Cocktailforum

27. Juni 2006, 19:01
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Hi Norbo1,
selbstverständlich, ist das immer von Interesse. Die Anfrage sollte aber auf jeden Fall unverbindlich sein, da ich selbst bei günstigsten Konditionen im Moment nicht sofort bestellen könnte, weil ich mein Budget mit einigen Tequilaneuanschaffungen doch etwas überzogen habe. ZwinkerGrins

Grüße Wink
27. Juni 2006, 19:54
p.k
4665 Beiträge

Hi Stefan,

wem sagst Du das mit dem Tequilabudget? Ueberrascht

Irgend so ein Schuft hat meine Herraduras geleert, so daß Neuanschaffung nötig ist... Unschuldig

Übrigens: der Direktbezug lohnt nicht, da die exakt die Preise vom Brugalshop nehmen und der ja ab 90 Euro eh Versandkostenfrei liefert.

WinkWink
27. Juni 2006, 21:49
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Über die Verdunstung der 100%Agave Tequilas habe ich mich unlängst schon mal mit Ute_line ausgetauscht. Die Herradura-Tequilas sind dabei ganz besonders gefährdet. Das liegt daran, daß Herradura ein besonders poröses Glas verwendet. Wie meine kürzlich durchgeführten hochwissenschaftlichen Laborexperimente belegen, diffundieren die Tequilamoleküle dabei in kürzester Zeit durch die Glasmoleküle. Dabei entstehen die sogenannten Glastequila-Polymere. Diese Verbindung ist hochgradig instabil und kann nur durch sofortige Zuführung weiterer Tequilamoleküle stabilisiert werden. Dringender Nachkauf neuer Herradura-Flaschen ist also mehr als angebracht. Ich habe diesen hochwissenschaftlichen Grundsätzlichkeiten in mühevoller Arbeit, in zahllosen aufopfernden Selbstversuchen, in den SchuettelStefan Tequilalaboratorien nachgewiesen. ZwinkerLol
Ich werde wie vor längerer Zeit bereits schon mal angedroht, dann demnächst einen Vergleich mit 3 Anejos und 3 Reposados durchführen und hier kommentieren. Einer der Kandidaten ist auf jeden Fall was besonderes und wird wohl so oder so eine Überraschung abliefern. ZwinkerGrins

Grüße Wink
27. Juni 2006, 22:44
Norbo1
1027 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
Hi Norbo1,
selbstverständlich, ist das immer von Interesse. Die Anfrage sollte aber auf jeden Fall unverbindlich sein

eh ganz klar. ich hab ehrlich gesagt auch gar nicht viel hoffnung, ob man nach deutschland liefert, weil das ist noch ein händler vom "alten Schlag", und wenn der auch noch nicht mal im internet vertreten ist... aber schau ma mal. positiv denkenLaechelLaechel
Lol
lg,
Wink

nachtrag: wenn du reposados verkostest, vielleicht kommt dir ja mal der tres magueyes unter. würd mich interessieren, was du von dem hältst. Zwinker

27. Juni 2006, 22:49
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Der "tres magueyes" ist defininitiv vorgemerkt. Aber diesmal sind nur 100%Agave und da auch nur Pur-Verkostungen vorgesehen, um einen sauberen direkten Vergleich mit den Anejos, welche ich nie vermixen würde, zu gewährleisten. Zwinker

Grüße Wink

PS: Vor allem interessiert mich dann der direkt Vergleich ElJimador <-> Tres Magueyes
28. Juni 2006, 13:35
Ute_line
3440 Beiträge

Norbo1 schrieb:
nachtrag: wenn du reposados verkostest, vielleicht kommt dir ja mal der tres magueyes unter. würd mich interessieren, was du von dem hältst. Zwinker


Hi Norbo1 und SchueStef,

den Tres Magueyes Reposado hab ich derzeit zu Hause und kann nur sagen: *K Ö S T L I C H* - selbst Pur (und das mir, die ich doch nie so recht Pur trinken mochte - tscha, so isset halt im Leben: kommt erstens imma anders als man zweitens denkt Grins ) Ein recht milder Reposado mit einem ausgeprägt fruchtigen Aroma und tendenziell ganz leicht süßlichem Geschmack - zum Mixen find ich den absolut genial. Ich bewerte den hier gezz allerdings "solo" - will heißen: ich hab - weder Pur noch in Drinks - bisher keine direkte Verkostung/Vergleichsprobe mit anderen Tequilas gemacht. Aber alleine so für sich genommen find ich den IMHO schon sehr, sehr gut und tät dafür 4* geben ...

LG, Stoesschen

N.S.
Übrigens hab ich das 1,0 L Flascherl bei Banneke für sagenhafte 19,98 ¤ käuflich erworben (zum Vergleich: gleiche Version kostet bei tequila24.net/shop ganze 25,50 ¤ - KEIN geringer Preisunterschied, wie ich finde ...)
28. Juni 2006, 13:50
Ute_line
3440 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
Du mußt eben einfach mehr rumprobieren. Lol

Nu isset allerdings so, dass ich unter der Woche (sprich: wenn ich am näxten Tag malochen muss Grins Grins ) nix o/oo-iges trinke, sondern nur (fast ausschließlich), wenn näxter Tag arbeitsfrei ist ... Da bleibt alles für's WE liegen - watt meinste watt ich da aufzuarbeiten hab, wenn Du weiter so fleissig Rezepte lieferst Lol Lol Lol

SchuettelStefan schrieb:
Bei den Whiskydrinks hat sich mittlerweile fraubeimer als Tester eingefunden (Norbo1 schien auch nicht ganz abgeneigt). Auch Zoidberg hat ein Whiskyrezept (...) als ganz gut klassifiziert.

Find ich klasse, dass damit Deine Rezepte ihre Abnehmer/Tester gefunden haben. Man(n) will schließlich wissen, ob's auch schmeckt, gelle?!?

SchuettelStefan schrieb:
(...) der castle 43, der Dir glaub ich nicht so recht zusagen wollte.

"...nicht so recht zusagen..." ist eine schmeichelhafte Umschreibung für das Geschmacksdesaster, dass ich bei Whisky empfinde Lol Lol Näää, im Ernst, soooooooo schlimm isset auch nich, aber schlimm genuch immerhin, dass ich ihn mir gedenke, dauerhaft zu verkneifen Hmm
Grüßlis,Wink
29. Juni 2006, 14:44
Ute_line
3440 Beiträge

Ach SchueStef - *Schadenfreude* is doch immer noch die beste Freude, gelle?!? Grins Grins Grins Egal, es sei Dir von Herzen gegönnt, Dich drüber zu freuen, wie sehr ich inzwischen meine Meinung (zu manch unterschiedlichen Dingen) geändert hab ... Hätt ich echt nich gedacht ... Immerhin geb ich aber auch offen zu, wenn dem so ist (und bin selber bass drüber erstaunt, watt so allet mööchlich is). Wieso werd ich irgendwie das Gefühl nich los, dass ein spitzbübisches "Siehste, ich hab's ja gewußt ..." hinter Deinem Lachen steckt ... Hmm Verwirrt Verwirrt Hmm

Zum Purtrinken hatte ich übrigens keinen Cognacschwenker. Bietet sich aber an, da sich dann das köstliche 'Tres Magueyes' Reposado Aroma wesentlich besser entfalten kann - - - und ich find's ja aussem Stamperl schon völlig klasse!!! *hhhmm*

Grüßlis, Stoesschen
29. Juni 2006, 16:39
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Hi Ute_line,
nein, Schadenfreude wollte ich damit nun wirklich nicht ausdrücken (ein "Schaden" in dem Sinne ist Dir ja dadurch auch nicht entstanden, höchstens im Portemonnaie Lol ).
Ute_line schrieb:
...Wieso werd ich irgendwie das Gefühl nich los, dass ein spitzbübisches "Siehste, ich hab's ja gewußt ..." hinter Deinem Lachen steckt ... Hmm Verwirrt Verwirrt Hmm...
UnschuldigLalaUnschuldig Ich sage nichts mehr ohne meinen Anwalt. LolLolLol

Grüße Wink
29. Juni 2006, 22:53
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Von den Blue Mountains hat man einen wunderschönen Ausblick auf Jamaicas Hauptstadt Kingston Town:
5cl Appleton White Classic
3cl De Kuyper Blue Curacao
1BL Batida de Coco
2cl Wesergold Zitronensaft
6cl Ocean Spray Cranberrynektar
mit reichlich Eis shaken.

Grüße Wink

bisherige Wertung:
Ute_line - 3,5*
Norbo1 - 3*
Norbo1 LeGe - 2,5*

29. Juni 2006, 23:50
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Ich glaube, wir hatten schon lange keinen Shooter mehr. Verwirrt
Was viele vielleicht nicht wissen. Barbados ist nicht nur eine schöne Insel, wo sehr guter Rum hergestellt wird. Auf Barbados befand sich in den 60er Jahren auch ein Raketenversuchsgelände. So gab es 3Tage nach p.k's Geburt auf Barbados auch wieder eine Raketentestserie.
Patric's Rocket:
3cl Mount Gay Eclipse
1,5cl DeKuyper Peachtree
0,5cl Cointreau
1cl Zitronensaft
alle Zutaten gut gekühlt miteinander verrühren und in ein Shooterglas geben.

Grüße Wink

bisherige Wertung:
schoeun - 3*
Ute_line - 3,5*

30. Juni 2006, 11:47
p.k
4665 Beiträge

Hi Stefan,

danke für die Widmung SchaemSchaem

Ich komm´ aber erst in den nächsten Tagen zum Testen... meine Frau wird wirklich langsam sauer, weil ich soviel neues Zeug kaufe Ueberrascht
30. Juni 2006, 11:50
p.k
4665 Beiträge

Mal zwischendurch wieder ein kleines Rätsel zum Thema Rum.

Es gibt in Havana, Cuba ein Bürohaus, das nach einer bekannten Rummarke benannt ist, die heute nicht mehr in Cuba hergestellt wird. Nach der Revolution wurde da zwar weiter Rum produziert, doch die geflohene Familie gleichen Namens ließ sich ihren Namen international schützen. Wie heißt die Familie und unter welchem Namen wird das Folgeprodukt weltweit vermarktet?

WinkWink
30. Juni 2006, 12:33
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Die Familie hat irgendwas mit Fledermäusen zu tun, aber Batman heißen die glaub ich nicht, oder? LolLolLol

Grüße Wink