Cocktailforum

07. August 2006, 17:24
p.k
4665 Beiträge

Hi Stefan,

wir haben mit dem Cuervo Especial angefangen, dann Herradura reposado, dann Amate. Um mal das Geschmacksspektrum abzustecken. Nach dem Abendessen (zum Corona) El Jimador blanco und Herradura blanco. Und dann bin ich eingeschlafen... SchaemLolSchaem

@el_muerte: Lehrbuch der anorganischen Chemie klingt doch total spannend. Lol

Übrigens, Bier zu Rum finde ich gar nicht so verkehrt; natürlich nicht als Mix, sondern aus 2 Gläsern.

WinkWink
07. August 2006, 19:15
SchuettelStefan
19718 Beiträge

@p.k,
da habt ihr ja ein gutes Programm gehabt. ZwinkerLol
@el_muerte,
werde Dein Rezept auf jeden Fall testen. Möglicherweise am Wochenende. Zwinker

Grüße Wink
07. August 2006, 22:39
Ute_line
3440 Beiträge

Anlässlich meines 500sten Beitrags (auch wenn ich inzwischen sogar schon ein bisken drüber bin Grins ) möchte ich ein Rum-Rezept posten, das ich Offtopic schon veröffentlicht hab, das aber richtigerweise hier in diesen Thread gehört. Hier also (noch mal) das Rezept - is leider nich auf meinem "Mist gewachsen" Lol - :

TALLYMAN'S DRINK

4 cl Jamaica Rum (Appleton V/X)
3 cl Creme de Bananes (De Kuyper)
2 cl Zitronensaft (frisch gepresst)
6 cl Orangensaft (naturella)

Mit Eiswürfeln im Shaker gut schütteln und in einen Tumbler auf Crushed Ice abseihen.

Drink is durchaus empfehlenswert - kein Überflieger, aber lecker und bodenständig, von mir dafür 3,5* .

Cheers, Stoesschen
11. August 2006, 20:25
Norbo1
1027 Beiträge

@ el_muerte und Ute_line:

beide rezepte klingen lecker, wobei mir jedoch bei Ute_line´s rezept mal wieder díe banane fehlt. bekomm ich aber auch bei mir.
werd diese - neben den vielen anderen ( hab auch noch viele rezepte von der CS-DatenbankUeberraschtUeberrascht) bald testen. da wird dann aus dem urlaub bald ein erholungsaufenthalt in einem sanatorium werden, da meine leber ziemlich erledigt sein wirdLolLolLol.
lg,
Wink
11. August 2006, 20:40
SchuettelStefan
19718 Beiträge

@Norbo1,
Ueberrascht Dein Wehklagen über eine fehlende Zutat nimmt doch niemand mehr ernst. ZwinkerLaechelGrinsLol Ist doch bei Dir eh nur ein temporäres Problem von meißt sehr kurzer Dauer. LolLolLol Stoesschen Und jetzt wo Du überall rumreist, findest Du wahrscheinlich noch mehr Bezugsquellen, als ohnehin schon. LolLolLol Stoesschen

Grüße Wink

11. August 2006, 21:05
Norbo1
1027 Beiträge

hmm, hatte beim einloggen grad probleme mit cookies-anzeige und sooo...Verwirrt

ja, stimmt, ich gebe an, dass ich die entsprechende zutat nicht habe, schreib aber nun gleich dazu, dass dies für mich kein problem darstellt, obwohl ich zu diesem zeitpunkt noch nicht weiss, wo ich die zutat herbekomme, LolLolLol
so, nun ist aber schluss, jetzt fahren wir weg.
schönen abend, lg,
Wink
11. August 2006, 21:44
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Norbo1 schrieb:
...schreib aber nun gleich dazu, dass dies für mich kein problem darstellt, obwohl ich zu diesem zeitpunkt noch nicht weiss, wo ich die zutat herbekomme, LolLolLol...
Stimmt, hatte ich gar nicht gesehen. Du hast Dich ja mittlerweile schon selbst durchschaut. LolLolLol
Norbo1 schrieb:
...so, nun ist aber schluss, jetzt fahren wir weg.
schönen abend, lg,
Wink
Neue Händler suchen? LolLolLol Auch Dir einen schönen Abend. Cool

Grüße Wink
12. August 2006, 00:13
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Hi el_muerte,
habe gerade Deine "Sunday Odysee" verkostet. Ich finde den schon ganz gut. Wenn man gekühlten Orangensaft verwendet und zusätzlich noch 2-3 Eiswürfel mit ins Glas gibt, würde ich den mit 3,5* bewerten. Danke für's Rezept. Stoesschen

Grüße Wink

12. August 2006, 00:24
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Hi Ute_line,
wenn ich nun schon einmal beim testen bin, ist auch der TALLYMAN'S DRINK mit dabei. Kann Deine Mein8ung durchaus bestätigen. Er schmeckt recht interessant und gehört sicher auch mit in die Datenbank. Danke für's Rezept. Stoesschen

Grüße Wink

24. August 2006, 00:21
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Auch hier heute mal was aus einheimischen Zutaten:
Barbarossa
3cl Pott Rum
3cl Lörch Williams Christ
1cl Wesergold Zitronensaft
4cl Dietz Sauerkirschnektar
7cl Dietz Apfeldirektsaft (klar)
mit einigen Eiswürfeln kräftig shaken

Grüße Wink
24. August 2006, 13:27
Victed
19 Beiträge

Coffee Colada
4cl brauner Rum
1cl Kokossirup
4cl Kahlua
2cl Sahne
~8cl Ananassaft

Hurricane-Glas

Wer den Kahlua durch Frangelico (Haselnusslikör) ersetzt, erhält einen Nutbrown Colada.

MfG
26. August 2006, 16:29
SchuettelStefan
19718 Beiträge

La Isla Bonita
4cl Ron Mulata 8Anos
2cl Grand Marnier Cordon Jaune
1cl Cream of Coconut
1BL Monin Brombeersirup
1cl Limettensaft frisch gepreßt
8cl Dietz Maracujanektar
4cl Dietz Guavenektar
mit reichlich Eis kräftig shaken

Grüße Wink
26. August 2006, 18:15
el_muerte
10916 Beiträge

Ich würde deine Kreationen ja gerne mal testen ,aber wenn ich mir das alles kaufe was da reingehört werde ich ja arm dabei!
Wink
26. August 2006, 18:46
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Hi el_muerte,
die Marken, die in den Rezepten dabei stehen sind Empfehlungen des Rezepterstellers. Damit hat derjenige das gewünschte Ergebnis erzielt. Das heißt aber nicht, daß nicht andere vergleichbare Marken genau so gut oder sogar besser für das Rezept verwendet werden können (kann allerdings auch daneben gehen). Mein letztes Rum-Rezept zB. kannst Du statt dem Mulata auch den Brugal Extra Viejo oder den Appleton Estate V/X verwenden. Der Drink wird dadurch sicher nicht schlechter. Statt dem Grand Marnier Cordon Jaune kannst Du natürlich auch einen anderen TripleSec nehmen, zB Cointreau oder möglicherweise tuts soger der günstigere LeFavori. Bei den Sirups, Säften und Nektaren kannst Du auch zu den Marken greifen, die Du bereits hast. Allerdings sind die Sirups manchmal doch schon recht geschmackskritisch. Aber zumindest kannst Du so mal die verschiedenen Rezepte nachmixen (wenn Du möchtest) Zwinker.

Grüße Wink
26. August 2006, 20:48
Ute_line
3440 Beiträge

Hi el_muerte - wie SchueStef schon sagte, lassen sich seine Drinks (wie alle anderen Rum-Cocktails ebenfalls) auch mit einer anderen Rum-Sorte, die Du verfügbar hast, nachmixen. Voraussetzung sollte allerdings sein, dass es sich um Rumsorten aus dem gleichen Anbaugebiet handelt (also z.B. im Falle des "La Isla Bonita" sollte es dann auf jeden Fall ein [anderer] Rum aus Kuba sein ...). Die Marken-Angabe dient lediglich dazu nachvollziehen zu können, welchen Geschmack der Erfinder des Drinks erzielen wollte. Diese Diskussion hatten wir bereits einige Male im Forum. Hintergrund war, dass ein Drink jemandem, der ihn mit einer anderen Rum-Sorte nachmixte (also z.B. mit einem Jamaicaner statt eines Kubaners), einen völlig anderen und oftmals entsprechend schlechteren Geschmack erzielte, was letztlich zu einer Abwertung des Getränks führte. Daher sollte - nach Möglichkeit - der Markenname mit aufgeführt werden, um dem "Tester" aufzuzeigen, welcher Geschmack bezweckt war ...

Da auch ich nich immer 1:1 die Zutaten, die im Drink angegeben sind, parat hab, mixe ich hin und wieder "freihändig", achte jedoch darauf, dass zumindest der Rum aus dem gleichen Anbaugebiet stammt. Dann kann eigentlich nich allzu viel schief gehen, denn vom Basisgeschmack her ist's dann die gewünschte Nuancierung ...

Cheers, Stoesschen