Abend!
Ich muss dieses Thema nochmal kurz aus der Versenkung zurückholen um nochmal bei einigen Fragen nachzubohren und noch einige anzuhängen
1. Gin hat wohl, soweit ich mich richtig informiert habe immer einen sehr würzigen Geruch und Geschmack, dass ich mit meinem Gordon's eine auch in dieser Sparte noch stärkere als "durchschnittliche" Variante in die Finger bekommen habe, könnte man sogar als glücklich bezeichnen, denn nun ist es mir möglich klarere Fragen zu formulieren:
Der Gin and Sin den ich mit Gordon's ausprobiert habe, hat mir aufgrund des Geruchs und des ebenso würzigen Geschmacks ÜBERHAUPT nicht zugesagt, ebenso der pure Verzehr des Gordon's, glaubt ihr, dass mir bei diesem subjektiv vernichtenden Urteil des Gordon's überhaupt ein Gin (ein milder Bombay Sapphire oder Finsbury) zusagen KÖNNTE oder sollte ich lieber erst einmal ganz die Finger von Gin lassen und mich mit anderen Spirits die mir mehr zusagen (Wodka & Rum) austoben und mich später vielleicht doch wieder mit dem Gordon's, den ich ja nicht wegkippen werde, langsam wieder rantasten?
2. Ich werde sicher Rum, Wodka, Cointreau, Tequila, Wermut, Blue Curacao, Pfirsichlikör und Sirupe kaufen, sollte ich aber schon vor erstem Einsatz dieser schon auf Likör 43, Cognac, Overproof Rum, vielleicht sogar Whiskey erweitern um eine weitere Parlette an möglichen Cocktails (es wird sicher viele geben die mir nicht zusagen) zu haben, oder mich erstmal mit diesen Basics einarbeiten?
3. Ich werde wohl einiges bei Barfish bestellen, ich habe jetzt schon mehrfach gelesen dass solche Ausgießer, die man auf die Flaschen steckt oder schraubt das abmessen im Jigger erleichtern, das kann ich mir gut vorstellen deswegen sollen es auch ein paar für mich werden, wie viele und welche würdet ihr denn kaufen, man beachte meine überschaubaren Bestände.
Wenn ich diese Ausgießer auf alkoholischen Zutaten "verbaut" habe, verdunstet mir dort nicht der Alkohol wenn ich sie länger stehen lasse bzw. verdirbt Sirup nicht durch Berührung mit Luft?
4. Ich besitze einen manuellen Eiscrusher und ein WMF Bar-Set Ioft Bar => http://www.wmf.de/popups/produkt_popup_grossansicht.asp?va_id=12090&sp_id=1&nv_id=420&sid={839BD2D0-C40E-4E58-A1DE-D4915A0F3A33}&ansicht=g
Was könnte ich für eine wirklich bescheidene kleine Hausbar noch gebrauchen? Welche Marke Weichgummieiswürfelformen sollte ich kaufen?
Ich freue mich über eure Antworten
EDIT:
Habe übrigens meine Liste nochmal nach weiterem durchlesen von Threads etc. erweitert, die Threads waren teilweise auch schon älter, vielleicht hat sich in der Zwischenzeit etwas getan, ich werde daher die Liste einfach mal posten und ihr könnt wiedermal will drauf los verbessern
Rum weiß: Brugal Ron Blanco 38%
Rum braun: Old Pascas Ron Negro 37.5%
Wodka: Parliament 40%
Gin: Gordon's London Dry Gin 37.5%
Triple Sec: Grand Marnier Cordon Jaune 40%
Blue Curacao: De Kuyper Curacao Blue 24%
Tequila: Sauza Hornitos Reposado 38%
Wermut trocken: Noilly Prat 18%
Pfirsichlikör: De Kuyper Peachtree 20%
Kokoslikör: Batida de Coco 16-17%
Marke?
Kaffeelikör: Kahlua 20%
Cognac: Otard V.S.O.P 40%
Whiskey: Tullamore Dew 40%
Likör43: Licor 43 Cuarenta y Tres 31%
Cachaca: Canario 40%
Amaretto: Disaronno 28%
Apricot Brandy: De Kuyper 24%
Overproof-Rum: Old Pascas Dark Jamaica Rum 73%
Rohrzuckersirup: Riemerschmid
Grenadine: Monin
Kokoscreme: Cream of Coconut
Marke?
Sirups: Riemerschmid Kokos, Mandel und Vanille Bar-Sirup, Monin Erdbeersirup (Beeren = Monin, Rest = Riemerschmid)
Sind die Riemerschmid Sirupe wirklich besser als die Monin? Ich finde nämlich rein flaschentechnisch die Monins viel schöner und vielleicht könnte man ja ein etwas einheitlicheres Bild bewahren wenn man alles von Monin kauft?
Säfte: Direktsaft (naturella, Vaihinger, Rausch, Dietz, (Rapps?))
Cola: Coca Cola, Afri Cola
Ginger Ale: Schweppes
Energydrink: Red Bull