Cocktailforum

10. Dezember 2007, 15:12
Lenni
6248 Beiträge

Ein Papagei fliegt erste Klasse. Nach einiger Zeit hört man ihn zur Stewardess krächzen: "Hey, alte Schlampe, bring mir ´nen Wisky".
Diese wird stinkig, muß aber - da er erste Klasse fliegt - ihm den Wisky bringen. Einige Zeit später bekommt der Papagei Hunger. "Hey, alte Schlampe, bring mir was zu essen!".
Mit zornesrotem Kopf geht die Stewardess hin, gibt ihm was zu essen.
Hinter dem Papagei sitzt ein Gechäftsmann, der das Spiel aufmerksam verfolgte. Er denkt sich: "Was der Papagei kann, kann ich schon lange" - und ruft ebenfalls: "Hey, alte Schlampe, bring mir auch etwas zu essen!"
Da reicht es der Stewardess. Wütend geht sie zum Kapitän, erzählt ihm, was sich in der 1. Klasse abspielt. Der Kapitän steht auf. Schnurstracks läuft er zum Papagei, packt ihn mit der einen Hand und mit der anderen zieht er den Geschäftsmann aus dem Sitz. Beide zieht er vor die Flugzeugtür, öffnet sie, um diese Passagiere aus dem Flugzeug zu schmeißen. Kurz vor dem Stoß dreht der Papagei den Kopf zum Geschäftsmann und krächzt: "Dafür, dass du nicht fliegen kannst, hast du aber eine ganz schön große Klappe".LolLolLol

WinkLenni
10. Dezember 2007, 16:38
el_muerte
10916 Beiträge

Der ist gut, so ein fieser Vogel.LolLol
11. Dezember 2007, 22:29
el_muerte
10916 Beiträge

1950. Immer mehr Haushalte bekommen Telefon.
Klein Sybille schiebt einen Stuhl an die Anrichte, klettert drauf, greift zum Hörer, wählt.
"Ist da der Gemüsemann?"
"Ja."
"Meine Mutter kommt gleich. Sagen Sie ihr, Sie haben keinen Spinat mehr..."
12. Dezember 2007, 11:33
Ute_line
3440 Beiträge

Wie süüüüß ... LaechelGrinsLol
12. Dezember 2007, 18:22
el_muerte
10916 Beiträge

Das muss man einfach mal gelesen haben, was da wieder der Öffentlichkeit verschwiegen wird.LolLol

DHMO
Wink
12. Dezember 2007, 18:47
p.k
4665 Beiträge

Verwirrt

Dihydrogenmonoxid? Vulgo Wasser...
12. Dezember 2007, 18:50
el_muerte
10916 Beiträge

DHMO ist ein "wesentlicher Bestandteil" von saurem Regen -- ohne einen erheblichen Anteil von DHMO ist saurer Regen kein Problem.

Das ist zu gut!Lol
12. Dezember 2007, 20:30
Gripsy
384 Beiträge

LolGrinsLol Ich glaub darüber können nur Naturwissenschaftler lachen!Zwinker
12. Dezember 2007, 22:03
el_muerte
10916 Beiträge

Eigentlich kann jeder darüber lachen, man muss nur erstmal verstehen, was dieses DHMO eigentlich ist.Wink
18. Dezember 2007, 14:59
Flo
5375 Beiträge

Johnny Depp, Robbie Williams und Dieter Bohlen ...

... kommen in den Himmel. Dort erwartet sie Petrus und sagt zu ihnen:
"Es gibt hier im Himmel eine einzige Regel: Ihr dürft nicht auf die blauen Wolken treten!"
Doch schon bald tritt Johnny Depp auf eine blaue Wolke.
Petrus kommt mit der hässlichsten Frau, die er je gesehen hat, kettet sie aneinander und sagt:
"Zur Strafe, dass du auf eine blaue Wolke getreten bist, wirst du den Rest der Ewigkeit an dieses hässliche Weib gekettet verbringen!"
Am nächsten Tag tritt Robbie ebenfalls auf eine blaue Wolke und Petrus kommt sofort mit einer anderen wahnsinnig hässlichen Frau. Er kettet auch sie aneinander.
Dieter Bohlen beobachtet alles und passt auf, daß er nicht auch auf eine blaue Wolke tritt.
Eines Tages kommt Petrus zu ihm mit der attraktivsten Frau, die er je gesehen hat: eine große, gebräunte, kurvige sexy Brünette. Petrus kettet sie wortlos aneinander.
Dieter Bohlen meint nur: "Wüsste ja schon gern, womit ich es verdient habe, den Rest der Ewigkeit mit dir verbunden zu werden?"
Die Frau erwidert nur: "Naja, ich bin auf so 'ne scheiß blaue Wolke getreten!"
18. Dezember 2007, 15:20
Ute_line
3440 Beiträge

Kürzlich kam Post vom Weihnachtsmann:

Also Kinder, ich bin jetzt in Urlaub. Aller Voraussicht nach bin ich bis Weihnachten wieder da, aber die Vorbereitungen darauf sollten natürlich jetzt schon loslaufen:


Status:
Wie Weihnachten 2006 im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern X-Mas, also muss der Weihnachtsmann entsprechend auch ab jetzt X-Man heißen!

Da X-Mas 2007 quasi schon vor der Tür steht, ist es höchste Zeit, mit dem X-Mas-Roll-Out zu starten und die X-Mas-Mailing-Action just in time vorzubereiten.


Hinweis:
Die Kick-Off-Veranstaltung (früher: 1. Advent) für die diesjährige SANCROS (Santa Claus Road Show) fand bereits am 02. Dezember 2007 statt.

Daher wurde das offizielle Come-together des Organizing Commitees unter Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officer) abgehalten.

Erstmals haben wir ein Project-Status-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine in Workshops entwickelte to-do-Liste und einheitliche Job Descriptions erstellt wurden.

Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance des Kundenevents und optimierte Geschenk-Allocations geschaffen werden, was wiederum das Service-Level erhöht und außerdem hilft, X-Mas als Brandname global zu implementieren. Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head des Global Christmas Markets (früher: Knecht Ruprecht) die Ablauforganisation abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die zuständigen private-Schenking-Center sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu definieren. Erstmals sollen auch sog. Geschenk-Units über das Internet angeboten werden.

Die Service Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via Conference Call virtuell informiert und die Core-Competence vergeben. Ein Bündel von Incentives und ein separates Team-Building-Event an geeigneter Location sollen das Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine einheitliches Corporate Design samt Identity zu entwickeln.

Der Vorschlag, jedem Engel einen Coach zur Seite zu stellen, wurde aus Budgetgründen zunächst gecancelled. Stattdessen wurde auf einer zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in einem Testmarket als Pilotprojekt eine Hotline für kurzfristige Weihnachtswünsche einzurichten, um den Added Value für die Beschenkten zu erhöhen. Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MIST) ist auch benchmark-orientiertes Controlling für jedes private-Schenking-Center möglich.

Nachdem ein neues Literaturkonzept und das Layout-Format von externen Consultants (Osterhasen Associates) definiert wurde, konnte auch schon das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release 2007.1) erstellt werden. Es erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen Newsletter für das laufende Updating. Hochauflagige Lowcost-Giveaways dienen zudem als Teaser und flankierende Marketingmaßnahmen. Ferner wurde durch intensives Brainstorming ein Konsens über das Mission Statement gefunden.

Es lautet: "Let us keep the candles burning" und ersetzt das bisherige "Frohe Weihnachten". X-Man hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des Corporate Redesigns. Er akzeptierte aber letztlich den progressiven Consulting-Ansatz, auch im Hinblick auf das Shareholder-Value und würdigte das Know-How seiner Investor-Relation-Manager.

In diesem Sinne [. . .]

Frohe Weihnachten äh - bzw. merry X-Mas....X-Man

18. Dezember 2007, 15:40
p.k
4665 Beiträge

Lol

Ja, so tönt das wirklich bei Meetings.... Lol

Management Information System ist echt gut!

Da bin ich ja fast froh, daß Weihnachten mal wieder -fast- an mir vorbeigeht. Nur am 1. Feiertag besuche ich meine Eltern und überbringe meinen beiden Neffen je eine Flasche Hendrick´s...

WinkWink
18. Dezember 2007, 22:04
jean.11
8193 Beiträge

p.k schrieb:
...und überbringe meinen beiden Neffen je eine Flasche Hendrick´s...

WinkWink

Hallo Onkel p.k - bitte vergiss deinen dritten Neffen nicht...Zwinker
18. Dezember 2007, 23:26
el_muerte
10916 Beiträge

Stell dich hinten an jeanLol
18. Dezember 2007, 23:37
Gripsy
384 Beiträge

Wenn Zwei sich streiten freut sich der Dritte!!!:TroestAetschGrins