Cocktailforum
10. September 2014, 00:19
11. September 2014, 05:07
11. September 2014, 09:57
Gute alkoholische Zutaten bekommst hauptsächlich bei den in der Händlerliste aufgeführten Händlern. Es gibt lokal jedoch auch Großhändler, die auch Einzelverkauf anbieten. Mancherorts gibts auch den einen oder anderen einigermaßen gut sortierten Spirituosenladen. In Supermärkten wirst Du bei der Zutatensuche jedoch leider nur sehr selten fündig. Speziell der Dolin ist mir noch nirgendwo begegnet. Vermutlich wirst Du da um einen Onlineeinkauf nicht herum kommen.
11. September 2014, 13:31
Den Dolin Dry gibt es bei uns im Kaufhof, an den Rouge kann ich mich aber vor Ort nicht erinnern. Bei einigen Getränkehändlern kann man nicht im Sortiment befindliche Produkte bestellen, ansonsten bleibt wohl nur der Weg über eine Online-Bestellung. Es gibt allerdings auch dort nicht so viele, die ihn im Sortiment haben, ich werde ihn demnächst wohl mal (mit ein paar anderen Dingen) bei Conalco bestellen.

27. September 2014, 13:47
3. Vermouth rosso, Kandidaten Dolin – Carpano Antica Formula
Dolin Farbe bernsteinfarbig; Geruch sehr harmonisch würzig; Geschmack fruchtig, würzig, leichte Vanilletöne , eleganter voller Körper, angenehme Süße.
So, den Dolin Rouge habe ich jetzt auch einmal verköstigt, pur und im Martinez. Bei der Purverkostung weicht mein Eindruck ein wenig von rrr's ab. Harmonisch und fruchtig ist er auf jeden Fall, aber von einem "vollen Körper" würde ich nicht unbedingt sprechen, finde ihn sehr leicht. Ist sicher nicht unbedingt ein Negativpunkt, was mich aber stört ist die doch recht schwache Wermutnote. Das hat sich dann auch im Martinez gezeigt: Ein guter Martinez - keine Frage - sehr gefällig, der Maraschino kommt schön durch. Mir fehlt allerdings ein wenig die Würzigkeit, durch ein paar Tropfen Angostura Bitters mehr kann man etwas gegensteuern. Kommt aber dennoch nicht an den Noilly Prat Rouge ran.
Insgesamt kann ich sagen, dass man für den Preis ein gutes Produkt bekommt, das vor allem für Einsteiger geeignet ist. Die schwächere Wermutnote kann in diesem Fall auch ein Vorteil sein. Weitere Tests in Cocktails folgen dann.
27. September 2014, 16:09
... eleganter voller Körper...
So, den Dolin Rouge habe ich jetzt auch einmal verköstigt, pur und im Martinez. Bei der Purverkostung weicht mein Eindruck ein wenig von rrr's ab. Harmonisch und fruchtig ist er auf jeden Fall, aber von einem "vollen Körper" würde ich nicht unbedingt sprechen, finde ihn sehr leicht...
Nun, ich sprach nicht von schwer. Als schweren Wermut würde ich den Carpano AF bezeichnen. Ein eleganter voller Körper ist für mich ein Wermut, wenn er einen runden Geschmack im Mund ergibt. Dieses ist beim Dolin gegeben, ohne seine Leichtigkeit zu verlieren. Aber in einem...
...Die schwächere Wermutnote kann in diesem Fall auch ein Vorteil sein....
...gebe ich dir Recht, die Wermutnote dringt etwas in den Hintergrund, was, Du sagst es schon, auch von Vorteil sein kann.
Insgesamt sehe ich, die Dolin-Serie nicht nur für den Einsteigerbereich, sondern als Bereicherung jeder Hausbar. Natürlich sollte man als fortgeschrittener Mixer auch Alternativen bereit halten.
27. September 2014, 21:12
Nun, ich sprach nicht von schwer. Als schweren Wermut würde ich den Carpano AF bezeichnen. Ein eleganter voller Körper ist für mich ein Wermut, wenn er einen runden Geschmack im Mund ergibt. Dieses ist beim Dolin gegeben, ohne seine Leichtigkeit zu verlieren.
Okay, da stimme ich dir auf jeden Fall zu. Rund und elegant passen als Attribute gut.
Insgesamt sehe ich, die Dolin-Serie nicht nur für den Einsteigerbereich, sondern als Bereicherung jeder Hausbar. Natürlich sollte man als fortgeschrittener Mixer auch Alternativen bereit halten.
Ich fürchte, der Dolin könnte etwas zwischen die Stühle fallen. Habe im Moment Carpano Antica Formula, Noilly Prat Rouge und Lillet Rouge (ist natürlich kein Wermut, ich setze ihn allerdings gerne mal für diesen ein) zu Hause stehen, die decken das Spektrum schon sehr gut ab. Will auch nicht zu viele offen haben, nach ein paar Monaten verlieren die ja an Frische. Das ist echt die Krux beim Wermut.

27. September 2014, 23:00
04. Oktober 2014, 22:07
Habe den Dolin Rouge gerade mal mit dem Talisker im Rob Roy ausprobiert. Macht sich wirklich gut und lässt dem Talisker noch genügend Raum. Die Bitters braucht man in diesem Fall nach meinem Geschmack übrigens nicht mehr.
04. Oktober 2014, 22:11
04. Oktober 2014, 22:18
Na siehst Du, hast dann ja doch noch eine gute Verwendung gefunden. 

Hatte allerdings den NP Rouge noch nicht im Rob Roy.

05. Oktober 2014, 15:30
Na siehst Du, hast dann ja doch noch eine gute Verwendung gefunden. 

Hatte allerdings den NP Rouge noch nicht im Rob Roy.

Der Dolen im Negroni? Oder der NP? Letzteren hast du doch sicherlich mal probiert, nicht?
05. Oktober 2014, 16:06
Ja, den NP hatte ich schon im Negroni, war klasse. Finde dort grundsätzlich leichtere Wermuts passend, deshalb könnte ich mir den Dolin auch gut darin vorstellen. Der Antica Formula passt nach meinem Geschmack gar nicht.
17. Oktober 2014, 18:27
Wollen wir den Dolin Blanc und Rouge jetzt eigentlich in unsere Empfehlungen bei den Tipps für den Barneuling aufnehmen? Der Thread ist ja geschlossen, das müsste also Stefan eintragen.

18. Oktober 2014, 09:34