Cocktailforum

04. September 2009, 17:22
Cocktailboy
4158 Beiträge

Tequini schrieb:
"Ihnen hat man wohl Helium ins Hirn geblasen, dass Sie
überhaupt aufrecht gehen können?"
(Physik, TU-Chemnitz)

Eine Studentin im Hörsaal fragt den Prof: "Warum brummt
der Trafo da vorn eigentlich so??"
Prof. "Wenn Sie 50 Perioden in der Sekunde hätten,
dann würden Sie auch brummen!"
(Elektrotechnik, FH Kempten)

"Warum kommen denn immer wieder Studenten zu spät zur
Vorlesung. Dies ist doch keine Völkerwanderung, oder?"
Ein asiatischer Kommilitone betritt den Raum.
"Na ja, Sie sind entschuldigt, Sie hatten ja einen
langen Weg!"
(Wirtschaftsrecht, Uni-GH-Essen)


Super LolLolLol

Wink
04. September 2009, 17:23
Tequini
141 Beiträge

Was ist echte Kälte ?

...alles eine Frage der Einstellung ...

+10°C
Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen.

+5°C
Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.

+2°C
Italienische Autos springen nicht mehr an.

0°C
Destilliertes Wasser gefriert.

-1°C
Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.

-4°C
Die Katze will mit ins Bett.

-10°C
Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen.

-12°C
Zu kalt zum Schneien.

-15°C
Amerikanische Autos springen nicht mehr an.

-18°C
Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.

-20°C
Der Atem wird hörbar.

-22°C
Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.

-23°C
Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.

-24°C
Deutsche Autos springen nicht mehr an.

-26°C
Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.

-29°C
Die Katze will unter den Schlafanzug.

-30°C
Kein richtiges Auto springt mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.

-31°C
Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.

-35°C
Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln den Schnee vom Dach.

-39°C
Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf.

-40°C
Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an.

-44°C
Mein finnischer Kollege überlegt, evtl. das Bürofenster zu schließen.

-45°C
Die Lappen schließen das Klofenster.

-50°C
Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.

-70°C
Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi (Lappland) wird ein Langlaufausflug organisiert.

-75°C
Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter.

-120°C
Alkohol gefriert. Folge davon: Der Lappe ist sauer.

-268°C
Helium wird flüssig.

-270°C
Die Hölle friert.

-273,15°C
Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben zu: Ja, es ist etwas kühl, gib mir noch einen Schnaps zum Lutschen
04. September 2009, 17:31
Tequini
141 Beiträge

Streitet sich ein Ehepaar.
Schreiben sie alles nur noch auf Zettel schreibt der Mann :Weck mich morgen bitte um 8:00 Uhr . Schreibt die Frau zurück o.k.
Am nächsten morgen wacht der Mann auf und guckt auf die Uhr Es ist 10:00 Uhr liegt neben im ein Zettel wo drauf steht :Aufstehen es ist 8:00 Uhr !!!!!!!!!!!!!!
04. September 2009, 23:31
Lenni
6248 Beiträge

Eine Führung in der Irrenanstalt…
Fragt der Besucher den leitenden Arzt:
”Sagen Sie mal Herr Doktor, wie wird eigentlich festgestellt,
ob jemand eingeliefert werden muss?”
Antwortet der Arzt:”Nun, das ist so:
Wir setzen den Betroffenen in eine Badewanne mit Wasser.
Dazu geben wir ihm einen Löffel, eine Tasse und einen Eimer,
um das Wasser aus der Wanne zu bekommen.”
Sagt der Besucher:”Ach so, klar!
Ein normaler Mensch würde natürlich den Eimer nehmen…”
Unterbricht ihn der Arzt:
”Nein, ein normaler Mensch würde einfach den Stöpsel ziehen…..
Möchten Sie ein Zimmer mit oder ohne Balkon?”

WinkLenni
05. September 2009, 13:34
Achim
9038 Beiträge

Tequini schrieb:
"Luat enier sidtue an eienr elgnhcsien uvrsnäiett, ist es eagl in wcheler rhnfgeeloie die bstuchbaen in eniem wrot snid. das eniizg whictgie ist, dsas der etrse und der lztete bstuchbae am rtigeichn paltz snid. der rset knan tatol deiuranchnedr sien und man knan es ienrmomch onhe porbelm lseen. das legit daarn, dsas wir nhcit jeedn bstuchbaen aeilln lseen, srednon das wrot als gzanes."


Das hatten wir doch schon mal vor Jahren, oder??? Verwirrt
05. September 2009, 15:14
Orca
9086 Beiträge

lolZwinker
05. September 2009, 18:46
el_muerte
10916 Beiträge

Vor langer, sehr langer Zeit, als noch mächtige Galeeren die Meere beherrschten, wurden ein Captain und seine Seemänner von einem Piratenschiff bedroht.

Als die Mannschaft drohte, in Panik zu verfallen, wandte sich der Captain an seinen ersten Maat und schrie: "Bring mir mein rotes Hemd!"

Der erste Maat folgte dem Befehl, und nachdem der Captain es angelegt hatte, führte er seine Männer in den Kampf gegen die Piraten. Obwohl einige Verluste hingenommen werden mussten, wurden die Piraten dennoch vernichtend geschlagen.

Etwas später am selben Tag, meldete der Ausguck zwei Piratenschiffe, die sich auf Abfangkurs befanden. Die Mannschaft, die sich gerade mal vom ersten Überfall erholt hatte, zuckte furchterfüllt zusammen, aber ihr Captain, ruhig wie immer, wandte sich wieder an seinen ersten Maat:

"Bring mir mein rotes Hemd!"

Und wieder entbrannte ein heftiger Kampf mit den Piraten, und wieder wurden sie zurückgeschlagen, obwohl diesesmal mehr Verluste hingenommen werden mussten.

Am Abend dieses schweren Tages saß die erschöpfte Crew mit ihrem Captain an Deck und ließ die Ereignisse Revue passieren.

Einer der Matrosen fragte den Captain: "Sir, warum rufen Sie immer nach ihrem roten Hemd, bevor sie kämpfen?"

Der Captain sah dem Matrosen tief in die Augen und sagte: "Wenn ich im Kampf verwundet werde, kann man die Wunde wegen des roten Hemds nicht sehen, also sinkt die Moral nicht und alle kämpfen mutig weiter!"

Die Männer saßen schweigend und bewunderten die Weisheit und Voraussicht ihres mutigen Captains.

Als die Morgendämmerung kam, verkündete der Ausguck, dass weitere Piratenschiffe, zehn an der Zahl, sich näherten - bereit zum entern!

Es wurde still an Deck und alle sahen hoffnugsvoll zum Captain, ihrem Führer, warteten, dass er seinen üblichen Befehl gab.

Und der Captain, ruhig wie immer, wandte sich an seinen ersten Maat und meinte: "Bring mir meine braunen Hosen..."
05. September 2009, 22:43
jean.11
8193 Beiträge

07. September 2009, 14:54
Tequini
141 Beiträge

Georg will sich den Traum seines Lebens erfüllen, geht in ein Zoogeschäft und kauft einen Eisbären. Der Händler: „Sie werden zufrieden sein. Petzi ist ein gutmütiges Tier. Aber kommen sie niemals auf die Idee, ihm auf die Nase zu tippen.“

Vier Wochen später: Georg hat mit Petzi so ziemlich alles angestellt und beginnt sich zu langweilen. Schließlich tippt er dem Bären an die Nase. Der ist wie verwandelt, fletscht die Zähne und geht auf seinen Besitzer los. Georg flieht aus der Wohnung, springt in sein Auto und rast quer durch die Stadt - der Eisbär immer hinterher. In einem einsamen Waldstück geht dem Fahrzeug der Sprit aus, und Georg versucht mit letzter Kraft, sich in ein Forsthaus zu retten. Zu spät! Petzi hat ihn eingeholt, und baut sich knurrend vor ihm auf.

Georg denkt schon, jetzt sei alles aus. Da tippt ihm der Bär auf die Nase, rennt weg und ruft: „Du bist!“
07. September 2009, 14:59
Tequini
141 Beiträge

Ein Mann gerät mit deutich überhöhter Geschwindigkeit in eine Radarfalle und wird daraufhin von einem jungen Polizisten, der gerade eine kurze Vertretung ableistet angehalten.
Dieser bittet den Fahrer, seinen Führerschein und die Fahrzeugpapiere vorzuzeigen.
"Das ist leider nicht möglich, die Papiere und der Lappen liegen im Handschuhfach", antwortet der Fahrer zerknirscht. Auf das fragende Gesicht des Polizisten erwidert er "Im Handschuhfach liegt auch eine unangemeldete Pistole, die Sie nicht sehen dürfen."
"Warum fahren Sie mit einer unangemeldeten Pistole im Handschuhfach?" fragt der deutlich nervöse Polizist.
"Mit der hab ich den Mann im Kofferraum erschossen, aber sagen Sie das bitte nicht ihren Kollegen",bittet der Fahrer fast weinend.
Dem jungen Polizisten ist die Sache deutlich zu heiß, so beschließt er, die älteren Kollegen zur Hilfe zu holen. Die kommen und lassen sich vom Novizen kurz den sachverhalt erklären, ehe sie zum Fahrer gehen und ihn auffordern, das Handschuhfach zu öffnen.
Der Fahrer wirkt verwundert und öffnet das Fach, in dem bis auf Führerschein und Fahrzeugpapiere nichts zu finden ist. Jetzt bitten die Beamten ihn verwundert den kofferraum zu öffnen. Auch hier befindet sich nichts außer eines Reserverades.
"Entschuldigen Sie, aber der kollege hat uns berichtet, sie hätten eine unangemeldete Waffe im Handschuhfach und eine Leiche im Kofferraum",entschuldigt sich ein Polizist beim Fahrer. der erwidert: "Ach ja? Und jede Wette er hat ihnen auch erzählt, ich sei zu schnell gefahren.
07. September 2009, 16:14
Lenni
6248 Beiträge

Ich kenne den Witz so, da ist eine Frau die Fahrerin.

WinkLenni
08. September 2009, 09:34
Lenni
6248 Beiträge

Ein Neuzugang in der Irrenanstalt, beide Hände verbunden wird gefragt: "Wie kam es denn eigentlich dazu, dass sie Wahnsinnig geworden sind? Erzählen sie doch mal von Anfang an." "Ich lag gerade bei meiner Freundin im Bett, da kam ihr Mann unverhofft nach Hause. Ich bin splitternackt raus auf dem Balkon und habe mich an die Regenrinne gehängt." "Nun das ist vielleicht ein Grund sich zu schämen, aber wahnsinnig wird man sicher nicht davon." "Nein hören sie weiter. Nachdem ich so fünf Minuten hänge, entdeckt der Mann auch schon meine Finger. Er holt einen Hammer und fängt an, wie wild auf meinen Fingernägeln rumzuschlagen." "Oh, jetzt wird mir einiges klar, in dem Moment m& uuml;ssen sie wahnsinnig geworden sein." "Nein hören sie weiter. Nachdem er meine Nägel grün und blau geschlagen hatte, ging er weg und kam mit einer Kneifzange wider, mit der er anfing, einen Fingernagel nach dem anderen auszureißen." "Ah, verstehe, dabei währe ich auch an den Rand des Wahnsinns getreten." "Nein, nein hören sie doch erst einmal weiter. Nachdem er die Fingernägel ausgerissen hatte, verschwand er kurz, um einen Moment später mit einer Drahtbürste wider zu kommen, mit der er dann auf meinen bloßen Fingerkuppen rumgeschrubbt hat." "Und da sind sie wahnsinnig geworden, ja?" "Nein da...." "Ja wann denn dann, zum Kuckuck?" Als ich gemerkt habe das ich bloß einen Meter über dem Boden hing!!!!!"

WinkLenni
08. September 2009, 19:07
el_muerte
10916 Beiträge

Lol Selbst schuld.
10. September 2009, 19:54
Lenni
6248 Beiträge

Eine Frau fährt zum TÜV

(natürlich geschrieben von einem Mann...*fg)

Ich bin kein Frauenversteher. Ich verstehe diese weiblichen Wesen mit ihren zarten Ausbuchtungen an gewissen Stellen ihrer liebreizenden Körper einfach nicht, auch wenn sie meine Hirnanhangdrüse zu Produktions-Sonderschichten anregen.

Ich sehe, wie eine dieser Frauen zu mir kommt und fragt: "Duhu, mein Auto muß zum TÜV, wie geht'n das?"

Diese liebreizende Hilflosigkeit treibt die Antwort wie von selbst aus meinem Munde: "Wie, Du warst noch nie beim TÜV? Wie alt ist denn Dein Auto?"

"Mein Auto ist drei Jahre alt, und heißt Sven!"

"Aha, na dann brauchst Du Dir doch keine Sorgen machen, dass ist doch ein Selbstläufer, kein Problem."

"Und wie geht das jetzt?"

"???"

"Wo muß ich denn da hin?"

"Zum TÜV."

"Wo ist der denn?"

"Im Ausschläger Weg, genaue Adresse und Telefonnummer steht im Telefonbuch."

"Wo?"

"Okay, ich such' sie raus."

Augenaufschlag. "Danke!"

"Hier ist sie."

"Was muss ich denn da sagen?"

"Guten Tag!"

"Und dann?"

"Dann lässt Du Dir einen Termin geben, um Dein Auto vorzuführen!"

"Wie mach ich das denn?"

"Mündlich!" (Ich weiß auch nicht, warum ich gerade jetzt an was ganz ander denken muß...)

"Und wie teuer ist das?"

"Kannst Du doch gleich mit erfragen!"

"Geht das nicht billiger?"

"Du weißt doch noch gar nicht, wie teuer es wird."

"Sollte ich nicht lieber den TÜV in der Werkstatt machen lassen?"

"Klar, wenn Du zuviel Geld hast!"

"Ne, aber wenn nun was gemacht werden muß, dann können die das doch gleich mit machen."

"Wie alt war Dein Hobel noch gleich?"

"Mein Auto heißt Sven, und ist drei Jahre alt."

"Und was bitteschön, soll an einem drei Jahre alten Auto defekt sein?"

"Weiß ich doch nicht!"

"Ist Dir denn irgend etwas aufgefallen, was nicht funktioniert?"

"Nein, aber kann doch trotzdem sein."

"Na, die einfachen Sachen wie Beleuchtung kannst Du doch wohl selbst kontrollieren, oder?"

"Wie denn, ich sitze doch im Auto."

"????"

"Und was machen die so beim TÜV?"

"Zuerst fährst Du zur Beleuchtungs- und Bremskontrolle."

"Ich will aber nicht fahren, können die das nicht machen?"

"Wenn Du freundlich fragst, wird Dir sicher jemand helfen."

"Und wenn nicht?"

"Dann musst Du nur das tun, was der Prüfer Dir sagt."

"Was denn?"

"Na, Licht anschalten, und so weiter." Meine Gedanken schweifen ab. Ich sehe Sie beim TÜV. Sie mit ihrem *Sven* in der Halle beim TÜV...

... Prüfer: "Bitte das Abblendlicht einschalten!"

Scheibenwischer gehen an.

"Licht bitte, nicht den Scheibenwischer!"

Scheibenwischer auf Stufe zwei.

"Licht bitte!"

HUUUUUUP!

Prüfer macht einen Haken an Prüfpunkt *Signalhorn*.

"Können Sie jetzt bitte das Abblendlicht einschalten?"

Licht geht an.

"Jetzt bitte Fernlicht!"

Scheibenwisch-Wasch-Automatik reinigt die Frontscheibe.

"Fernlicht bitte!"

Scheibenwischer aus, Nebelleuchten an.

"Das Fernlicht bitte!"

Nebelleuchten und Fernlicht an.

"Danke, jetzt bitte Blinker rechts!"

Scheibenwischer wieder an.

"'tschuldigung!"

Blinker links an.

"Und jetzt bitte Blinker links!"

Rechter Blinker an.

"Warnblinklicht!"

Gebläse Stufe drei.

"Warnblinker bitte!"

Alle Lichter aus, Warnblinker an.

Prüfer geht zum Heck von *Sven*.

"Bitte Fahrlicht einschalten!"

Scheibenwischer an.

"Fahrlicht bitte!"

Licht an, kurzes Hupen.

"Danke, jetzt rechts blinken!"

Heckscheibenwischer an.

"Bitte rechts blinken!"

Rechter (man glaubt es nicht!) Blinker an.

"Danke, jetzt links!"

"Was denn links?"

"Blinken!"

Rechter Blinker an.

"Links bitte!"

"Hab' ich doch!"

"Andere Seite!"

HUUUUP

"Bitte links blinken!"

Linker Blinker an.

"Warnblinker bitte!"

Warnblinker an, Prüfer überrascht.

Prüfer geht zur Motorhaube von *Sven*.

"Bitte Motorhaube auf!"

"Bitte?"

"Die Motorhaube bitte entriegeln."

"Wie denn?"

"Da ist ein kleiner Hebel, den bitte ziehen!"

Tankdeckel schwenkt auf.

"Den anderen!"

Kofferraum wird entriegelt.

"Den anderen, vorne im Fußraum!"

"Aua, mein Fingernagel!"

Motorhaube auf.

Prüfer beugt sich in den Motorraum.

HUUUUP

Prüfer stößt sich den Kopf.

"'tschuldigung!"

Prüfer schließt die Motorhaube und kommt an die Fahrertür.

"Bitte aussteigen!"

"Aber ich hab' mich doch entschuldigt...!"

"Ich möchte den Wagen zum Bremstest fahren, also steigen

Sie bitte aus!"

Prüfer schwingt sich in *Sven*, startet den Motor und fährt zum Bremstest. Sie bleibt irritiert stehen. Hinterradbremstest. Sie steht noch immer wie angewurzelt. Prüfer beugt sich aus dem Fenster.

"Sie können schon mal durch den Gang in die andere Halle gehen, ich komme da gleich hin!"

"Bin ich schon fertig?"

"Nein, er muß noch auf die Bühne, und ASU fehlt auch noch!"

"Wohin soll ich gehen?"

"Da durch die Tür, den Gang geradeaus in die andere Halle am Ende des Ganges, ich komme gleich dahin!"

"Und mein Auto?"

"Damit fahre ich in die andere Halle."

Sie geht durch den Gang in die andere Halle und stellt sich auf den freien Platz. Der Prüfer kann durch eine Vollbremsung gerade noch verhindern, daß er Sie auf dem Weg auf die Bühne umfährt.

Sie springt erschrocken zu Seite, und hält sich an den Betätigungsknöpfen der benachbarten Hebebühne fest, die sich sogleich auf den anderen Prüfer und den Fahrer des gerade geprüften Autos herab senkt. Nur durch einen beherzten Sprung des leichenblassen Prüfers von *Sven* zum Notaus - Knopf wird Schlimmeres verhindert. Mit leichtem Kopfschütteln krabbeln die beiden Männer unter der benachbarten Bühne hervor und setzen die Prüfung fort.

Unser Prüfer ist noch immer blass, als er *Sven* auf die jetzt freie Bühne fährt. Er steigt aus und fährt *Sven* hoch. Mit einer Lampe und dem Prüfbogen verschwindet der Prüfer unter *Sven*. Die Prüfung der Vorderradaufhängung mittels der pneumatischen Rütteleinrichtung wird abrupt durch einen markerschütternden Schrei gestoppt. Irritierte Blicke der beiden Prüfer und des Herren vom Auto nebenan.

"Was tun Sie da? Sie machen mein Auto ja kaputt! Lassen Sie das gefälligst!"

"Aber ich muß doch die Achse prüfen, und das ist die dazu vorgesehene Einrichtung!"

Ich bewundere schon die Geduld dieses Mannes, aber wahrscheinlich ist er verheiratet oder wenigstens fest liiert. Oder schwul.

"Aber das sieht gefährlich aus."

"Fräulein, wenn Sie das nicht sehen können, gehen Sie doch in die Wartehalle und trinken einen Kaffee!"

"Und Sie reißen hier an meinem Sven herum, wie?"

"Ich mache nur meinen Job."

"Ich bleibe!"

"Gut, aber ich muss jetzt die Vorderachse prüfen."

"Seien Sie vorsichtig!"

"...."

Nachdem auch diese Prüfung bestanden ist, wird *Sven* wieder auf die eigenen Räder gestellt.

"Jetzt fahren Sie bitte hier heraus, dann rechts um die Halle zur ASU."

"Wohin?"

"Zur ASU!"

"Links?"

"Nein, rechts herum bitte!"

"Nicht links?"

Prüfer geht schweigend zur ASU-Halle.

Sie steigt in *Sven* ein, und dreht den Zündschlüssel herum. Diesel haben einen Bauartbedingten kräftigen Anlasser, der ein Auto mit eingelegtem Gang zwar ruckelig, ab immerhin vorwärts bewegen kann.

Zum Glück ging der Prüfer seitlich versetzt, und zum weiteren Glück war das Tor bereits hochgefahren...

Sie tritt mit errötetem Gesicht die Kupplung und lässt *Sven* an.

Nachdem der Dieselmotor drehzahlmäßig wieder unter die kritische Marke gefallen war, hupte Sie kurz, ließ das Beifahrerfenster herunter und fragte den Prüfer:"Wohin noch mal? Links?"

"Rechts um die Halle zu ASU, an der Halle steht ein großes Schild mit *ASU-Prüfung HIER* drauf, Sie werden es schon finden. Ich warte dort auf Sie."

Ich fange an, die Geduld dieses Mannes aufrichtig zu bewundern.

Sie schaffte es tatsächlich, sich auf dem weitern Weg nur noch einmal zu verfahren (sie landete erneut in der Halle für die Beleuchtungs- und Bremsprüfung), um dann schließlich vor der ASU-Halle zum Stehen zu kommen.

"Lassen Sie den Motor bitte an, damit er warm wird!"

Vollgas im Leerlauf.

"Es reicht, wenn sie ihn einfach im Standgas laufen lassen!" schreit der Prüfer gegen *Sven* im roten Drehzahlbereich an.

"WAS?"

"S-T-A-N-D-G-A-S!"

*Sven* beruhigt sich wieder.

"So, bitte vorfahren, Motor anlassen"

"Wieso, der Motor ist doch an?!?"

"Fahren Sie bitte vor...!"

Unter einem aus technischer Sicht extrem ungünstigen Verhältnis von Drehzahl zu Geschwindigkeit bedingt durch schleifende Kupplung bewegt *Sven* sich langsam in die angewiesene Position.

Sie stellt den Motor aus.

"Ich bat Sie doch, den Motor laufen zu lassen!"

"'tschuldigung..."

Nachdem *Sven* sich wieder beruhigt hatte, tat der Prüfer, was der Job von ihm verlangte.

Sie stand mit einer anteilig schwankenden Mischung aus Neugier, Furcht und Argwohn daneben. Gerade überwog der Argwohn-Neugieranteil, und sie drückte zeitgleich mit der Frage "Was ist denn das für ein Knopf?" auf den Reset-Knopf des Prüfgerätes. Der Prüfer wurde jetzt etwas blass, denn die Prüfung war fast am Ende, als dies passierte.

Jetzt musste er noch einmal von vorne beginnen. Ihm war anzusehen, dass aufsteigende Mordlust seine Gesichtszüge formten. Schließlich gelang aber auch diese Prüfung, und *Sven* bekam seine Plaketten.

Über das weitere Schicksal des Prüfers ist nichts Neues bekannt, zuletzt meldete er sich aus der Karibik, wo er als Nachttopfreiniger einer lohnenden Tätigkeit nachgeht...

WinkLenni
11. September 2009, 23:39
pina_dreams
5103 Beiträge

War letztens beim TÜV, habe den Termin online geregelt "Selbst ist die Frau!!"
.... und eine Minimängelkarte bekommen.....hatte das Auto in der Waschanlage und jetzt fiel der undichte Scheinwerfer erst recht auf......Hmm...brauche aber nicht nochmal damit hin Wink