibt keine richtige Bezeichnung dafür, oder?) und die Blattläuse mit Wasser von meiner heiligen Minze gepfeffert. Die Minze sieht jetzt zwar etwas mitgenommen aus, aber das wird schon...ich hatte das Glück, dass es nicht sooo viele Läuse waren. Mal abwarten...
Tumbler
Hab mich jetzt mal mit einem Pflanzenansprühding bewaffnet (ich glaube, es gibt keine richtige Bezeichnung dafür, oder?) und die Blattläuse mit Wasser von meiner heiligen Minze gepfeffert. Die Minze sieht jetzt zwar etwas mitgenommen aus, aber das wird schon...ich hatte das Glück, dass es nicht sooo viele Läuse waren. Mal abwarten...
![Wink](/assets/smileys/wink-6472db460b27b8c3bd80881f3254869e7fbf04e36d401e7ffd737b53924ed29f.gif)
29. Juli 2007, 15:13
Entweder Ihr besorgt Euch eine Herde Marienkäfer, die sorgen dann schon dafür, daß Ihr nix mehr mit per Hand absammeln müßt.
Oder Ihr macht Euch einen Brennesselsud.
Frische Brennesseln in einen Eimer und mit Wasser auffüllen. Nach 12-24 Stunden ist der biologische Blattlausvernichter fertig. Jetzt könnt Ihr den Bio-BLV auf die BL sprühen.
Grüße![Wink](/assets/smileys/wink-6472db460b27b8c3bd80881f3254869e7fbf04e36d401e7ffd737b53924ed29f.gif)
![Grins](/assets/smileys/grins-5aa30f16db42e5ce36abdae6cc49e465796a3fa56142cdbf30cd6a0600468d2d.gif)
Frische Brennesseln in einen Eimer und mit Wasser auffüllen. Nach 12-24 Stunden ist der biologische Blattlausvernichter fertig. Jetzt könnt Ihr den Bio-BLV auf die BL sprühen.
Grüße
![Wink](/assets/smileys/wink-6472db460b27b8c3bd80881f3254869e7fbf04e36d401e7ffd737b53924ed29f.gif)
Du entwickelst dich ja langsam zum Experte im Bereich Pflanzen!
![Lol](/assets/smileys/lol-1540318991892f172d3b3daa0fbdb819f635483c36726d5796a43befb71b8293.gif)
29. Juli 2007, 15:30
29. Juli 2007, 15:32
29. Juli 2007, 15:39
Berichte von der Blattlausfront folgen...
Hier mal ein kleines Viedeo vom neusten BLV-Vernichtungswerkzeug. OK, die BL in dem Video sieht eher aus wie ein Kleinwagen, aber man sollte sich nicht so von Äußerlichkeiten leiten lassen.
![Zwinker](/assets/smileys/zwinker-8fbb77bd7a283b7124d98852bb6a298e3c691e061b9d8de9f9775540b414d5db.gif)
![Grins](/assets/smileys/grins-5aa30f16db42e5ce36abdae6cc49e465796a3fa56142cdbf30cd6a0600468d2d.gif)
![Lol](/assets/smileys/lol-1540318991892f172d3b3daa0fbdb819f635483c36726d5796a43befb71b8293.gif)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/17/Panzer-ueberrollt-fiat_animation.gif/180px-Panzer-ueberrollt-fiat_animation.gif)
Grüße
![Wink](/assets/smileys/wink-6472db460b27b8c3bd80881f3254869e7fbf04e36d401e7ffd737b53924ed29f.gif)
29. Juli 2007, 15:41
29. Juli 2007, 16:18
16. März 2008, 19:49
Für den Mojito sehr gut geeignet sind z.B. die englische Minze, die Marokkanische Minze und natürlich ganz hervorragend ist die Mojito Minze. ![Super](/assets/smileys/super-77f7a2d15617e557e8a9667bcbf71a033b93dfb7508928de68e118e988476302.gif)
![Super](/assets/smileys/super-77f7a2d15617e557e8a9667bcbf71a033b93dfb7508928de68e118e988476302.gif)
Wo liegen denn da geschmacklich die Unterschiede?
Wie schmecken Erdbeer- Orangen- oder Limonenminze? Auch nur nach Minze oder auch nach den jeweiligen anderen Pflanzen die im Namen enthalten sind?
16. März 2008, 22:36
Neben den geschmacklichen Nuancen unterscheiden sich die verschiedenen Minzsorten in der Intensität des Geschmacks. Das heißt das die Marokkanische und die Mojitominze z.B. am intensivsten und am "längsten" schmecken. Die "Frucht"minzen (Erdbeerminze, Bananenminze etc.) haben im Duft und im Geschmack ein leichtes Fruchtaroma. Hauptsächlich aber im Duft. Wenn du also einen Mojito mit Erdbeerminze machst schmeckt der nicht wirklich nach Erdbeere. Das schmeckt man höchstens wenn du die Blätter frisch kaust.
17. März 2008, 01:54
17. März 2008, 21:28
17. März 2008, 22:35
25. September 2008, 19:24