Cocktailforum

16. Februar 2007, 21:46
Belial
21 Beiträge

Hallo,
mich würd mal interessieren, wer eine private Cocktailbar zu Hause hat und damit auch mehrere Gäste bedient. Also ich hab schon um die 20 Gäste glücklich gemacht.

Wenn ja, habt ihr noch Tipps für mich habt, was das mixen angeht.
Habt ihr sonst noch Tricks, die das shaken besser aussehen lassen?
(ich denke da pauschal ans Flaschen drehen oder so) Ausschenken

Gruß
Belial
16. Februar 2007, 21:53
jean.11
8193 Beiträge

Belial schrieb:

(ich denke da pauschal ans Flaschen drehen oder so) Ausschenken

Gruß
Belial


Üben, üben, üben, üben ZwinkerHurra
16. Februar 2007, 22:01
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Zum Thema Flairtending gab's schon öfter mal Fragen. ICh glaube auch schon mal entsprechende Links gepostet zu haben. Ansonsten kann ich jean.11 nur zustimmen. Zwinker Übrigens ist das Jonlieren mit einzelnen Flaschen gar nicht so schwer wie es anfangs ausschaut. Jedenfalls solange die Flaschen ganz voll, oder ganz leer sind. Zwinker

Grüße Wink
16. Februar 2007, 22:04
jean.11
8193 Beiträge

Genau! Eine halb volle (oder leere) Flasche hat nämlich ihre eigenen GravitationsgesetzeVerwirrt und neigt dazu öfters mal aus der Hand zu flutschen.Grins
17. Februar 2007, 17:34
Belial
21 Beiträge

Das heißt, ihr dreht oder werft die Flaschen auch nur...
Macht ihr dasselbe mit dem Shaker auch?
17. Februar 2007, 17:39
jean.11
8193 Beiträge

Ich persönlich nicht(nur wenn ich ihn wegwerfeLol ) Aber ein Bekannter von mir macht das ganz gerne mal.
17. Februar 2007, 18:37
krizzz
360 Beiträge

Ich werfe generel nichts rum. Mir reichts, wenn der Drink danach schmeckt Zwinker
17. Februar 2007, 18:41
Achim
9038 Beiträge

Ich werfe höchstens mal jemand ne Flasche hinterher, aber nur leere.Unschuldig
Wink Achim.
17. Februar 2007, 18:41
Achim
9038 Beiträge

krizzz schrieb:
Ich werfe generel nichts rum. Mir reichts, wenn der Drink danach schmeckt Zwinker

LolLolLolLolLolLol
Wink Achim.
17. Februar 2007, 19:04
Lenni
6248 Beiträge

Das jonglieren würde ich aber aus Kostengründen erst einmal mit Plastikflaschen üben.ZwinkerGrins

GrußWinkWink
17. Februar 2007, 19:10
Achim
9038 Beiträge

Lenni schrieb:
Das jonglieren würde ich aber aus Kostengründen erst einmal mit Plastikflaschen üben.ZwinkerGrins

GrußWinkWink

Zuerst mit vollen und dann mit welchen die nur zum Teil gefüllt sind. Dann ist es Realitätsnah. Im Garten, Garage odersonstwo, wo Wasserflecken nix ausmachen.
Wink Achim.
17. Februar 2007, 20:50
Ute_line
3440 Beiträge

krizzz schrieb:
Ich werfe generel nichts rum.


Geht mir genauso - ich werfe auch generell nich mit Rum ...
LolGrinsLalaLolGrinsAetschGrinsLalaLolGrinsAetsch
17. Februar 2007, 21:00
Belial
21 Beiträge

und wie schauts dabei mit den Deckeln aus?
Macht ihr die später auf oder habt ihr dafür Gießer?
17. Februar 2007, 23:59
jean.11
8193 Beiträge

VerwirrtVerwirrtVerwirrt Deckel auf - eingießen - Deckel wieder zu GrinsGrinsGrins
Ausgießer lohnen sich doch echt nur bei Großeinsätzen oder? Verwirrt
18. Februar 2007, 00:04
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Jain, man hat mit Ausgießern die Durchflußmengen besser im im Griff. Aber dafür bekommt man mit der Zeit auch 'ohne' ein Gefühl.
Ausgießer sind aber auch sonst ganz praktisch, wenn man gezielt irgendwo was hingießen möchte.

Grüße Wink