Das habe ich wo geklaut, also nicht wundern wenn sich da mal jemand beschwert.
FAQ - Wie schütze ich mich vor Computerviren?
Ich habe gehört, dass Computerviren sehr gefährlich sind. Kann sich mein Computer über Disketten anstecken?
Du hast Recht. Computerviren sind sehr gefährlich. Deshalb werden Disketten oft in schützenden Gummitütchen ausgeliefert, die verhindern sollen, dass in der Enge und Dunkelheit des Kartons eine infizierte Diskette alle anderen ansteckt. Du solltest die Disketten immer in dieser Schutzhülle lassen, auch wenn du sie in den Computer einführst. So ist eine Infektion völlig unmöglich.
Mein Computer hat einen Virus. Jetzt habe ich Angst, dass ich mich auch anstecken kann. Was soll ich nur machen?
Es war gut, dass du mir geschrieben hast. Das ist eine der schwierigsten Situationen im Leben eines Computerbesitzers. Dein Rechner braucht nun deine ganze Zuneigung und Liebe, gleichzeitig musst du dich aber gegen eine Ansteckung schützen. Bewährt hat sich dabei das Ganzkörperkondom - zur Sicherheit jeweils eines für dich und deinen Computer. Falls einmal keines zur Hand sein sollte, kannst du dir notfalls auch mit einigen Gelben Säcken behelfen.
Kann ein Computervirus auch meinen Tintenstrahl - Drucker befallen?
Leider lässt sich in den meisten Fällen eine Infektion der Peripheriegeräte nicht vermeiden. Es gibt bisher weder vorbeugende noch heilende Gegenmittel. Versuche mit Spezialkondomen an Schnittstellen verliefen leider erfolglos. Da du einen Tintenstrahl - Drucker besitzt, musst du dich besonders vor seinem schwarzen Körpersekret schützen, da über Körperflüssigkeiten die meiste Zahl der Infektionen erfolgt. Wissenschaftlich ungeklärt ist noch, welches Risiko das auf Papier eingetrocknete Sekret in sich birgt. Daher: Höchste Vorsicht walten lassen und Gummihandschuhe benutzen!
Gestern hat mich meine Computermaus gebissen. Habe ich jetzt Tollwut?
Die Tollwut bei Computermäusen ist eine höchst seltene und gefährliche Krankheit. Für deine Maus kommt jede Hilfe zu spät, sie wird sterben. Lege den verstorbenen Nager einfach auf den Rücken - so hast du dann jedenfalls noch einen Trackball. Was dich betrifft: Die Computertollwut verläuft beim Menschen zwar nicht tödlich, ist jedoch von Symptomen wie Haareraufen, apathischem Starren auf den Monitor und Wutausbrüchen am Computer begleitet. Heilung unmöglich.
Auf meiner Festplatte hat sich ein Virus namens WINDOWS eingenistet und verbraucht zunehmend Speicherkapazität. Was kann ich tun?
WINDOWS ist eines der am meisten gefürchtetsten Computerviren. Es breitet sich meist völlig unkontrolliert auf der Festplatte aus. Von hohem wissenschaftlichem Interesse ist dabei die in vielen Fachartikeln beschriebene selbstmodifizierende Datei WIN.INI. Gegen dieses Virus hilft nur die sofortige radikale Plattenentseuchung mittels FORMAT C:.
Von Freunden habe ich erfahren, dass demnächst ein neues Virus namens CHICAGO erscheint. Kann ich mich schon heute dagegen schützen?
Die gesamte Computerwelt zittert schon vor diesem höchst raffinierten Virus. Wie bekannt wurde, soll es durch enormen Speicherverbrauch und nahezu unglaubliche Rechenzeiten selbst Computer mit 64 MB und Pentium Pro Prozessor wieder auf die Geschwindigkeit eines XT ausbremsen. Allerdings ist mit der Freisetzung von CHICAGO nicht vor 1998 zu rechnen.
Im INTEL- Pentiumprozessor war ja ein Fehler in der Divisionsarithmetik. Ist es möglich, dass dies bei der Chipentwicklung durch ein Computervirus verschuldet wurde?
Die Antwort lautet ganz klar: Nein. Das beruht allein auf der Unfähigkeit der INTEL- Entwicklungsteams.
Kann mein Amiga eigentlich auch Viren bekommen?
Sei beruhigt, das ist völlig unmöglich! Ernstzunehmende Programme laufen auf diesem Rechner nicht.
Gibt es denn auch Viren, die per e-Mail übertragen werden können?
Ja! Wenn Sie eine e-Mail mit dem Titel "Bad Times" erhalten, löschen Sie sie sofort, ohne sie zu lesen. Es handelt sich hierbei um den bislang gefährlichsten e-Mail-Virus. Er wird Ihre Festplatte formatieren. Und nicht nur die, sondern alle Disketten, die auch nur in der Nähe Ihres PCs liegen. Er wird das Thermostat Ihres Kühlschranks so einstellen, dass Ihre Eisvorräte schmelzen und die Milch sauer wird. Er wird die Magnetstreifen auf Ihren Kreditkarten entmagnetisieren, die Geheimnummer Ihrer EC-Karte umprogrammieren, die Spurlage Ihres Videorecorders verstellen und Subraumschwingungen dazu verwenden, jede CD, die Sie sich anhören, zu zerkratzen. Er wird Ihrem Ex-Freund/der Ex-Freundin Ihre neue Telefonnummer mitteilen. Er wird den Toilettendeckel oben lassen und den Fön gefährlich nah an eine gefüllte Badewanne plazieren. Er ist hinterhältig und subtil. Er ist gefährlich und schrecklich. Und außerdem ist er lila!
FAQ - Wie schütze ich mich vor Computerviren?
Ich habe gehört, dass Computerviren sehr gefährlich sind. Kann sich mein Computer über Disketten anstecken?
Du hast Recht. Computerviren sind sehr gefährlich. Deshalb werden Disketten oft in schützenden Gummitütchen ausgeliefert, die verhindern sollen, dass in der Enge und Dunkelheit des Kartons eine infizierte Diskette alle anderen ansteckt. Du solltest die Disketten immer in dieser Schutzhülle lassen, auch wenn du sie in den Computer einführst. So ist eine Infektion völlig unmöglich.
Mein Computer hat einen Virus. Jetzt habe ich Angst, dass ich mich auch anstecken kann. Was soll ich nur machen?
Es war gut, dass du mir geschrieben hast. Das ist eine der schwierigsten Situationen im Leben eines Computerbesitzers. Dein Rechner braucht nun deine ganze Zuneigung und Liebe, gleichzeitig musst du dich aber gegen eine Ansteckung schützen. Bewährt hat sich dabei das Ganzkörperkondom - zur Sicherheit jeweils eines für dich und deinen Computer. Falls einmal keines zur Hand sein sollte, kannst du dir notfalls auch mit einigen Gelben Säcken behelfen.
Kann ein Computervirus auch meinen Tintenstrahl - Drucker befallen?
Leider lässt sich in den meisten Fällen eine Infektion der Peripheriegeräte nicht vermeiden. Es gibt bisher weder vorbeugende noch heilende Gegenmittel. Versuche mit Spezialkondomen an Schnittstellen verliefen leider erfolglos. Da du einen Tintenstrahl - Drucker besitzt, musst du dich besonders vor seinem schwarzen Körpersekret schützen, da über Körperflüssigkeiten die meiste Zahl der Infektionen erfolgt. Wissenschaftlich ungeklärt ist noch, welches Risiko das auf Papier eingetrocknete Sekret in sich birgt. Daher: Höchste Vorsicht walten lassen und Gummihandschuhe benutzen!
Gestern hat mich meine Computermaus gebissen. Habe ich jetzt Tollwut?
Die Tollwut bei Computermäusen ist eine höchst seltene und gefährliche Krankheit. Für deine Maus kommt jede Hilfe zu spät, sie wird sterben. Lege den verstorbenen Nager einfach auf den Rücken - so hast du dann jedenfalls noch einen Trackball. Was dich betrifft: Die Computertollwut verläuft beim Menschen zwar nicht tödlich, ist jedoch von Symptomen wie Haareraufen, apathischem Starren auf den Monitor und Wutausbrüchen am Computer begleitet. Heilung unmöglich.
Auf meiner Festplatte hat sich ein Virus namens WINDOWS eingenistet und verbraucht zunehmend Speicherkapazität. Was kann ich tun?
WINDOWS ist eines der am meisten gefürchtetsten Computerviren. Es breitet sich meist völlig unkontrolliert auf der Festplatte aus. Von hohem wissenschaftlichem Interesse ist dabei die in vielen Fachartikeln beschriebene selbstmodifizierende Datei WIN.INI. Gegen dieses Virus hilft nur die sofortige radikale Plattenentseuchung mittels FORMAT C:.
Von Freunden habe ich erfahren, dass demnächst ein neues Virus namens CHICAGO erscheint. Kann ich mich schon heute dagegen schützen?
Die gesamte Computerwelt zittert schon vor diesem höchst raffinierten Virus. Wie bekannt wurde, soll es durch enormen Speicherverbrauch und nahezu unglaubliche Rechenzeiten selbst Computer mit 64 MB und Pentium Pro Prozessor wieder auf die Geschwindigkeit eines XT ausbremsen. Allerdings ist mit der Freisetzung von CHICAGO nicht vor 1998 zu rechnen.
Im INTEL- Pentiumprozessor war ja ein Fehler in der Divisionsarithmetik. Ist es möglich, dass dies bei der Chipentwicklung durch ein Computervirus verschuldet wurde?
Die Antwort lautet ganz klar: Nein. Das beruht allein auf der Unfähigkeit der INTEL- Entwicklungsteams.
Kann mein Amiga eigentlich auch Viren bekommen?
Sei beruhigt, das ist völlig unmöglich! Ernstzunehmende Programme laufen auf diesem Rechner nicht.
Gibt es denn auch Viren, die per e-Mail übertragen werden können?
Ja! Wenn Sie eine e-Mail mit dem Titel "Bad Times" erhalten, löschen Sie sie sofort, ohne sie zu lesen. Es handelt sich hierbei um den bislang gefährlichsten e-Mail-Virus. Er wird Ihre Festplatte formatieren. Und nicht nur die, sondern alle Disketten, die auch nur in der Nähe Ihres PCs liegen. Er wird das Thermostat Ihres Kühlschranks so einstellen, dass Ihre Eisvorräte schmelzen und die Milch sauer wird. Er wird die Magnetstreifen auf Ihren Kreditkarten entmagnetisieren, die Geheimnummer Ihrer EC-Karte umprogrammieren, die Spurlage Ihres Videorecorders verstellen und Subraumschwingungen dazu verwenden, jede CD, die Sie sich anhören, zu zerkratzen. Er wird Ihrem Ex-Freund/der Ex-Freundin Ihre neue Telefonnummer mitteilen. Er wird den Toilettendeckel oben lassen und den Fön gefährlich nah an eine gefüllte Badewanne plazieren. Er ist hinterhältig und subtil. Er ist gefährlich und schrecklich. Und außerdem ist er lila!