Cocktailforum

11. Februar 2010, 15:10
Century
238 Beiträge

Wow das hört sich schonmal sehr gut an und ist einiges tolles dabei.
Wenn man Kunsstoffspiesse nimmt um dort Obst draufzustecken, legt man die dann horizontal über das Glas, also Rand als Auflagefläche, oder nimmt man da einen langen Spieß und stckt den in den Drink?
11. Februar 2010, 15:37
p.k
4665 Beiträge

Dekoration ist überflüssig. Der Glasinhalt zählt.
11. Februar 2010, 15:40
Century
238 Beiträge

Och eine nette Glasdeko finde ich an sich schon ganz nett. Aber zu Hause eigentlich immer ohne. Jetzt mit so vielen Leuten allerdings wollte ich da auch wat nettes fürs Auge machen.

Der Glasinhalt ist aber das wichtigste da hast du recht.
11. Februar 2010, 16:20
alfagirl
1519 Beiträge

Wenn ich Fruchtspießchen zum dekorieren nutze, lege ich die auf die Glasränder. Wir mögen es alle nicht, wenn das Obst im Cocktail schwimmt, außer Limette- bzw. Zitronenzesten.
Am liebsten dekoriere ich mit Ananasstücken, Sternfrucht-,Limetten- oder Kiwischeiben (alle mit Schale) und ganzen Erdbeeren, die an den Glasrand gesteckt werden.
Meine Gäste mögen auch bunte Eiswürfel, die ich aus Saft bzw. Nektar herstelle und dem jeweiligen Drink anpasse.
Wink alfagirl
11. Februar 2010, 18:07
el_muerte
10916 Beiträge

p.k schrieb:
Dekoration ist überflüssig. Der Glasinhalt zählt.


Damit ist eigentlich alles gesagt. Grins
11. Februar 2010, 18:30
Orca
9086 Beiträge

el_muerte schrieb:
p.k schrieb:
Dekoration ist überflüssig. Der Glasinhalt zählt.


Damit ist eigentlich alles gesagt. Grins


Wie unromantischVerwirrt
11. Februar 2010, 18:41
Achim
9038 Beiträge

Orca schrieb:
el_muerte schrieb:
p.k schrieb:
Dekoration ist überflüssig. Der Glasinhalt zählt.


Damit ist eigentlich alles gesagt. Grins


Wie unromantischVerwirrt


Bin mit Orca einer Meinung. Ich mags knallbunt, möglichst viel und Schirmchen mag ich ganz besonders. Farbiger zuckerrand und ein wenig Obst tuts zur Not auch. Aber darunter gehts nicht. Kommt natürlich auf den drink an, aber bei denen die ich so kreiere und trinke passt das immer.
11. Februar 2010, 19:55
Nitro
975 Beiträge

el_muerte schrieb:
p.k schrieb:
Dekoration ist überflüssig. Der Glasinhalt zählt.


Damit ist eigentlich alles gesagt. Grins


Ich stimme euch beiden voll und ganz zu.
11. Februar 2010, 20:19
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Schließe mich p.k., el und nitro an, zT jedenfalls. Soll heißen, ich selbst ignoriere Deko völlig, Gäste bekommen aber meist mit (es sei denn ich weiß, daß sie keinen Wert drauflegen).
11. Februar 2010, 20:20
Nitro
975 Beiträge

Wenn meine Gäste darauf Wert legen bekommen sie natürlich auch Deko. Ich hingegen bevorzuge es sogar wenn ein Drink sich auf das Wesentliche beschränkt.
11. Februar 2010, 20:26
Orca
9086 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
Schließe mich p.k., el und nitro an, zT jedenfalls. Soll heißen, ich selbst ignoriere Deko völlig, Gäste bekommen aber meist mit (es sei denn ich weiß, daß sie keinen Wert drauflegen).


Ich glaube doch wohl, dass alle hier der Meinung sind. Darüber diskutieren wir ja auch Tag für Tag, aber darum geht es hier ja gar nicht.

Es geht um die Dekoration

das der Inhalt gut sein muss versteht sich von alleineSuper
11. Februar 2010, 22:19
el_muerte
10916 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
Schließe mich p.k., el und nitro an, zT jedenfalls. Soll heißen, ich selbst ignoriere Deko völlig, Gäste bekommen aber meist mit (es sei denn ich weiß, daß sie keinen Wert drauflegen).


Kommt ganz auf die Gäste an ob ich das mache.
Ich habe ja auch schon mehrmal in einer Bar Cocktails gemacht, da gab es dann natürlich auch Deko. Wink
12. Februar 2010, 01:02
Cocktailboy
4158 Beiträge

p.k schrieb:
Dekoration ist überflüssig. Der Glasinhalt zählt.


Das sehe ich etwas anders, für mich gibts immer 3 Aspekte bei einem Drink: Aussehen, Geruch und Geschmack. Nur wenn alle stimmen, wird auch der Cocktail vollend überzeugen. Natürlich kann die Optik auch ohne Deko stimmen (für mich selber mache ich auch oft ohne Deko, einfach weil es recht viel Arbeit ist für einen Drink) aber die richtige Krönung stellt sie eben schon dar.

lg Wink
12. Februar 2010, 11:20
iron_paul
642 Beiträge

Cocktailboy schrieb:
p.k schrieb:
Dekoration ist überflüssig. Der Glasinhalt zählt.


Das sehe ich etwas anders, für mich gibts immer 3 Aspekte bei einem Drink: Aussehen, Geruch und Geschmack. Nur wenn alle stimmen, wird auch der Cocktail vollend überzeugen. Natürlich kann die Optik auch ohne Deko stimmen (für mich selber mache ich auch oft ohne Deko, einfach weil es recht viel Arbeit ist für einen Drink) aber die richtige Krönung stellt sie eben schon dar.

lg Wink


Ich bin ganz Deiner Meinung.
Für mich gehört zu einem guten Cocktail immer eine dazu passende Deko.
12. Februar 2010, 11:58
Tender-Tim
8 Beiträge

Ich denke beim Thema Dekoration scheiden sich die Geister.

Natürlich isst bzw. hierbei trinkt Zwinker das Auge mit, und die richtige Dekoration finde ich persönlich schon wichtig, auch wenn ich zu Hause meistens darauf verzichte.
Allerdings sollte man bedenken das der Cocktail an sich am wichtigsten ist , deshalb würde ich es mit der Dekoration nicht übertreiben, ich bin kein großer Fan von Schirmchen usw.

Ich belasse es meistens bei Früchten, die wie ich finde einigermaßen zum Geschmack des Cocktails passen sollten, und auch Farblich sollten Cocktail und Dekoration miteinander harmonieren. Ansonsten denke ich ist jedem selbst überlassen wie er es gerne hätte.
Ich verwende maximal 2 verschiedene Früchte,die wie gesagt auch zum Cocktail passen sollten, und eventuell noch Ananasblätter. Gerne verwende ich neben Orangen,Zitronen,Limetten und Cocktailkirschen Sternfrüchte, Physalis oder auch Melonenstücke.
Das lohnt sich aber auch nur wenn man mehrere Cocktails macht oder die Früchte für was anderes verwenden kann. Meistens benutze ich auch 2 Strohhälme, aber nur wenn das Glas groß genug ist und der Cocktail nicht überladen wird.

Ich denke neben gewissen Grundregeln, wie eine Olive im Dry Martini oder Salzrand beim Margarita, sind keine Grenzen gesetzt und es ist erlaubt was gefällt.