Cocktailforum

18. August 2009, 19:15
Nitro
975 Beiträge

Also meine Bestellung an sich ist jetz komplett, nur über den Kirschlikör hat sich noch niemand geäußert, kann mir da noch jemand ein bisschen Feedback geben? Ansonsten bin ich wieder einmal sehr froh meine Bestellunbg ins Forum gestellt zu haben. Ihr habt mir wieder alle sehr gut geholfen.
18. August 2009, 19:30
el_muerte
10916 Beiträge

Leider nicht, ich brauche fast nie Kirschlikör. Wink
18. August 2009, 19:30
p.k
4665 Beiträge

Heering Cherry Liqeur mag ich persönlich nicht so gerne. Ich ziehe Boudier vor - entweder der normale Kirsch mit 30% oder den Guignolet de Dijon. Hat zwar nur 18%, macht sich aber im Singapure Sling optimal.

Ist aber letztlich Geschmackssache - wenn Du das leichte Mandelaroma magst, ist Heering auf jeden Fall ok.
18. August 2009, 19:37
Cocktailboy
4158 Beiträge

Bei Kirschlikör kann ich dir leider nicht allzu viel weiterhelfen, darum hab ich den auch bislang ausgelassen Zwinker. Ich kenne (pur) bislang nur den Bols und finde ihn ok (gibt schlechtere Liköre von Bols ...). Allerdings möchte ich schon seit langem einen anderen dazu, einfach um zu vergleichen bzw dann eine Auswahl zu haben. Den Cherry Heering hatte ich mir da auch überlegt, ist sicher auch ganz lecker. Noch interessanter finde ich den Cherry Marnier (von der Grand Marnier Firma). Hab über den schon einiges gutes gehört und preislich liegt er nicht viel über dem Herring (wenn überhaupt). Dritte Möglichkeit für mich wäre noch der Cherry Liqueur von Marie Brizard, da ich die Liköre der Firma bislang alle sehr lecker fand. Ausserdem interessant (allerdings auch teurer) ist der Cherry Likör von Boudier. Welcher von denen aber nun der beste ist oder ob es überhaupt einen besten darunter gibt kann ich leider nicht sagen. Grob falsch machen kannst du aber mit keinem etwas denk ich, sollte alle gute Liköre sein. Laechel

lg Wink
18. August 2009, 19:41
el_muerte
10916 Beiträge

Dann sollte ich mir den für den Singapore SLing vll. auch zulegen, den mag ich nämlich sehr gerne. Wink
31. Oktober 2009, 20:22
Barcelo
213 Beiträge

Mein Rumbestand soll aufgestockt werden bin mir aber noch total unschlüssig was es alles davon werden soll.
Ich habe schon eine Vorauswahl getroffen und interessieren würden mich ja irgendwie alle davon aber man muss ja auch mal ein wenig auf den Preis achten Zwinker
Die drei letzen fallen eher aus der Reihe und sind schon so gut wie gesetzt, es sei denn jemand von euch rät mir vom Wray & Nephew Overproof ab. Welche davon habst ihr selbst und könnt mir empfehlen?



Barcelo Imperial

Pampero Aniversario

Malteco Reserva Maya

Appleton Estate Extra

Flor de Cana Grand Reserve

Pyrat XO Reserve

Mount Gay Extra Old

( Appleton Dark Rum )

El Dorado 12


//

Old Monk

Wray & Nephew Overproof

Koko Kanu (besser als Malibu?)

lg Wink
31. Oktober 2009, 21:06
Cocktailboy
4158 Beiträge

Also von den oberen habe ich nur den Flor de Cana, allerdings bin ich noch nicht dazu gekommen den zu testen. Die ganzen genannten Rums sind sicher lecker, vor allem der El Dorado und der Pampero interessieren mich sehr. Aber auch Barcelo, Pyrat (der soll allerdings sehr süß und ziehmlich stark nach Orange schmecken) und der Malteco sind sicher klasse Rums ... könnte mich da auch nicht wirklich entscheiden Zwinker.

Den Koko Kanu kenn ich zwar noch nicht, der ist allerdings denke ich nicht ganz mit Malibu vergleichbar. Allein shcon der Alkoholgehalt, der fast doppelt so hoch ist, spricht dafür. Ist auf jeden Fall weniger süß und mehr "aromatisierter Rum" als Likör. Denke aber durchaus dass man ihn als ersatz verwenden kann (eventuell mit Anderung der Menge halt, müsste man testen). Sicherlich ähnlicher dem Mailbu ist der Parot Bay von Captain Morgan.

lg Wink
27. Januar 2010, 22:32
polanski
310 Beiträge

Habe jetzt auch zum ersten Mal bei barfish bestellt (sonst bisher immer vor Ort bei Banneke eingekauft) und kann nur positives berichten. Sonntagabend sehr spät die Bestellung getätigt und am Dienstag war die Ware schon bei mir.Laechel
27. Januar 2010, 23:08
el_muerte
10916 Beiträge

Ja die sind meistens sehr schnell. Zwinker
31. Januar 2010, 19:24
krizzz
360 Beiträge

Ich habe ne 1L-Falsche Mount Gay extra old aus Barbados mitgebracht, und habe auch die Bennerei dort besichtigt. Mir gefällt er sehr!

Der Appleton Extra war bis dato immer "unser" Rum. Als ich auf Jamaika war, war das für umegrechnet 1,5 Euro der Hit schlechthin. immernoch etwas frisch gepressten Ananassaft dazu und fertig war der Traum. Also mit Ananassaft finde ich daher den Appleton Extra bisher unschlagbar, pur mag ich den Mount Gay ein Fünkchen lieber.

Die anderen muss ich auch erstmal kennenlernen. Leider sind die hier viel teurer, als in der Karibik selbst. (Die 1L-Mount Gay extra Old-Flasche habe ich dor für umgerechnet ca 13 Euro gekauft)
01. Februar 2010, 12:40
Barcelo
213 Beiträge

Danke für die Antwort.

Habe in Zwischenzeit alle von der Liste besorgt Zwinker
Den Appleton Estate Extra mag ich sehr gerne, alleine schon wegen seinem unglaublich langem schönen Abgang.

Zu Rum den man im seinem Herkunftsland getrunken hat hat man immer eine besondere Einstellung ^^ Das sind bei mir die Barcelos


01. Februar 2010, 18:41
Cocktailboy
4158 Beiträge

Was sich sogar in deinem Nickname bemerkbar macht Grins.

Erzählst du uns noch ein wenig von deinen Eindrücken zu den anderen Rums die du bestellt hast? Würde mich sehr interessieren Laechel.

lg Wink
01. Februar 2010, 19:00
Barcelo
213 Beiträge

Klar, mache ich dann aber in der "Brauner Rum" Rubrik. Irgendwelche speziellen Interessen (welche interessiren dich denn am meisten)?


01. Februar 2010, 20:16
Cocktailboy
4158 Beiträge

Also interessieren mich alle sehr Zwinker. Pampero, Malteco, Pyrat, El Dorado und Flor de Cana am allermeisten Laechel.

lg Wink
01. Februar 2010, 20:57
Orca
9086 Beiträge

Cocktailboy schrieb:
Also interessieren mich alle sehr Zwinker. Pampero, Malteco, Pyrat, El Dorado und Flor de Cana am allermeisten Laechel.

lg Wink


Aber Du darfst doch nichtUnschuldig