p.k schrieb:
Bei Aldi gabs einen irischen Whiskey, Gallantry, für 10€. Habe ich probiert - ich würde darauf tippen, daß es ein Connemara ist.
p.k schrieb:
SchuettelStefan schrieb:
Das weißt Du doch noch gar nicht. Kann doch auch sein, daß es mir die Schuhe auszieht. Wobei ich das ehrlich gesagt nicht glaube, denn das hätte uns p.k nicht verschwiegen.
Nein, sicher nicht. Aber ich habe schon erwähnt, daß ich den Connemara nicht unbedingt für einen Spitzenwhiskey halte. Aber: für Irish Coffee durchaus ok, auch pur im Nosingglas. Hat halt schon eine alkoholische Note und recht kurzen Abgang. Kölsch paßt gut dazu.
Ich bin mal auf Deine Meinung gespannt.
Hab leider eine Weile gebraucht, aber jetzt kann ich was dazu sagen.
Der Geruch nach öffnen der Flasche war schon recht interessant, sehr fruchtig und süß, hatte durchaus was Likörhaftes.
Der Purtest, alter Verwalter, für mich viel zu heftig, ein ganz schönes Brett, deutliche alkoholische Schärfe und sehr warm im Abgang. Ist nix für mich.
Was macht man mit so einem Whiskey?

Ich habe ihn anstelle des Bushmills im Burning Bush und Ginger Toddy probiert und siehe da, da macht er doch in der Tat eine recht gute Figur. Für mich ist er also ein Toddy Whiskey. Ich habe auch noch einen obendrauf gesetzt und mal eine Whiskey Sour Irish Version damit gebastelt. OK, den Devils Cut verdrängt er bei mir nicht aus dem Glas, aber durchaus mal eine willkommene Alternative.
Fazit, die 10€ sind definitiv nicht zum Fenster hinaus geworfen.
Danke für den Tip p.k