Cocktailforum

21. November 2007, 18:22
el_muerte
10916 Beiträge

Ich habe den Mai Tai mit Orange Bitter probiert, schmeckt mir um Welten besser als ohne. Wink
21. November 2007, 19:13
Ute_line
3440 Beiträge

Klingt interessant ... Muss ich auch mal probieren ...

Wink
25. November 2007, 01:22
Achim
9038 Beiträge

el_muerte schrieb:
Ich habe den Mai Tai mit Orange Bitter probiert, schmeckt mir um Welten besser als ohne. Wink

Verwirrt Hmm Mai Tai AF mit etwas Bitter Sirup. Danke für den Tip. So kann man aus nem Tip zu nem alkoholhaltigen Drink auch in der AF Branche was lernen.
Wink Achim
25. November 2007, 01:26
el_muerte
10916 Beiträge

Bitte! Stoesschen
18. Dezember 2007, 21:12
Pferd
532 Beiträge

Nachdem ich den Brandy Alexander nach Ute_line´s sehr lecker fand, kam ich auf die Idee ihn statt mit Weinbrand mit meiner Lieblingsspirituose zu mixen. Gedacht, getan.... ich habe mich durch meine Rumsorten gerochen und fand das Aroma des Creme de Cocoa (weiß, von Marie Brizard) perfekt wiederholt in dem Old Monk. Ich habe also aus dem Brandy Alexander einen Rum alexander gemacht und mit dem Hauch Muskatnuß ist er mir (als Dessert) glatt 5* wert.

WinkWink
18. Dezember 2007, 22:28
jean.11
8193 Beiträge

Das sollte doch schon ein neues Rezept sein, oder? Was sagen die anderen dazu?
18. Dezember 2007, 23:21
el_muerte
10916 Beiträge

Eigentlich ja, die Basis wurde ja ausgetauscht.
Man könnte das Rezept einfach als Rum Alexander übernehmen. Wink
19. Dezember 2007, 09:58
Ute_line
3440 Beiträge

Klingt ausgesprochen interessant und lecker ... Werde ich probieren.

Klar, kann als Rum Alexander in den Rezeptethread, auf jeden Fall Laechel

Wink
19. Dezember 2007, 11:05
Triobar
539 Beiträge

Alexander heisst der Cocktail und der legt die Modifikationen fest,
wiederum laesst er freie Wahl bei der Basis.
Es sind in vielen Buechern auch Cognac-Alexander, Rum-Alexander,
Arrack-Alexander und auch Armangnac- sowie Port-Alexander verzeichnet.
19. Dezember 2007, 11:16
Ute_line
3440 Beiträge

Ach so - das wußt ich nich ... In dem Fall sollten wir vll doch überlegen, im Kommentar zum Drink die div. Varianten durch Aufführung der unterschiedlichen Basis-Spirits zu erwähnen. Was meint Ihr?

Wink
19. Dezember 2007, 11:55
p.k
4665 Beiträge

Hmmm... eigentlich finde ich es mit der Zuordnung Drink -> Basisspirituose ganz ok. Also insofern aufgrund der besseren Auffindbarkeit die ganzen Alexander´s. Aber ein Hinweis im Kommentar kann trotzdem nicht schaden.

WinkWink
20. Dezember 2007, 13:38
Flo
5375 Beiträge

Kennt jemand Rum mit Apfelsaft?
Rezept auch zufällig bei der Hand?
20. Dezember 2007, 15:06
p.k
4665 Beiträge

Flo schrieb:
Kennt jemand Rum mit Apfelsaft?
Rezept auch zufällig bei der Hand?


Ich empfehle triobar´s Hot Buttered Rum...
20. Dezember 2007, 16:03
Flo
5375 Beiträge

Ne ich meinte kein Cocktial in dem die beiden Zutaten drin sind.
Ein Kommilitone sagte mir dass er so einen Cocktail nur aus diese Zutaten getrunken hätte wusste aber das Verhältnis nicht.
20. Dezember 2007, 17:38
Ute_line
3440 Beiträge

Flo schrieb:
Ne ich meinte kein Cocktial in dem die beiden Zutaten drin sind.
Ein Kommilitone sagte mir dass er so einen Cocktail nur aus diese Zutaten getrunken hätte wusste aber das Verhältnis nicht.


Versteh ich nich ... VerwirrtVerwirrtVerwirrt