Cocktailforum

26. Juni 2007, 13:13
p.k
4665 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
Der Gordon's gehört in den Bond-Martini, auch wenn p.k diesen Martini genau deshalb nicht mag. Zwinker

Grüße Wink


GrinsGrins

Naja, mit James Bond hat das weniger zu tun - Gordons hat einfach einen unangenehmen Nebengeschmack. Und das ist nicht die Wacholdernote. Ich verwende grundsätzlich keine Gins mehr, die nur 40% oder noch weniger Alkoholgehalt haben; da fehlt es an Geschmack. Auch Bombay nur noch in der 47er Version; beim direkten Vergleich merkt man in der Tat den Unterschied. Liegt vllt. auch daran, daß der Bombay in den letzten Jahren kontinuierlich an Qualität verloren hat.

BTW, ich hab´ mir gestern einen Hendrick´s Dry Martini gemixt. 5cl Gin, 1cl Noilly Prat auf sehr kaltem Eis verrührt. Gefrostetes Martiniglas mit Gurkenzeste am Rand abreiben, Zeste und eine dünne Gurkenscheibe ins Glas, Martini abseihen.

WinkWink
26. Juni 2007, 13:46
Zensur
69 Beiträge

Also mir reicht das Gurken-Aroma, ich verzichte da lieber auf die Gurkenscheibe *g*

WinkWink
26. Juni 2007, 14:06
p.k
4665 Beiträge

Hi Zensur,

lohnt sich echt. Vor allem, weil die leicht anfriert - schmeckt lecker.

Übrigens, meine Ablehnung gegen 40% Gin muß ich nochmal überdenken. Der G´Vine hat nur 40% und soll äußerst lecker sein.

WinkWink
29. Juni 2007, 03:15
ERDi
268 Beiträge

Abend!

Ich muss dieses Thema nochmal kurz aus der Versenkung zurückholen um nochmal bei einigen Fragen nachzubohren und noch einige anzuhängen Zwinker

1. Gin hat wohl, soweit ich mich richtig informiert habe immer einen sehr würzigen Geruch und Geschmack, dass ich mit meinem Gordon's eine auch in dieser Sparte noch stärkere als "durchschnittliche" Variante in die Finger bekommen habe, könnte man sogar als glücklich bezeichnen, denn nun ist es mir möglich klarere Fragen zu formulieren:
Der Gin and Sin den ich mit Gordon's ausprobiert habe, hat mir aufgrund des Geruchs und des ebenso würzigen Geschmacks ÜBERHAUPT nicht zugesagt, ebenso der pure Verzehr des Gordon's, glaubt ihr, dass mir bei diesem subjektiv vernichtenden Urteil des Gordon's überhaupt ein Gin (ein milder Bombay Sapphire oder Finsbury) zusagen KÖNNTE oder sollte ich lieber erst einmal ganz die Finger von Gin lassen und mich mit anderen Spirits die mir mehr zusagen (Wodka & Rum) austoben und mich später vielleicht doch wieder mit dem Gordon's, den ich ja nicht wegkippen werde, langsam wieder rantasten?

2. Ich werde sicher Rum, Wodka, Cointreau, Tequila, Wermut, Blue Curacao, Pfirsichlikör und Sirupe kaufen, sollte ich aber schon vor erstem Einsatz dieser schon auf Likör 43, Cognac, Overproof Rum, vielleicht sogar Whiskey erweitern um eine weitere Parlette an möglichen Cocktails (es wird sicher viele geben die mir nicht zusagen) zu haben, oder mich erstmal mit diesen Basics einarbeiten?

3. Ich werde wohl einiges bei Barfish bestellen, ich habe jetzt schon mehrfach gelesen dass solche Ausgießer, die man auf die Flaschen steckt oder schraubt das abmessen im Jigger erleichtern, das kann ich mir gut vorstellen deswegen sollen es auch ein paar für mich werden, wie viele und welche würdet ihr denn kaufen, man beachte meine überschaubaren Bestände.
Wenn ich diese Ausgießer auf alkoholischen Zutaten "verbaut" habe, verdunstet mir dort nicht der Alkohol wenn ich sie länger stehen lasse bzw. verdirbt Sirup nicht durch Berührung mit Luft?

4. Ich besitze einen manuellen Eiscrusher und ein WMF Bar-Set Ioft Bar => http://www.wmf.de/popups/produkt_popup_grossansicht.asp?va_id=12090&sp_id=1&nv_id=420&sid={839BD2D0-C40E-4E58-A1DE-D4915A0F3A33}&ansicht=g
Was könnte ich für eine wirklich bescheidene kleine Hausbar noch gebrauchen? Welche Marke Weichgummieiswürfelformen sollte ich kaufen?

Ich freue mich über eure Antworten Laechel


EDIT:

Habe übrigens meine Liste nochmal nach weiterem durchlesen von Threads etc. erweitert, die Threads waren teilweise auch schon älter, vielleicht hat sich in der Zwischenzeit etwas getan, ich werde daher die Liste einfach mal posten und ihr könnt wiedermal will drauf los verbessern Zwinker

Rum weiß: Brugal Ron Blanco 38%
Rum braun: Old Pascas Ron Negro 37.5%
Wodka: Parliament 40%
Gin: Gordon's London Dry Gin 37.5%
Triple Sec: Grand Marnier Cordon Jaune 40%
Blue Curacao: De Kuyper Curacao Blue 24%
Tequila: Sauza Hornitos Reposado 38%
Wermut trocken: Noilly Prat 18%
Pfirsichlikör: De Kuyper Peachtree 20%
Kokoslikör: Batida de Coco 16-17%Marke?
Kaffeelikör: Kahlua 20%
Cognac: Otard V.S.O.P 40%
Whiskey: Tullamore Dew 40%
Likör43: Licor 43 Cuarenta y Tres 31%
Cachaca: Canario 40%
Amaretto: Disaronno 28%
Apricot Brandy: De Kuyper 24%
Overproof-Rum: Old Pascas Dark Jamaica Rum 73%
Rohrzuckersirup: Riemerschmid
Grenadine: Monin
Kokoscreme: Cream of Coconut Marke?
Sirups: Riemerschmid Kokos, Mandel und Vanille Bar-Sirup, Monin Erdbeersirup (Beeren = Monin, Rest = Riemerschmid)Sind die Riemerschmid Sirupe wirklich besser als die Monin? Ich finde nämlich rein flaschentechnisch die Monins viel schöner und vielleicht könnte man ja ein etwas einheitlicheres Bild bewahren wenn man alles von Monin kauft?
Säfte: Direktsaft (naturella, Vaihinger, Rausch, Dietz, (Rapps?))
Cola: Coca Cola, Afri Cola
Ginger Ale: Schweppes
Energydrink: Red Bull
29. Juni 2007, 09:35
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Dafür das Du nicht so viel Geld ausgeben wolltest, ist es eine recht umfangreiche Liste geworden. Aber das mußt wissen. Verwirrt
Da die Fragen alle bereits mehrfach beantwortet wurden, gehe ich da jetzt nicht mehr weiter drauf ein.
Eins vielleicht noch. Zutaten danach zu kaufen, daß die Flaschen schöner sind als die von anderen ist natürlich auch eine Möglichkeit, die jeder für sich selbst entscheiden muß. (aber davon mal abgesehen, wüßte ich auch nicht was an den Monin-Flaschen schöner sein sollte Verwirrt)

Grüße Wink
29. Juni 2007, 11:13
Ute_line
3440 Beiträge

ERDI schrieb:

1. Gin hat (...) mir aufgrund des Geruchs und des ebenso würzigen Geschmacks ÜBERHAUPT nicht zugesagt, (...) bei diesem subjektiv vernichtenden Urteil (...) überhaupt ein Gin (ein milder Bombay Sapphire oder Finsbury) zusagen KÖNNTE oder sollte ich (...) mich mit anderen Spirits die mir mehr zusagen (Wodka & Rum) austoben und mich später vielleicht doch wieder [an Gin] langsam rantasten?
JA - hab ich ebenso gemacht, inzwischen find ich Gin in dem einen oder anderen Drink durchaus schmackhaft.
ERDI schrieb:

2. (...) sollte ich aber schon vor erstem Einsatz dieser schon auf Likör 43, Cognac, Overproof Rum, vielleicht sogar Whiskey erweitern
Hängt von deinem Geldbeutel ab - is sicher nich verkehrt, wenn Du es Dir leisten kannst ...
ERDi schrieb:
(...) um eine weitere Parlette an möglichen Cocktails (es wird sicher viele geben die mir nicht zusagen) zu haben, oder mich erstmal mit diesen Basics einarbeiten?
JA - geh es doch langsam an, wieso alles auf einmal?!? Versuche, Dich nach und nach in die geschmackliche Bandbreite 'einzuschmecken'. Wenn Du beim Hobby Cocktails bleibst (und es nich nur ein Strohfreuer ist Grins) , dann kommt das alles im Laufe der Zeit von ganz allein (sowohl Dein Hausbarbestand, als auch Geschmacksvorlieben).
ERDI schrieb:

3. (...) Ausgießer? (...)
Benutze ich NICHT - kann ich gar nix zu sagen ...
ERDI schrieb:

4. Ich besitze einen manuellen Eiscrusher (...)
Reicht vollkommen aus - viele hier im Forum bevorzugen sogar noch die altbewährte Küchentuch+Hammer-Methode ... GrinsGrinsGrins
ERDI schrieb:
Was könnte ich für eine wirklich bescheidene kleine Hausbar noch gebrauchen? Welche Marke Weichgummieiswürfelformen sollte ich kaufen?
Was Dir noch fehlt, merkst Du im Laufe der Zeit von ganz allein ... Eiswürfelbehälter: ich hab ganz einfache Plastikschalen (15 Stück à 28 Fächer), die für meinen Hausgebrauch absolut ausreichend sind ...

So, ERDI, dann mal tüchtig ran an die Drinks und Schluß mit 'wenn' und 'aber' und rumtheoretisieren. Jetzt sollte allmählich mal der 'Praxistest' folgen ... GrinsGrinsGrins PROSIT!!! Zwinker

LG, Wink

P.S.
Wenn Du alles kaufst, was auf Deiner Liste steht, dann kommt da aber ein ziemliches EURO-Sümmchen zusammen ... Ueberrascht
29. Juni 2007, 11:29
p.k
4665 Beiträge

Hi ERDi,

nur noch wenige Anmerkungen:

Beim Amaretto kannst Du auf den Armilar von Lidl zurückgreifen; sehr gut und günstig.

Beim Triple Sec machts Du m.E. einen Fehler: Cointreau ist schon deswegen erste Wahl, weil nicht mit Brandy versetzt.

Wenn Du Gordons nicht magst, warum hast Du ihn trotzdem auf Deiner Liste? Wie gesagt, mit Finsbury Platinum wirst Du sicher besser bedient.

Zum Rest wurde ja schon genug gesagt....

WinkWink
29. Juni 2007, 14:53
ERDi
268 Beiträge

Hey ihr drei, jaaaaa ich weiß, ich muss irgendwie immer alles erst zerdiskutieren, irgendwie bin ich wohl ziemlich deutsch :S
@Stefan, es geht mir nicht darum schöne Flaschen zu kaufen, aber wenn es rein qualitativ keinen Unterschied zwischen Riemerschmid und Monin gibt und so habe ich es einfach mal verstanden als es hieß Beeren = Monin, Rest = Riemerschmid und es eben nur an den Geschmacksrichtungen liegt, dass einer maginal besser ist, so könnte man ja vielleicht doch ein Auge zudrücken und sagen mir ist vielleicht eine einheitliche Reihe an Barflaschen genauso viel wert wie der minimale Tick bessere Geschmack. Ob man nun die Riemerschmid oder Monin Flaschen hübscher findet, ist natürlich NOCH subjektiver..
@Ute, okay dann werde ich das so machen und meinen Gordons erstmal in die Ecke stellen und mit Rum, Wodka, Tequila lospreschen Zwinker
@pk, Ich habe den Gordons auf der Liste, da ich ihn schon besitze, nicht weil ich ihn nochmal kaufen werde, die Liste ist eher eine "Dieser Bestand wird angestrebt" Liste als eine reine Einkaufsliste Laechel, wenn ich doch auf den Gingeschmack kommen sollte werde ich selbstverständlich mal einen Finsbury Platinum oder Bombay Sapphire probieren!
Was den Triple Sec angeht, so ist das wohl eine Glaubensfrage, manche benutzen wirklich "nur" Tripel Sec, andere den Grand Manier, du am liebsten den Cointreau, ich habe mich für den GM entschieden, weil ich weiß, dass ich diesen billig und leicht beim örtlichen Aldi Süd kaufen kann, wenn mich das Zeug nicht umhaut, dann werde ich sowieso mal mit Cointreau und dem "einfachen" Triple Sec handtieren, wenn er zusagt, dann setzt dies die Priorität eines Wechsels natürlich ein wenig herab, aber anders als bei meiner PC-Leidenschaft werde ich hier nicht "never change a running system" gelten lassen sondern lieber "hör auf wenn es am schönsten ist" und auch dann zu gegeben Zeitpunkt mal etwas neues probieren Laechel
29. Juni 2007, 15:38
el_muerte
10916 Beiträge

Könntest du in deinen Beiträgen evtl. ein paar mehr Zeilenumbrüche machen? Die sprengen ja das Forum!
Übrigens, du kannst hier noch ewig so weiterdiskutieren, solange du nicht selbst probierst, weist du im Prinizp gar nicht ob dir was schmeckt oder nicht, also jetzt endlich mal ran an die Praxis!Zwinker
29. Juni 2007, 16:38
p.k
4665 Beiträge

Hi ERDi,

ich will Dir ganz bestimmt nichts ein- oder ausreden; ich kann Dir nur meine Meinung mitteilen. Letztlich hat el_muerte recht: es zeigt sich in der Praxis, was Dir schmeckt.

Trotzdem kann ich natürlich Stefans Meinung bzw. des BC wie auch des GM nicht teilen. Aber - die Argumente sind ausgetauscht; jetzt kann jeder selbst für sich testen.

WinkWink
29. Juni 2007, 17:47
ERDi
268 Beiträge

Hey,

ich war eben im Supermarkt und erstaunt über das doch ganz akzeptabele Angebot, leider habe ich derzeit ja kein Geld (ich warte auf den Ersten des Monats), deswegen hat mir Mama "nur" einen Parliament gesponsort Zwinker
Ich würde gerne mal wissen ob ihr mir was zu allen möglichen fotografierten Säften sagen könnt, was ihr dazu sagt, dass ich Mandarinen Direktsaft :P kaufen kann und bei einigen Flaschen was das denn überhaupt ist (entsprechend beschriftet). Sirupe gibt es leider nicht, beim Rum tendiere ich gerade dazu auch beim weißen zu dem Old Pascas zu greifen, statt den Brugal zu bestellen, sollte ja okay sein, bin trotzdem mal auf eure Stimmen gespannt (ich kaufe sobald ich kann! Zwinker) Welchen Batida de Coco sollte ich kaufen, wenn überhaupt einen von den Angebotenen und was ist von Cachaca und Pitu zu halten?
Hier mal das Verzeichnis der Fotos auf meinem Webspace:
http://home.arcor.de/erdilein2105/Cocktailzutaten/

29. Juni 2007, 18:10
el_muerte
10916 Beiträge

Lass die Finger von dem weißen OP, der taugt nichts!
Pitu ist ein Cachaca, wenn ich mich nicht irre, aber kein guter, nimm lieber Canario wenn du den kaufen kannst. Wink
29. Juni 2007, 18:16
el_muerte
10916 Beiträge

Was ist denn das für ein Supermarkt? Die Auswahl an Säften ist ja beeindruckend, zu den meisten kann ich dir gar nichts sagen, weil es die Marken hier gar nicht gibt, aber ich habe da einen Tip für dich, probier es doch einfach mal aus wie die schmecken und berichte dann im Saftthread darüber. Wink
29. Juni 2007, 18:27
ERDi
268 Beiträge

Das ist ein REWE, relativ neu gebaut, ziemlich groß, noch dazu Edelvorort von Frankfurt/Main, aber trotzdem war ich überrascht, was es so alles gab, ich hab dummerweise den Havana Club 3 Anjos nicht fotografiert, würde mich mal interessieren was der gekostet hat, vielleicht nehm ich auch den als Ersatz für den Brugal, bis ich dann, trotz der Auswahl in meinem (wirklich nur einer!) Supermarkt, bei barfish die 130¤ voll mache, ich werde gleich mal den Mandarinensaft testen Laechel
29. Juni 2007, 18:35
p.k
4665 Beiträge

Die Frispa-Direktsäfte kenne ich nicht, nur die Paradise.

Vom OP blanco würde ich auch abraten; dto. Pitu. Parliament Vodka ist ok, verwende ich derzeit auch.

WinkWink