Cocktailforum
18. Oktober 2014, 11:46
18. Oktober 2014, 14:45
18. Oktober 2014, 16:30
07. Juni 2015, 12:39
Wer denn mal einen Vesper mit einem Quinquina, so wie er in unseren Tipps für den Barneuling unter Weinaperitife aufgeführt wurde, trinken möchte, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Zwar kein Lillet, immerhin aber ein Quinquina kann jetzt verköstigt werden. Gefunden auf otto.de
, nee hier bei Spirituosenexpress


11. Juli 2015, 14:16
Habe gestern das erste Mal den Punt e Mes probiert. Der stand eigentlich schon ewig auf der Liste, da sich in meiner Bar aber schon recht viele Wermuts tummeln, habe ich ihn immer wieder zurückgestellt. Auffallend ist zunächst die deutliche Bitternote, die noch mal intensiver ist als beim Antica Formula. Dafür ist er aber weniger schwer und wermutlastig, mit einer Sauerkirschnote, die in Richtung Noilly Prat geht. Dazu wenig Süße. Hat mich pur auf jeden Fall schon mal überzeugt, zumal er mit 7,45 ein absolutes Schnäppchen ist. Von mir eine klare Empfehlung. Bin mal gespannt, wie er sich in den Drinks macht. Könnte sogar ein Kandidat für den Manhattan sein.

11. Juli 2015, 17:49
Der ist bei mir schon länger im Bestand. Habe ihn damals ebenfalls als Schnäppchen in meinen Warenkorb gelegt. Für den Preis auf alle Fälle ein angenehm zu konsumierender roter (Vermouth). Nun bin ich, wie ihr wißt, ein Freund des Bitteren und dieses ist nicht Jedermanns Geschmack. Deswegen sprach ich bisher keine Empfehlung aus. Mich wundert, daß der Puntömmes bei Dir so gut ankommt.

11. Juli 2015, 19:10
Ja, ich war auch positiv überrascht. Hatte zuvor schon von verschiedenen Seiten die Kritik gehört, dass er aufgrund der deutlichen Bitterkeit nicht so ausgewogen ist, daher war ich auch vorgewarnt. Ob er sich auch gut vermixen lässt, wird sich zeigen, vielleicht muss ich dann mein Urteil noch mal revidieren. Wenn du Tipps für spezielle Drinks hast, nur her damit.

11. Juli 2015, 21:34
11. Juli 2015, 21:38
So nach Eurer Lobhudelei hab ich mir den PeM jetzt mal aus dem Kaufland mitgebracht. Da er dort gerade als Restposten für 'nen 5er zu haben war, hob i mir denkt, im schlimmsten Fall kann ich ihn immer noch unter ständigem rühren in den Ausguß gießen. Dumm an der Geschichte ist nur, daß ich im Moment keinen Alkohol trinke und bis es mal wieder soweit ist, hab ich den wahrscheinlich vergessen.
11. Juli 2015, 21:43
11. Juli 2015, 21:59

Versuch ihn doch mal im Bronx oder deinem Tulip.
Der Tulip kommt später ins Glas, bin schon gespannt.

14. Juli 2015, 13:15
So, gestern Abend im Glas gehabt. Der Drink war weniger süß als mit dem NP Rouge und durchaus interessant, in meinen Augen harmoniert die starke Bitterkeit aber nicht 100% mit den Fruchtnoten von Calvados und Aprikodenlikör. Na ja, ich teste weiter.

18. August 2015, 20:54
Nach 25 Jahren wiederentdeckt - Gotano Vermouth. Was soll ich sagen? Besser als Carpano ist er jedenfalls. Der Bianco dry ueberzeugt durch Augewogenheit und eine dezente Vanillenote, der rosso bitter durch Bittersaroma (koennte fast Aromatic von TBT sein). Naja, evt. ueberwaeltigt mich auch die Erinnerung, dass in der DDR doch nicht alles schlecht war...

19. August 2015, 01:09

19. August 2015, 18:51