Cocktailforum

14. Januar 2007, 13:45
Achim
9038 Beiträge

Lenni schrieb:
Hi Achim,
dein Link funktioniert nicht.

LenniWink

P.S. So geht es auch, mit Adressenangabe, danke.


Blicke das einfach nicht mit nem Link setzen. Musst du mir mal zeigen. Versuche aber bitte nicht mir dies hier zu erklären. Aber vielleicht sehen wir uns nächste Woche mal.
Wink Achim.
14. Januar 2007, 13:49
Lenni
6248 Beiträge

Hi Achim,
nein mache ich schon nicht mit den Erklären. Dafür habe ich mal für dich den Link gesetzt, ich hoffe, es ist dir recht so.Zwinker

LenniWink
14. Januar 2007, 13:52
Achim
9038 Beiträge

Der Epsilontrinker auch Quartalssäufer genannt ist ein körperlich Abhängiger der einen Zeitraum nix alkoholisches trinkt und dann hat er wieder Zeiten in denen er exzesiv säuft. Eben quatalsweise nüchtern und dann wieder schwerstens besoffen ist. Er ist körperlich und geistig abhängig, merkt es aber selbst nicht. "Ich bin doch kein Alki, da ich ja die letzten 2 Wochen nix getrunken habe". Hierbei kann es durchaus zu Promillewerten über 3 manchmal auch4 oder gar 5 Promille Ueberrascht kommen.
Wink Achim.
14. Januar 2007, 14:06
Achim
9038 Beiträge

Lenni schrieb:
Hi Achim,
nein mache ich schon nicht mit den Erklären. Dafür habe ich mal für dich den Link gesetzt, ich hoffe, es ist dir recht so.Zwinker

LenniWink


Ja, Danke. Auf der Seite ist alles sehr genau und gut erklärt.
Wink Achim.
14. Januar 2007, 14:20
Lenni
6248 Beiträge

Hi Achim,

tolle Seite. Bin gerade am lesen. In Moment lese ich gerade [URLhttp://www.alkohol.schwarz-netz.de/html/Medizinisch_Koerperl_Anz.htm]diesen[/URL] Abschnitt, der sich mit den Typische körperliche Alkohol-Folgekrankheiten
beschäftig.
Habe mir auch gleich diese Seite gespeichert.

LenniWink
14. Januar 2007, 15:13
el_muerte
10916 Beiträge

Ihr seid aber fleissig! Sehr informativ bisher. Wink
14. Januar 2007, 15:19
el_muerte
10916 Beiträge

Nach dem Selbsttest habe ich 0-2 Punkte, ich bin mir nicht sicher ob die Situationen was mit Alkohol zu tun haben. Wink
14. Januar 2007, 15:24
Achim
9038 Beiträge

el_muerte schrieb:
Ihr seid aber fleissig! Sehr informativ bisher. Wink


Ein sehr, sehr wichtiges Thema bei dem Aufklärung nie schaden kann. Ein Alkoholiker kann ganze Familien ins Unglück stürzen. Sei das er durch seine Sucht das ganze Haushaltsgeld versäuft, Kredite aufnimmt, die nicht zurückgezahlt werden können oder "nur" seinen Job verliert und nicht mehr in der Lage ist sein Familie zu ernähren. Oder durch Autounfälle Menschen tötet und die Angehörigen des Toten nicht mehr über die Runden kommen. Einer meiner Nachbarn wurde von nem Besoffenenen angefahren und ist heute quersschnittgelähmt ab der Hüfte. Seine Frau musste den Job kündigen um ihn zu versorgen und nahm sich stressbedingt vor nem Jahr das Leben.Ueberrascht. Der Täter wurde recht milde bestraft. Keine 2 Jahre Knast und anschliessend Therapie. Heute ist er wieder frei und säuft munter weiter. Er bekommt Hatz 4 und ist körperlich am Ende. Wenn nur einer diesen Thread liest und dadurch etwas aufmerksamer sich selbst gegenüber ist und aufpasst was und wieviel er trinkt ist sehr viel gewonnen. Alkoholismus ist die einzige Krankheit die man aufhalten kann. Sie ist unheilbar aber man kann sie zum Stillstand bringen.
Freue mich auch das reges Intersse von euch kommt Hurra
Wink Achim.
14. Januar 2007, 15:43
Lenni
6248 Beiträge

Ich kenne einige Leute die an den Alkohol schon zugrunde gegangen sind und jetzt unter der Erde sind. Das war und ist für mich ein abschreckenes Beispiel und für mich mit ein guter Grund mit dem übermäßigen Trinken aufzuhören. Vor allem, wenn man bei sich selbst feststellt, dass man übermäßig viel und mehr als andere trinkt. Da kommt man denn schon mal ins Nachdenken, sofern man in diesem Zustand noch in der Lage ist.Ueberrascht

LenniWink
14. Januar 2007, 21:54
Lenni
6248 Beiträge

el_muerte schrieb:
Nach dem Selbsttest habe ich 0-2 Punkte, ich bin mir nicht sicher ob die Situationen was mit Alkohol zu tun haben. Wink

Damit man den Selbstest schneller findet hier noch mal ein direkter [URLhttp://www.alkohol.schwarz-netz.de/html/Selbsttest.htm]Link[/URL].

Gruß Lenni
14. Januar 2007, 22:41
SchuettelStefan
19718 Beiträge

@Achim & Lenni,
so gut wie mir Eure Aktion hier gefällt. Aber nehmt's mir nicht übel, diesen Test halte ich gelinde gesagt für wenig aussagekräftig.
Die Art der Fragestellung ist die eines Therapeuten, der bereits einen überführten Alkoholiker vor sich hat. Manche Fragen sind zudem sehr unpräzise.
"Bringt mein Beruf Alkoholtrinken mit sich?" - Muß wohl jeder Bierbrauer, oder Likörverkäufer mit ja beantworten.
"Leide ich in letzter Zeit an starker Nervosität?" - Da gibt es unzählige Menschen, die auch ohne Alkohol zu konsumieren nervös sind. Die Ursachen sind sehr vielfältig.
"Hatte ich in letzter Zeit öfter Schlafstörungen oder Alpträume?" - Auch das kennen sicher viele auch ohne Alkohol zur Genüge.
"Habe ich einen Kreis von Freunden und Bekannten, in dem viel Alkohol getrunken wird?" - Haben wir hier alle, auch unsere AF'ler. Ist ja schließlich ein Cocktailforum. Zwinker
"Habe ich zu hause oder im Betrieb einen kleinen versteckten Vorrat mit alkoholischen Getränken?" - Was für eine Frage an jemanden, der Cocktailmixen zum Hobby gewählt hat.
"Fühle ich mich sicherer und selbstbewusster, wenn ich Alkohol getrunken habe?" - Werden wohl auch Gelegensheitstrinker mit ja beantworten müssen.
usw. usf.
Nein, diesen Test kann ich nicht akzeptieren. Hmm

Grüße Wink

14. Januar 2007, 23:10
Lenni
6248 Beiträge

Sicherlich die Punkte einzeln betrachtet, muss ich deinen Argumenten recht geben. Ein einzelner oder zwei oder drei sprechen noch nicht unbedingt für ein Alkoholiker. Aber wenn man den größten Teil oder sogar alle mit ja beantworten muss, ist es unwahrscheinlich, dass man mit Alkohol nichts am Hut hat.
Außerdem ist dieser Test auch so gedacht, dass Leute, die schon von sich selbst wissen, dass sie eventuell gefährdet sind, sich diese Fragen unterziehen können - und eigentlich nicht um jeden Menschen der ein paar Fragen mit ja beantwortet zum Alkoholiker abzustempeln.

LenniWink
14. Januar 2007, 23:21
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Ja Lenni, ist schon klar. Ich hab's aber oben auch dann einfach bei den paar ausgewählten Fragen bewenden lassen, ich hätte auch zu den meisten anderen noch Anmerkungen machen können.
Was man aber auch sehen muß, ist der Faktor, daß ab dem Erreichen von 6 Punkten bereits von Alkoholgefährdung gesprochen wird.
Ich übertreib's jetzt mal. Nehmen wir mal einen Parkinsonkranken. Der hat Muskelzittern, kann nachts schlecht schlafen, ist nervös, hat einen vielleicht durch Reflux ausgelösten Brechreiz usw. OK ist konstruiert, aber ein Beispiel für einen Menschen, der ohne auch nur einen Tropfen Alkohol zu trinken leicht die fraglichen 6 Punkte überschreiten kann.
Ich muß sagen, da gefallen mir Achims Erläuterungen wesentlich besser, als solch ein eher zweifelhafter Test. Übrigens hab ich nicht nur mit diesem Test so meine Problem, sondern mit allen ähnlich aufgebauten Tests (egal aus welchem Bereich), die von Psychologen erdacht wurden. Man könnte auch sagen, ich habe mit Psychopathen, ääh Psychologen so meine Probleme. Zwinker

Grüße Wink
14. Januar 2007, 23:27
el_muerte
10916 Beiträge

Die müssen übrigens einmal im Jahr selber zum Psycho gehen um ihre Rübe überprüfen zu lassen. Ich mag die auch nicht so sonderlich, wobei die Psycho Studentinnen nett anzusehen sind^^, aber befragen lassen will ich mich nicht von denen. Wink
14. Januar 2007, 23:33
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Mag ja sein, daß sie nett ausschauen, aber ... Vogel Es gibt auch andere nette Damen. Zwinker Wir gleiten aber in einem sehr wichtigen Thread vom Thema ab. Nicht gut. Hmm

Grüße Wink