Also ich habe weder die oben beschrieben Syntome noch einen Filmriss jedes zweite Wochenende. Ich denke mal ich muss mir da nicht allzuviele Sorgen machen
Cocktailforum
13. Januar 2007, 23:35
13. Januar 2007, 23:35
Achim, wenn ich ein bis zweimal im Monat was trinke, vornehmlich wenn man abends weh geht. Manchmal ist es dann auch richtig viel (aber nicht bis zum kotzen oder das ich nicht mehr heim komme) Ist man dann abhängig?
Wenn du jedesmal wenn du weggehst viel trinkst ist das schon bedenklich. Ich weiß ja nicht ob du nur 1-2 mal im Monat ausgehst.

13. Januar 2007, 23:50
Wie in einem vorhergehenden Beitrag ist der Alpha Alkoholiker einer der noch nicht körperlich abhänig ist, aber Alkohol einsetzt um seine Gefühlswelt zu kontrollieren.
Der BetaAlkoholiker ist ein Gesellschaftstrinker, der selten alleine aber sehr gerne in Gesellschaft trinkt. Hierbei sucht er bewusst und gezielt Plätze auf (Kneipen, Partys, öffentliche Feste und Veranstalzungen)wo er Menschen trifft und sich die Gelegenheit bietet bei nem geselligen Beisamensein einige Gläschen zu trinken. Diese Leute sind meist noch nicht körperlich abhänig.
Der BetaAlkoholiker ist ein Gesellschaftstrinker, der selten alleine aber sehr gerne in Gesellschaft trinkt. Hierbei sucht er bewusst und gezielt Plätze auf (Kneipen, Partys, öffentliche Feste und Veranstalzungen)wo er Menschen trifft und sich die Gelegenheit bietet bei nem geselligen Beisamensein einige Gläschen zu trinken. Diese Leute sind meist noch nicht körperlich abhänig.
13. Januar 2007, 23:54
...Dies ist eine der am schwersten zu beantwortenden Fragen überhaupt.Viele Betroffne wissen es selbst jahrelang nicht, die Sucht scleicht sich langsam ein.
Frage dich selbst mal ob du dich Alk ohne schlecht fühlst,hast du zB ne Grippe und bist schlapp und abgespannt. Und sind diese Symptome schlagartig weg wenn du ein Glas Alk trinkst. Wenns so ist dann ja...
Frage dich selbst mal ob du dich Alk ohne schlecht fühlst,hast du zB ne Grippe und bist schlapp und abgespannt. Und sind diese Symptome schlagartig weg wenn du ein Glas Alk trinkst. Wenns so ist dann ja...
Danke Achim & Lenni für die tollen Tips.
Grüße

13. Januar 2007, 23:58
Noch eine Frage. Was mache ich, wenn ich eines oder gar mehrere der von Euch beschriebenen Symptome bei mir feststelle?
Gerade die Beschreibung der Alpha- und Beta-Alkoholiker dürfte wohl auf sehr viele Menschen zutreffen. Sind das aber dann auch wirklich alles Alkoholiker?
Grüße
Gerade die Beschreibung der Alpha- und Beta-Alkoholiker dürfte wohl auf sehr viele Menschen zutreffen. Sind das aber dann auch wirklich alles Alkoholiker?
Grüße

14. Januar 2007, 00:11
Der GammaAlkoholiker ist körperlich abhänig. Diese Form des Alkoholikers ist die weitverbreiteste. Ca 2/3 aller Alkis gehört hierzu. Der klasische Säufer. Diese Leute sind nicht mehr in der Lage ihr Trinkverhalten zu kontrollieren (WIE ICH). Sucht und der Wunsch nach Alkohol sthen über der Vernunft. Diese Menschen trinken oft schon morgens bis in den späten Abend. Der Alk beherscht ihr Leben. Nix ,aber auch wirklich nix ist wichtiger wie der Suff. Das sind die Leute die lieber zu spät zur Arbeit kommen als das sie ihr Frühstücksbier ausfallen lassen, die lieber in Kauf nehmen das der Partner sich scheiden lässt als das trinken bleiben zu lassen. Sie verstehen es perfekt durch jahrelange Übung ihre Sucht zu verheimlichen, trinken bei Veranstaltungen zB gemässigt in der Öffentlichkeit, kippen aber heimlich die Flachmänner. Oder haben überall zuhause oder auf Arbeit kleine Verstecke in denen sie Vorrat bunkern. In der Kantine trinken sie Kaffee und die Kollegen ahnen nicht das der Kollege jedesmal auf m Klo kurz ein Flachmann oder ein Piccolo leert. Danach ein Kaugummi und keiner merkts. Meist sind sie zumindest am Anfang ihrer Sucht unauffällig da sie die große Menge Alkohol schon gewohnt. Durch jahrelange Trinkerei sind sie Promillewerte gewohnt bei denen ein normaltrinkender Mensch nicht mehr arbeitsfähig wäre. Diese Leute fallen mehr auf wenn sie nix trinken da sie dann an Entzugserscheinungen leiden.
Denn Rest also Delta und Epsilontrinker erkläre ich ein anderes mal. Zum Schluß möchte ich noch sagen das die Penner und Obdachlose nur die Spitze des Eisbergs sind. Alkoholiker gibt es in jedem Alter und in jeder Gesellschaftsschicht.Und das Thema ist so vielschichtig das man das nicht in einigen Beiträgen beschreiben kann.
Achim.
Denn Rest also Delta und Epsilontrinker erkläre ich ein anderes mal. Zum Schluß möchte ich noch sagen das die Penner und Obdachlose nur die Spitze des Eisbergs sind. Alkoholiker gibt es in jedem Alter und in jeder Gesellschaftsschicht.Und das Thema ist so vielschichtig das man das nicht in einigen Beiträgen beschreiben kann.

14. Januar 2007, 00:16
Okay ich glaube dazu zähle ich definitiv nicht...
14. Januar 2007, 00:18
14. Januar 2007, 00:19
Puh, na GSD Gamma-Alkoholiker bin ich nach Deiner Beschreibung schon mal nicht. Da besteht ja noch Hoffnung. Allerdings kommt mir Deine Beschreibung trotzdem bekannt vor. Ich habe sowas durchaus schon mal bei früheren Arbeitskollegen und Bekannten beobachtet.
Ich habe mir sagen lassen, man mag es kaum glauben, daß Mediziner da besonders davon betroffen sind. Stimmt das?
Grüße
...Alkoholiker gibt es in jedem Alter und in jeder Gesellschaftsschicht.Und das Thema ist so vielschichtig das man das nicht in einigen Beiträgen beschreiben kann...
Grüße

14. Januar 2007, 00:33
Ich versuche hier mal einen Link zu setzen über Infos zu den verschiedenen Formen von [URLhttp://de.blog.360.yahoo.com/blog-klH9edIndKpIFHKEsyy4Bt3hdTvr2mU-?cq=1]Alkoholismus[/URL].
Ich hoffe, man kann es lesen. Habe nämlich in meinen Unterlagen gewühlt und diese eingescannt.
Wenn es schlecht lesbar ist, bitte um Rückmeldungen.
Lenni
P.S. Auf das Bild draufklicken, dann wird es größer und dann kann man nochmals das ganze zoomen.
Ich hoffe, man kann es lesen. Habe nämlich in meinen Unterlagen gewühlt und diese eingescannt.
Wenn es schlecht lesbar ist, bitte um Rückmeldungen.
Lenni

P.S. Auf das Bild draufklicken, dann wird es größer und dann kann man nochmals das ganze zoomen.
14. Januar 2007, 11:10
14. Januar 2007, 13:00
..Ich habe mir sagen lassen, man mag es kaum glauben, daß Mediziner da besonders davon betroffen sind. Stimmt das...
Ja, teilweise. Die Berufsgruppen die viel Stress mit sich bringen sind besonders davon betroffen. Also Ärzte, Manager, Professoren usw. Da man in diesen Kreisen sich sowas aber überhaupt nicht leisten kann wird das Thema totgeschwiegen. Alkoholismus ist sehr schwer zu erkennen. Wenn du jemandn siehst der blau ist weißt du ja noch lange nicht wieoft derjenige trinkt. Da Alkohol auch noch einen guten Ruf geniesst


14. Januar 2007, 13:28
Der Deltatrinker wird auch "Spiegeltrinker" genannt. Diese Form des Alkoholikers benötigt über den ganzen Tag ein gewissen Alkoholspiegel den er aufrecht erhält. Dieser Spiegel kann niedrig sein wird aber mit Zunahme der Sucht im Laufe der Zeit höher. Diese Leute sind oft unauffällig da sie ja nicht betrunken sind/wirken. Allerdings nur wenn sie ihren Alkoholspiegel von morgens bis abends aufrechterhalten. Diese Leute sind zwar bereits körperlich abhängig können aber ihren Alk.konsum (noch kontrollieren. Wenn sie in einer Gemeinschaft trinken, trinken sie gerade soviel bis sie ihren Alkoholspiegel haben und trinken dann alkoholfrei. Somit ist es für andere (und für sich selbst!!) schwer zu erkennen das sie Alkoholiker sind.
OFT MERKT DER BETROFFENE UND DESSEN ANGEHÖRIGEN ERST NACH JAHREN!! DAS ER SÜCHTIG IST
Achim.
OFT MERKT DER BETROFFENE UND DESSEN ANGEHÖRIGEN ERST NACH JAHREN!! DAS ER SÜCHTIG IST

14. Januar 2007, 13:36
14. Januar 2007, 13:39