Cocktailforum

26. August 2006, 21:03
Achim
9038 Beiträge

Wäre es nicht besser statt nem Markennamen, das Anbaugebiet bzw den Rumcharakter und die %zahl im Rezept anzugeben.Bzw zusätzlich zu diesen Angaben den empfohlenen Markennamen.
Also zB. "5 cl Kubanischen 40% braunen,kräftigen Rum zB.Marke soundso"
Oder "4cl ekelig schmeckenden weißen Rum 37,5%ig zB Bacardi"??
Ich denke viele Anfänger kennen sich mit den Namen nicht so gut aus. Wenn dann angegeben ist ob es ein milder, kräftiger, 40%iger oder 60%iger Rum aus Kuba, Jamaica oder so ist können sie besser einschätzen welchen sie benutzen können.
Gruß: AchimWink
26. August 2006, 21:10
Ute_line
3440 Beiträge

Hi Achim - in vielen Fällen wird's ja bereits so gehandhabt (beispielsweise wird dann im Rezept gesagt: x cl Rum (milder Barbados, z.B. Old Pascas Ron Negro). Auf diese Art sieht der geneigte Tester, welches Anbaugebiet gemeint is und kann auch gleich anhand des Markennamens entscheiden, ob er sich diesen Rum zulegen will. In solchen Fällen halte ich die zusätzliche Vol.%-Alkohol-Angabe für überflüssig.

Grüßli, Wink
26. August 2006, 21:16
Achim
9038 Beiträge

Na Gott sei Dank habe ich die Probleme mit den vielen Tequila- Rum-, Wisk(e)y- und Gin Sorten nicht.HurraHurra Habe eigentlich nur die Frage "Monin, Riemerschmid oder Bols" Ab und zu taucht noch die Frage auf VerwirrtWo krieg ich den,den Saft her" auf. Und dann ists schon wieder rum mit der Grübelei.
Gruß; Achim.WinkWinkWinkWink
26. August 2006, 23:27
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Ja im Prinzip habt ihr schon recht. Allerdings ist die Herkunftsangabe nicht immer sonderlich sinnvoll. Man müßte wirklich den Geschmack vergleichen. Da wirds aber dann unübersichtlich. Bei meinem letzten Rum-Rezept habe ich zwar auf Cuba abgezielt und mit dem Mulata 8A auch einen Cubaner verwendet, aber in dem Fall sind sich M8A, AEVX und BREV mit sehr verschiedener Herkunft geschmacklich näher als zB. der M8A und der HC3A, die die gleiche Herkunft haben, aber völlig verschieden schmecken. Ist schon alles gar nicht so einfach. Verwirrt
@Achim, Du stehst zwar nicht vor dem Problem den richtigen Alkohol zu wählen, aber Sirups und Säfte sind auch sehr verschieden. Bei Deiner Sirupaufzählung hast Du übrigens noch die Hersteller Giffard, Verporten, usw. vergessen.

Grüße Wink
27. August 2006, 01:35
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Victed schrieb:
Coffee Colada
4cl brauner Rum
1cl Kokossirup
4cl Kahlua
2cl Sahne
~8cl Ananassaft
Ja der ist gut und sollte auf jeden Fall in die DB. Von mir bekommt er da auf jeden Fall 3*

Grüße Wink
27. August 2006, 02:05
Ute_line
3440 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
Ja im Prinzip habt ihr schon recht. Allerdings ist die Herkunftsangabe nicht immer sonderlich sinnvoll. Man müßte wirklich den Geschmack vergleichen. Da wirds aber dann unübersichtlich.
Da geb ich Dir vollkommen Recht: grundsätzlich ist die Herkunftsangabe an sich zwar schon sinnvoll, aber erst ein direkter Geschmacksvergleich zwischen dem im Rezept angegebenen und dem tatsächlich benutzten Rum würde endgültige Klarheit über die evtl. Unterschiede bringen, was in der Tat zu einer verwirrenden Unübersichtlichkeit führen würde ...
SchuettelStefan schrieb:
Bei meinem letzten Rum-Rezept habe ich zwar auf Cuba abgezielt und mit dem Mulata 8A auch einen Cubaner verwendet, aber in dem Fall sind sich M8A, AEVX und BREV mit sehr verschiedener Herkunft geschmacklich näher als zB. der M8A und der HC3A, die die gleiche Herkunft haben, aber völlig verschieden schmecken. Ist schon alles gar nicht so einfach.
... wobei man der Vollständigkeit halber noch dazu sagen sollte, dass der HC3A - Kubaner hin oder her - insgesamt irgendwie eine Sonderstellung einnimmt: aufgrund seiner Farbe weder ein echter weißer und schon gar nich ein brauner; und - wie Du sagtest - im Geschmack meist deutlich abweichend, weil schärfer und dominanter, von manch anderem Kubaner (z.B. Varadero oder Legendario Anejo).

's Grüßli, AusschenkenStoesschen
27. August 2006, 02:12
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Ja, deswegen habe ich den HC3A in meinem Bleistift verwendet, weil da wohl jedem die krassen Gegensätze am besten deutlich werden. Zwinker Stoesschen

Ich werd mir jetzt noch einen Guten Nacht Bond mixen und dann in die Heia gehen.

Als dann, Guts Nächtle

Grüße Wink
27. August 2006, 02:15
Ute_line
3440 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
(...) dann in die Heia gehen.

Als dann, Guts Nächtle
DITO, wobei ich mir jetzt noch einen Rum-Drink aussuchen und genehmigen werde.

CU - Grins, LG, Wink
01. September 2006, 21:26
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Black Corsair
3cl OldPascas RN
3cl HavannaClub 3A
1cl OldPascas vo 73%
4cl Kahlua
2cl DeKuyper Blue Curacao
1cl RS Maracujasirup
1cl RS Kokossirup
2cl Wesergold Zitronensaft
12cl Lindavia Johannisbeernektar schwarz
mit reichlich Eis kräftig shaken und in ein großes Longdrinkglas abseihen.

Grüße Wink

bisherige Wertung:
Ute_line - 2,5* (ohne OP73%)
Ute_line's GöGa - 1,5* (ohne OP73%)


01. September 2006, 23:05
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Heute mal ein 7-Farb-Shooter. Ich weiß..., normale Shootergläser haben nur 6cl. Also entweder nehmt ihr die 1cl-Angaben nicht ganz so genau und verwendet für jede Zutat nur 0,85cl, oder ihr legt Euch etwas größere Shootergläser zu.
Seven Days
1cl Kahlua 20%
1cl OS Cranberrynektar
1cl DeKuyper BlueCuracao 24%
1cl Dietz Mangonektar
1cl Sahne
1cl Absinth 55%
1cl Rum 73%

Grüße Wink

03. September 2006, 17:01
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Mein heutiges Rum-Rezept kommt zwar im Oranje-Outfit, ist aber trotzdem eher brasilianisch. Zwinker
Brazilian Kiss
4cl Old Pascas Ron Negro
2cl Canario Cachaca
1cl RS Kokossirup
1cl RS Cranberrysirup
1cl Limette frisch
4cl Dietz Mangonektar
12cl naturella Orangensaft
mit reichlich Eis kräftig shaken

Grüße Wink

biherige Wertung:
Ute_line - 3*
Pferd - 3,5*

03. September 2006, 21:31
el_muerte
10916 Beiträge

Wenn du deine Kreationen testest, trinkst du die dann komplett oder probierst du immer nur so ein bischen? Das ist ja unglaublich was du alles postest, wenn ich die alle trinken müsste wäre ich dauernd besoffen! Wink
03. September 2006, 21:40
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Hi el_muerte,
wie ich schon öfter geschrieben habe, denke ich mir meist einen Basis aus, von der ich dann eine größere Mange zubereite und die dann in kleinere Portionen aufteile. Diese kleinen Portionen werden dann mit verschiedenen Zutaten getestet. Das kann auch schon mal mehrere Tage (oder auch Wochen) dauern. Dabei kommt dann oft ein oder manchmal sogar zwei Rezepte raus. Dieses Rezept teste ich dann noch mal im ganzen, bevor ich es hier im Forum zur Diskussion stelle. ZwinkerStoesschen

Grüße Wink
08. September 2006, 14:46
SchuettelStefan
19718 Beiträge

Heut is hier aber auch gar nix los. Damit wenigstens ein Beitrag heute neu ist, mache ich was, was ich schon lange nicht mehr gemacht habe, ich veröffentliche ein Rezept. ZwinkerGrins
Green Diamond
3cl Ron Varadero 3Anos
3cl Old Pascas Ron Negro
1cl RS Kokossirup
1cl RS BlueCuracaosirup
1cl Wesergold Zitronensaft
5cl Dietz Maracujanektar
3cl Dietz Mangonektar
mit einigen Eiswürfeln kräftig shaken

Grüße Wink

bisherige Wertung:
Ute_line - 3,5*

08. September 2006, 15:21
Achim
9038 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
Heut is hier aber auch gar nix los. Damit wenigstens ein Beitrag heute neu ist, mache ich was, was ich schon lange nicht mehr gemacht habe, ich veröffentliche ein Rezept....


Ja, ja lang ists her seit du das letzte veröffentlicht hast.LolLolLol Bestimmt schon ein paar Stunden.LolGrinsLalaGrinsLol

Wink Achim Wink