
Dann weiß ich nicht wirklich weiter. Versuchen wir's mal mit rantasten. Europa fällt flach, da ich nix wüßte, was weiter weg wäre als Südafrika. Afrika dürfte damit aus dem Rennen sein. Die Antarktis schließe ich auf Grund der schwierigen Getreideanbaulage und des geringen Whiskyinteresses der Pinguine auch mal aus. Australien natürlich auch völlig außen vor. In Asien stellt wohl mittlerweile so ziemlich jedes Land Whisky her und ich glaube nicht das sich da jemand den Gewinn durch die Lappeen läßt. Also wurde wohl nirgendwo die Produktion eingestellt. Nordamerika mit den USA und Canada ganz dick im Whiskygeschäft. Mexiko hat sicher eher wenig Innteresse und Möglichkeiten Whisky zu produzieren (obwohl ja Monsanto dort ziemlich in den Genmaisanbau investiert).
Bliebe eigentlich nur Südamerika. Was ist wohl das europäischste aller südamerikanischen Länder. Argentinien? Keine Ahnung wie weiter. Hab noch nie was von argentinischen Whisky gehört, also hab ich den Gockel befragt. Da gibt's tatsächlich einen Whisky "The Breeder’s Choice, El elegido de los Criadores". Allerdings weiß ich nicht, ob man das tatsächlich als argentinischen Whisky bezeichnen kann, denn zu seiner Herstellun werden schottische Malts importiertet und mit argentinischen Ingredienzen versehen.