Na dann her damit jean.
Cocktailforum
13. August 2013, 22:33
13. August 2013, 22:50
13. August 2013, 22:56
Als Grundlage dient mir p.k's Rezept nur mit Old Monk statt Old Pascas, weniger Nelken und etwas mehr Vanille und Ingwer. Lecker.
Ja ich weiß das es mit dem ursprünglichen Falernumrezept nicht mehr viel gemeinsam hat.

Ja ich weiß das es mit dem ursprünglichen Falernumrezept nicht mehr viel gemeinsam hat.


Wie ich erwähnte, sind die Grundlagen auch bei mir u. a. p.k´s Rezept.
Dann lass Dich doch ein bisschen aus bezüglich Mengenangaben. Hauptsache das ganze ist lecker und gefällt der Gemeinde.
13. August 2013, 23:34
14. August 2013, 00:00
Was mich noch interessieren würde, wäre ein Vergleich zwischen den Selbstangesetzten und den Falernums von TBT bzw. den anderen im Handel Angebotenen. Abgesehen von der Tatsache, dass man beim Selbsterzeugnis die Gewürzkombination und anderes festlegen kann, gibt es sonst grundsätzliche qualitative Unterschiede?
14. August 2013, 11:08
Freut mich ja, daß mein Rezept (ist ja nicht von mir erfunden, nur adaptiert) Anklang findet. Mandeln werden völlig überbewertet - vor allem, wenn sowieso wie bei rrr Orgeat zugefügt wird.
Jedenfalls - seit ich das Falernum von Forgotten Flavours habe, mache ich mir die Mühe des selbst ansetzen nicht mehr. TBT habe ich noch nicht probiert.
Jedenfalls - seit ich das Falernum von Forgotten Flavours habe, mache ich mir die Mühe des selbst ansetzen nicht mehr. TBT habe ich noch nicht probiert.
14. August 2013, 12:36
Freut mich ja, daß mein Rezept (ist ja nicht von mir erfunden, nur adaptiert) Anklang findet. Mandeln werden völlig überbewertet - vor allem, wenn sowieso wie bei rrr Orgeat zugefügt wird.
Jedenfalls - seit ich das Falernum von Forgotten Flavours habe, mache ich mir die Mühe des selbst ansetzen nicht mehr. TBT habe ich noch nicht probiert.
Jedenfalls - seit ich das Falernum von Forgotten Flavours habe, mache ich mir die Mühe des selbst ansetzen nicht mehr. TBT habe ich noch nicht probiert.
Das ist ja die Crux, das Forgotten Flavours soll nicht mehr hergestellt werden. TBT hat den Ruf zu anisig zu sein. Das Velvet Falernum doch hochpreisig und durch seinen geringen Alkoholgehalt nicht lange haltbar. Dann bleibt das Intense Falernum übrig. Das müssen dann andere beurteilen, wie gut es ist.
14. August 2013, 13:22
Das ist ja die Crux, das Forgotten Flavours soll nicht mehr hergestellt werden. TBT hat den Ruf zu anisig zu sein. Das Velvet Falernum doch hochpreisig und durch seinen geringen Alkoholgehalt nicht lange haltbar. Dann bleibt das Intense Falernum übrig. Das müssen dann andere beurteilen, wie gut es ist.
Wo hast du denn das gelesen? Aber ob das TBT zu anislastig ist, werde ich dann in ein paar Stunden wissen.

14. August 2013, 15:39
14. August 2013, 15:54
Um sie zu verteidigen sollte man vielleicht anmerken, dass das komplette Lager von Spirituosentheke letztens umgezogen ist und die deswegen vielleicht ein bisschen ein durcheinander haben.
Hätten sie mir das im Vorhinein mitgeteilt, hätte ich ein wenig Einsichtigkeit walten lassen. Ein wenig. Wer nicht möchte, dass die Kunden soetwas erfahren, der darf es sie dann auch nicht erfahren lassen. Btw. woher weißt du das? Ich habe über Umwege per Telefon am Montag erfahren...
Da die Preise von Spirituosentheke sich scheinbar in letzter Zeit sowieso an die Barfishpreise angeglichen haben kann man ja eigentlich auch bequem auf eine andere Firma ausweichen. Selber schuld.
Das musste ich leider auch feststellen. Weniger als 1/4 aller meiner Anfang Juli bestellten Flaschen war bei Spirituosentheke günstiger als bei Weinquelle - das war Anfang des Jahres noch gänzlich anders!
14. August 2013, 17:29
Freut mich ja, daß mein Rezept (ist ja nicht von mir erfunden, nur adaptiert) Anklang findet. Mandeln werden völlig überbewertet - vor allem, wenn sowieso wie bei rrr Orgeat zugefügt wird.
Jedenfalls - seit ich das Falernum von Forgotten Flavours habe, mache ich mir die Mühe des selbst ansetzen nicht mehr. TBT habe ich noch nicht probiert.
Jedenfalls - seit ich das Falernum von Forgotten Flavours habe, mache ich mir die Mühe des selbst ansetzen nicht mehr. TBT habe ich noch nicht probiert.
Das ist ja die Crux, das Forgotten Flavours soll nicht mehr hergestellt werden. TBT hat den Ruf zu anisig zu sein. Das Velvet Falernum doch hochpreisig und durch seinen geringen Alkoholgehalt nicht lange haltbar. Dann bleibt das Intense Falernum übrig. Das müssen dann andere beurteilen, wie gut es ist.
FF wird definitiv nicht mehr hergestellt, leider. Aber bei meinem Verbrauch und meinen Vorräten (2 Flaschen) komme ich da noch einige Jahre mit klar. Zumal sich Falernum auch gut durch Swedish Punch (auch von FF) ersetzen läßt.
14. August 2013, 18:59
FF wird definitiv nicht mehr hergestellt, leider. Aber bei meinem Verbrauch und meinen Vorräten (2 Flaschen) komme ich da noch einige Jahre mit klar. Zumal sich Falernum auch gut durch Swedish Punch (auch von FF) ersetzen läßt.
Du hast es gut.


14. August 2013, 19:23
14. August 2013, 19:59
Wie gesagt, wir benötigen ein Falernum als Referenz.

Da hab ich glaub ich was verpasst, aber für was brauchen wir denn eine Referenz?

14. August 2013, 20:08
Um mit anderen vergleichen zu können.