Cocktailforum

30. Juni 2006, 12:43
Ute_line
3440 Beiträge

Boahr, SchueStef - ich komm garantiert dies' WE nich mit dem Verkosten *ALLER* Drinks nach - da sind ja wieder etliche Köstlichkeiten dabei *mjamjam*

Lasse Dich dann wissen, *WELCHER* Drink mir *WIE* geschmeckt hat, ja?!?

In diesem Sinne, Stoesschen
(freu mich schon drauf!!!)
30. Juni 2006, 12:45
Ute_line
3440 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
Die Familie hat irgendwas mit Fledermäusen zu tun, aber Batman heißen die glaub ich nicht, oder?


Ach was, sooo heißen die nich . . . grübel Verwirrt grübel Verwirrt , möglicherweise - aber datt wär ja zuuu einfach - heißen die "Bacardi" ... nich, odrrr?!?!?!?!?

Hmm
30. Juni 2006, 12:52
p.k
4665 Beiträge

Och Mensch, findet man das etwa bei Google?

Ich hab das gestern abend von einem Freund gehört, der jedes Jahr 2 Wochen in Cuba radelt - die Familie Bacardi hat mal in Cuba produziert - und das Folgeprodukt heißt jetzt eben Havana Club. Spaßigerweise hat Bacardi dann später (nach ersten Erfolgen des HC) auch einen Havana Club zusammengepanscht... wurde aber glaube ich dann verboten.

WinkWink
30. Juni 2006, 12:55
SchuettelStefan
19718 Beiträge

p.k schrieb:
...Och Mensch, findet man das etwa bei Google?...
Zwinker Ich hab das Bacardi-Video zu Hause. Zwinker

Grüße Wink
30. Juni 2006, 13:50
Norbo1
1027 Beiträge

p.k schrieb:
die Familie Bacardi hat mal in Cuba produziert - und das Folgeprodukt heißt jetzt eben Havana Club.

bin etwas verwirrt, und hab momentan eine blockadeVerwirrt
heisst das, dass havana club von bacardi hergestellt wird? oder hab ich da was übersehenVerwirrt
30. Juni 2006, 14:33
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Cuba? Blockade? Da war doch mal was ... VerwirrtVerwirrtVerwirrtLolLolLol
Guckst Du im letzten Absatz beim Bacardi-wiki.

Grüße Wink
30. Juni 2006, 14:51
p.k
4665 Beiträge

Nee, nee,

HC wird von Havana Club hergestellt - die Firma, besser, die Marke ist allerdings Nachfolger von Bacardi. Die Familie Bacardi vermarktet ihr Gesöff unter "Bacardi", hat aber mal versucht, auch unter dem Namen Havana Club zu vermarkten.

WinkWink
01. Juli 2006, 21:13
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Pink Sea
4cl Mount Gay Eclipse
3cl Batida de Coco
1cl Monin Erdbeersirup
8cl Dietz Maracujanektar
mit etwas Eis shaken und in ein halb mit crushed Ice gefülltes Glas abseihen.

Grüße Wink

bisherige Wertung:
Ute_line - 4*
schoeun - 3*

08. Juli 2006, 00:49
Ute_line
3440 Beiträge

Hi SchueStef Grins

Verkostung von weiteren Rum-Drinks ist abgeschlossen; heute bemühe ich mich mal um etwas kürzere Bewertungstexte Lol Lol Lol . Aber - *NATÜRLICH* - mit Sternenvergabe …

Reggae Sun
Bin ja nu u.a. auch ein ausgewiesener Reggae Fan (Bob Marley, Peter Tosh, Abyssinians, Black Uhuru, Jimmy Cliff, Bushman, Toots & The Maytals etc. etc. etc., könnt ich endlos fortsetzen … doch das war nich das Thema. Wo war ich gleich … ach ja, bei einigen der zahlreichen Rum Drinks von SchueStef … ). Daher heute – ENDLICH! Freitag Hurra – mein erster Drink: der ‚Reggae Sun’ – klingt vielversprechend. War dann aber doch eher eine kleine Enttäuschung ... Hmm Irgendwie wollten die Säfte keine richtige Harmonie bilden, irgendwie war mir (erstaunlicherweise) der Anteil des weißen Rums (in meinem Fall der ‚Negrita Platino’ ) zu dominant, irgendwie waren mir wiederum die ‚Passoa’- und Vanillesirup-Anteile zu wenig ausgerägt, irgendwie alles bisken „unrund“ … dafür von mir höchstens 2,75*

Pink Sea
Der zweite Kandidat des Abends war ein kleines Highlight: stimmige Harmonie zwischen Sirup-, Nektar- und Alkoholanteilen mit *sehr* angenehmer Kokosnote (mein Barbados war der ‚OP’ … ), schön runder Drink – dafür unbedingt satte 4*

Blue Mountains
Diese ‚Mountains’ sind wirklich *sehr*Grins blue – so ein Blau hatte ich in der Tat noch nich, ging so’n bisken in Richtung jeansblau – interessant! Ein schön stimmiger Gesamtgeschmack: fruchtig-säuerliche Note, zart-herb durch Cranberrynektar (den ich liebe!, sagte ich das schon mal???); ganz sanfte Kokoskomponente; ebenfalls schön runder Drink – von mir dafür 3,5*

Peach Beach
Nü gömmt ma ene jeelbe Drink Grins schön bunt heut hier Lol Lol Leckerer, tropisch-fruchtiger Geschmack aus zu gleichen Teilen Ananas, Guave, Maracuja. Gut passende Säure (Zitrone) und Süße (Vanillesirup). Was *mir* nich passte, war der *braune* Rum – irgendwie störte mich seine prägnante Note in diesem Drink – dafür gebe ich 2,75*
(nachdem ich in gleicher Kombi den ‚braunen’ gegen einen ‚weißen’ getauscht hab, schmeckte er mir bedeutend besser = 3,5*, doch danach war ja hier nich gefragt, gelle … Lol )

Animal Flower Cave
Nachdem ich mir *Endlich* mal wieder Portwein (‚MESSIAS Port Ruby’ 20%) zugelegt hab (komisch, hab den echt lange nich gekauft), war der Weg frei (nicht nur für diesen Drink, sondern auch zum Pur genießen; früher hatte ich öfter einen Portwein-Aperitif, das sollte ich wieder einführen). Kurz zusammen gefasst: ungewöhnliche Kombi; herb-fruchtige Note, in der der Erdbeersaft allerdings leider ein wenig untergeht; Rotweinanklänge unverkennbar; Fruchtsaft-/Sirupanteile und Alkohol harmonieren recht gut miteinander; der leicht-herbe Grundgeschmack ist sehr angenehm und erfrischend; bestimmt wieder genießbare 3*

In diesem Sinne - Cheers, Stoesschen

08. Juli 2006, 03:29
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Hi Ute_line,
boah eyh, bbin ischh beeindrrugktt oda waass! Das ist ja mal eine Testreihe. Zwinker Hab vielen Dank für Dein ausführliches Feedback. Super
Hmm Wie Du im Reggae Sun ausgerechnet darauf kommst den leckeren braunen Jamaicaner (der eigentlich das Bob Marley Feeling produziert, also das Herz des Drinks ist) durch einen Verwirrtweißen NichtjamaicanerVerwirrt (allerdings kenne ich den Negrita Platino nicht und habe auch keinerlei Infos zu ihm gefunden) zu ersetzen, versteh ich jetzt nicht so ganz wirklich. Verwirrt Findest Du die beiden wirklich gegeneinander austauschbar? Das der Drink vom Estate VX geführt wird ist dann aber durchaus beabsichtigt. Reggaemäßig eben. Aufgrund Deiner Einschätzung als unrund, hab ich ihn eben noch mal ausprobiert. Ich find ihn durchaus stimmig und kann somit Dein Urteil leider nicht nachvollziehen. Daher weiß ich auch nicht, was ich am Rezept ändern sollte. Verwirrt Schade. Hmm
Na wenigstens hat Dir dafür der Pink Sea zugesagt, da bin ich aber froh. CoolGrins
Der Blue Mountains ist laut Deiner Urteilsbegründung eigentlich so rübergekommen, wie er gedacht war. Also auch keine Änderung nötig.
Ute_line 07.07.2006 schrieb:
...durch Cranberrynektar (den ich liebe!, sagte ich das schon mal???...
Ute_line 30.03.2006 schrieb:
...wie lange kann ich selbst angemischten Saft verwenden (in diesem konkreten Fall handelt es sich um RS Preiselbeersirup im Verhältnis 1:6, vor 4 Tagen angemischt, geschmacklich BISHER einwandfrei)...
SchuettelStefan 31.03.2006 schrieb:
Versuch schnellstmöglich richtigen Cranberrynektar zu bekommen. So eine Mischung ist geschmacklich kein Ersatz für "echten Nektar...
Ute_line 31.03.2006 schrieb:
...Vom Geschmack her fand ich den nicht überragend, aber als Ersatz für nicht vorhandenen Nektar FÜR MICH durchaus vertretbar. Ist ja letztlich sowieso alles eine Frages des persönlichen Geschmacks, gelle?!?...
SchuettelStefan 01.04.2006 schrieb:
...Ich schätze mal, daß Du das nicht mehr sagst, wenn Du den "richtigen" Nektar erst mal verwendet hast...
Nö, sachtest Du bisher noch nich. ZwinkerLolLolLol
Wenn's dem Peach Beach geschmacklich paßt, bin ich gern bereit den braunen gegen einen weißen Rum zu tauschen. Muß ich mal probieren. Ausschenken
Im Animal Flower Cave soll auch nur eine Erdbeernuance wohnen. Von daher paßts schon, daß die Erdbeernote nicht vorschmeckt. Der Effekt könnte aber durch den Portwein noch verstärkt worden sein. Den MESSIAS Port Ruby kenne ich leider nicht. Ist es ein recht kräftiger Port? Ich kann mich leider auch nicht mehr erinnern, welchen ich verwendet habe. Im allgemeinen mag ich aber eher die etwas süßeren. Verwirrt Ist aber letztenendes nur Feintuning. Zwinker

Grüße Wink
08. Juli 2006, 11:29
Ute_line
3440 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:

Hmm Wie Du im Reggae Sun ausgerechnet darauf kommst den leckeren braunen Jamaicaner (...) durch einen weißen Nichtjamaicaner (...) zu ersetzen, versteh ich jetzt nicht so ganz wirklich. Verwirrt Findest Du die beiden wirklich gegeneinander austauschbar?


Oh shit Schaem Schaem Schaem - da hab ich aber einen Faux-Pas allererste Güte abgeliefert Schaem Schaem Schaem Ich hab mich schon gewundert, warum in den Drink *angeblich* ein weißer Rum rein sollte Unschuldig ... *AUSTAUSCHBAR*??? – im Leben nich …

Hintergrund: z.Zt. tut's zuhause mein Drucker nich so (um Rezepte auszudrucken, you know). Hab daher auf Arbeit Deine Rum-Rezepte ausgewählt. Und da ich im Büro momentan den Drucker gemeinsam mit meinem Chef nutze, hab ich - um unliebsamen Überraschungen vorzubeugen - die Rezepte in Kurz-Steno-Form abgeschrieben ... In der Eile isset mir dann passiert, dass im 'Reggae Sun' aus dem braunen Appleton V/X *mjamjam* ein weißer Rum wurde (‚Negrita Platino’ deswegen, weil ich den bisher noch nich so oft benutzt habe und neugierig auf seinen Geschmack in Deinem Drink war – war ja dann auch nix …) ). Hätte mir ja eigentlich *logisch* erscheinen müssen, dass in einen 'Reggae' *SELBSTVERSTÄNDLICH* ein - wie auch immer gefärbter - Jamaicaner rein *MUSS*. Hätte mir außerdem unbedingt *logisch* erscheinen müssen, dass Du solcherlei *SELBSTVERSTÄNDLICH* in der Drink-Kreation berücksichtigen würdest. Gestern Abend dann – Besuch war da und es wurde lustig – bin ich einfach nach meinen Handnotizen vorgegangen (ich wollte so schnell wie möglich meinen ersten Drink probieren). So kam dann die schlechte Bewertung für den ‚Reggae’ zustande, denn mit Rum weiß entsteht *NATÜRLICH* ein vollkommen anderer Geschmack … allerdings *KEIN* empfehlenswerter …

Entschuldige vielmals, dass hätte mir nich passieren dürfen! I’m so deeply sorry …



Angesichts dessen werde ich heut Abend den Drink neu verkosten und bewerten – bin auf den Gesamtgeschmack mit dem richtigen Rum sehr gespannt …

Asche-auf-mein-Haupt, HeulHeulHeul
08. Juli 2006, 15:16
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Puh, na Gott sei Dank hast Du das Mißverständniss aufgeklärt. Ich hab schon befürchtet, daß der Estate VX bei Dir so weit in Ungnade gefallen ist, daß Du ihn mit einem weißen Rum auf eine Stufe stellst. ZwinkerGrinsLol Da kann ich also erst mal durchatmen, bis zum nächsten Test. UnschuldigStoesschen Bin gespannt, ob er mit dem richtigen Rum bei Dir auch so schlecht wegkommt. Verwirrt

Hier noch was zum Nachlegen, falls er Dir dann doch nicht den Reggae gibt. Der
Rumulaner
5cl Rum braun
2cl Melonenlikör
1cl RS Amarena-Kirsch-Sirup
8cl Orangendirektsaft
4cl Florida Pink Grapefruitsaft
4cl Johanisbeernektar
auf viel Eis shaken.

Grüße Wink


08. Juli 2006, 15:54
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Korrektur zum Peach Beach
Ute_line hat vollkommen Recht. Ein Drink der das Wort Beach im Namen trägt sollte nicht zu "schwer" sein. Mit dem Brugal Ron Blanco ist er das dann auch nicht mehr (wobei mir der Drink an sich mit dem OPrN immer noch gut schmeckt). Das geänderte Rezept:
4cl DeKuyper Peachtree
4cl Brugal Ron Blanco
1cl Monin Vanillesirup
1cl Wesergold Zitronensaft
4cl naturella Ananasdirektsaft
4cl Bayla Guavenektar
4cl Dietz Maracujanektar
mit mit viel Eis shaken.

Grüße Wink
08. Juli 2006, 23:01
Ute_line
3440 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
Puh, na Gott sei Dank hast Du das Mißverständniss aufgeklärt. Ich hab schon befürchtet, daß der Estate VX bei Dir so weit in Ungnade gefallen ist, daß Du ihn mit einem weißen Rum auf eine Stufe stellst.

… der ‚Appleton V/X’ in Ungnade gefallen??? Mitnichten … im Gegenteil: gemeinsam mit dem ‚Matusalem 10 Años’ und dem ‚Negrita’ gehört der z.Zt. zu meinen Top-Favoriten! Und auf eine Stufe selbst mit dem besten weißen Rum gehört der ja nu wahrlich nich …

SchuettelStefan schrieb:
Bin gespannt, ob er mit dem richtigen Rum bei Dir auch so schlecht wegkommt. Verwirrt

Näää - überhaupts ga nich net!!! Hab ihn vorhin nochmal mit dem 'Appleton' probiert und muss sagen: en lecker Dröppje, echt, nu paßt irendwie allet viel besser zusammen - is *mindestens* 3* wert



SchuettelStefan schrieb:
(...) falls er Dir dann doch nicht den Reggae gibt

Aber hallo --- nich doch, gezz war's Super

s'Grüßli, Wink
08. Juli 2006, 23:51
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Ute_line schrieb:
...der ‚Appleton V/X’ in Ungnade gefallen??? Mitnichten … im Gegenteil: gemeinsam mit dem ‚Matusalem 10 Años’ und dem ‚Negrita’ gehört der z.Zt. zu meinen Top-Favoriten! Und auf eine Stufe selbst mit dem besten weißen Rum gehört der ja nu wahrlich nich...
Deswegen war ich ja auch etwas verwirrt.


Ute_line schrieb:
...Hab ihn vorhin nochmal mit dem 'Appleton' probiert und muss sagen: en lecker Dröppje, echt, nu paßt irendwie allet viel besser zusammen - is *mindestens* 3* wert ... Aber hallo --- nich doch, gezz war's Super...
Na Glatze. Das hört man doch gern. Da kann ich jetzt ja beruhigt zu Bett gehen. Zwinker

Grüße Wink