Cocktailforum

20. Dezember 2007, 18:26
el_muerte
10916 Beiträge

Ute_line schrieb:
Flo schrieb:
Ne ich meinte kein Cocktial in dem die beiden Zutaten drin sind.
Ein Kommilitone sagte mir dass er so einen Cocktail nur aus diese Zutaten getrunken hätte wusste aber das Verhältnis nicht.


Versteh ich nich ... VerwirrtVerwirrtVerwirrt


Troest Ich auch nichtVerwirrt
War es denn jetzt ein Cocktail oder war es keiner?
20. Dezember 2007, 18:46
Pferd
532 Beiträge

Triobar schrieb:
Alexander heisst der Cocktail und der legt die Modifikationen fest,
wiederum laesst er freie Wahl bei der Basis.
Es sind in vielen Buechern auch Cognac-Alexander, Rum-Alexander,
Arrack-Alexander und auch Armangnac- sowie Port-Alexander verzeichnet.


Das entspricht ja ziemlich dem Namen, den ich geschrieben habe. Da wir außer dem Brandy Alexander auch einen Amaretto Alexander haben, finde ich den Rhum Alexander einen ganz wichtigen 3. in dem Bund. Der Nachteil, wenn man ihn als Variante eintragen würde wäre, daß man ihn über die Zutatensuche nicht findet.

WinkWink
20. Dezember 2007, 18:52
Ute_line
3440 Beiträge

Pferd schrieb:
Triobar schrieb:
Alexander heisst der Cocktail und der legt die Modifikationen fest,
wiederum laesst er freie Wahl bei der Basis.

Das entspricht ja ziemlich dem Namen, den ich geschrieben habe. Da wir außer dem Brandy Alexander auch einen Amaretto Alexander haben, finde ich den Rhum Alexander einen ganz wichtigen 3. in dem Bund. Der Nachteil, wenn man ihn als Variante eintragen würde wäre, daß man ihn über die Zutatensuche nicht findet.


Seh ich auch so. Aber vll sollte man doch beim Brandy Alexander noch zusätzlich einen Hinweis auf die anderen Varianten machen, denn ich denke, die Brandy Version is mit Abstand die bekannteste. So wären wir - was das [Wieder-]Auffinden anbelangt - auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Wink
20. Dezember 2007, 18:52
jean.11
8193 Beiträge

@Pferd - sobald das Rezept eintragen wieder funktioniert solltest du den Rum Alexander auch eintragen. Als eigenständiges Rezept.

Pferd schrieb:
...Der Nachteil, wenn man ihn als Variante eintragen würde wäre, daß man ihn über die Zutatensuche nicht findet.


Genau aus diesem Grund Zwinker
20. Dezember 2007, 19:48
p.k
4665 Beiträge

Flo schrieb:
Ne ich meinte kein Cocktial in dem die beiden Zutaten drin sind.
Ein Kommilitone sagte mir dass er so einen Cocktail nur aus diese Zutaten getrunken hätte wusste aber das Verhältnis nicht.


Ach so. Naja, dann heißt es wohl probieren. Ich würde mal von 1:1 ausgehen und erstmal einen recht neutralen Rum, wie den Appleton V/X testen.

WinkWink
20. Dezember 2007, 20:44
Flo
5375 Beiträge

p.k schrieb:
Flo schrieb:
Ne ich meinte kein Cocktial in dem die beiden Zutaten drin sind.
Ein Kommilitone sagte mir dass er so einen Cocktail nur aus diese Zutaten getrunken hätte wusste aber das Verhältnis nicht.


Ach so. Naja, dann heißt es wohl probieren. Ich würde mal von 1:1 ausgehen und erstmal einen recht neutralen Rum, wie den Appleton V/X testen.

WinkWink

Einer der mich versteht Laechel
Ich meinte einen Cocktail der nur aus den entsprechenden Zutaten besteht und nicht noch andere enthält
1:1 ist etwas stark oder?
21. Dezember 2007, 11:37
p.k
4665 Beiträge

Flo schrieb:
p.k schrieb:
Flo schrieb:
Ne ich meinte kein Cocktial in dem die beiden Zutaten drin sind.
Ein Kommilitone sagte mir dass er so einen Cocktail nur aus diese Zutaten getrunken hätte wusste aber das Verhältnis nicht.


Ach so. Naja, dann heißt es wohl probieren. Ich würde mal von 1:1 ausgehen und erstmal einen recht neutralen Rum, wie den Appleton V/X testen.

WinkWink

Einer der mich versteht Laechel
Ich meinte einen Cocktail der nur aus den entsprechenden Zutaten besteht und nicht noch andere enthält
1:1 ist etwas stark oder?


Naja, stark ist relativ. Ich könnte mir die Mischung halt em ehesten als Shooter mit je 2-3cl vorstellen. Wie gesagt, da muß man probieren. In der Regel gehe ich bei 2 Komponentendrinks (Spirit + Saft o. Softdrink) von 1:1 aus - beim Gin Tonic beispielsweise.
WinkWink
22. Dezember 2007, 02:12
jean.11
8193 Beiträge

Ich würde gern die Originalfassung des Mai Tai nach Trader Vics als Variante eintragen. Jetzt bin ich mir bei den Zutaten aber nicht sicher wie genau sie eingetragen werden sollen.

THE ORIGINAL FORMULA

2 ounces 17-year-old J. Wray Nephew Jamaican rum
1/2 ounce French Garnier Orgeat
1/2 ounce Holland DeKuyper Orange Curacao
1/4 ounce Rock Candy Syrup
juice from one fresh lime


das entspricht ja etwa
6 cl 17-year-old J. Wray Nephew Dark Jamaica Rum
1,5cl Mandelsirup
1,5cl Curaçao Red
1cl Zuckersirup
6cl Limettensaft 2cl erscheinen mir für 1 Limette zu wenig
stimmt das soweit? Welcher Rum ist damit gemeint? Oder soll ich "brauner Rum aus Jamaika" schreiben?
22. Dezember 2007, 11:09
p.k
4665 Beiträge

Wray Nephew ist Appleton.
22. Dezember 2007, 11:32
jean.11
8193 Beiträge

Also ist dieser Rum gemeint?



Oder allgemein ein brauner Jamaikaner?
22. Dezember 2007, 11:57
p.k
4665 Beiträge

Fast. Allerdings die 17-jährige Version...

P.S. barfish empfiehlt den V/X für den MaiTai. Der wäre mir allerdings nicht kräftig genug.
22. Dezember 2007, 12:56
Triobar
539 Beiträge

@jean11
vielleicht ist dieses Rezept dafuer nicht geeignet!
Du musst die Zutatenliste exact uebersetzen
und nicht ungefaehr so...

2 ounces 17-year-old J. Wray Nephew Jamaican rum = ~Hampden Estate Jamaica 13 Jahre "Cadenhead" ~
und der ist auch nicht mehr zu bekommen
und ich kenne gar keinen Rum der diesen im Original auch noch ersetzen koennte.
Im Cocktail Rezept steht auch gar nicht DARK!
Richtig gute Jamaicaner sind auch nicht zwangslaeufig dunkel,
in Jamaica trinkt man den Rum am liebsten golden.
Nur der Charakter ist DARK ~ HEAVY

1/2 ounce French Garnier Orgeat = ~Motanier Homemade Orgeat ~
und nicht gleich irgendein Mandelsirup

1/2 ounce Holland DeKuyper Orange Curacao = Dry Orange 40%
und der Red Curacao geht gar nicht dafuer

1/4 ounce Rock Candy Syrup = ~dunkler Kandissirup~
und nicht einfach Zuckersirup

juice from one fresh lime = hier sind andere Limetten gemeint als wir in Deutschland kennen, sie sind kleiner und saftiger. Rechne das ganze mal mit 4 - 4,5 cl!

6cl Limettensaft 2cl erscheinen mir für 1 Limette zu wenig
diese Rechnung von dir versteh ich gar nicht????

Dieser Drink ist absolute Koenigsklasse -
da muss man sich sehr lange mit beschaeftigen
bis man ihn richtig begreift...
einfach mal so geht da nicht!!!
22. Dezember 2007, 14:10
Ute_line
3440 Beiträge

Triobar schrieb:
Dieser Drink ist absolute Koenigsklasse -
da muss man sich sehr lange mit beschaeftigen
bis man ihn richtig begreift...
einfach mal so geht da nicht!!!


DAS hört sich anhand der Aufzählung und Beschreibung Deiner Zutaten auch so an. Und verspricht, mit Sicherheit ein unvergleichliches Genusserlebnis zu sein ... *seufz*

Fehlen nur noch die passenden Zutaten und SCHON würd ich ihn testen - hab aber (außer DK Dry Orange) keine einzige der genannten ... TraurigHeul

By the way - welche Limetten sind denn gemeint und können die auch hier in Deutschland gekauft werden???

22. Dezember 2007, 14:49
el_muerte
10916 Beiträge

jean.11 schrieb:
Jetzt bin ich mir bei den Zutaten aber nicht sicher wie genau sie eingetragen werden sollen.

THE ORIGINAL FORMULA

2 ounces 17-year-old J. Wray Nephew Jamaican rum
1/2 ounce French Garnier Orgeat
1/2 ounce Holland DeKuyper Orange Curacao
1/4 ounce Rock Candy Syrup
juice from one fresh lime


das entspricht ja etwa
6 cl 17-year-old J. Wray Nephew Dark Jamaica Rum
1,5cl Mandelsirup
1,5cl Curaçao Red
1cl Zuckersirup
6cl Limettensaft 2cl erscheinen mir für 1 Limette zu wenig


Ich würde es mit oz eintragen und eine Anmerkung dazu machen. Wenn du das auf glatte cl rundest, hast du überall einen anders großen Fehler drin. Wink
22. Dezember 2007, 15:43
p.k
4665 Beiträge

Ute_line schrieb:
Triobar schrieb:
Dieser Drink ist absolute Koenigsklasse -
da muss man sich sehr lange mit beschaeftigen
bis man ihn richtig begreift...
einfach mal so geht da nicht!!!


DAS hört sich anhand der Aufzählung und Beschreibung Deiner Zutaten auch so an. Und verspricht, mit Sicherheit ein unvergleichliches Genusserlebnis zu sein ... *seufz*

Fehlen nur noch die passenden Zutaten und SCHON würd ich ihn testen - hab aber (außer DK Dry Orange) keine einzige der genannten ... TraurigHeul

By the way - welche Limetten sind denn gemeint und können die auch hier in Deutschland gekauft werden???


Allerdings lasse ich trotzdem den Zucker weg... und als Rum finde ich den Riviére du Mat Blond klasse; evt. mit noch ein wenig Metusalem ergänzt.

WinkWink