Cocktailforum

28. Mai 2007, 21:37
SchuettelStefan
19718 Beiträge

In der Welt der Säuren gibt es keine Größenordnug für p.k.
Das ist gerade so, als würde man sagen, etwas bewegt sich schneller als das Licht. ZwinkerGrinsLol

Grüße Wink
28. Mai 2007, 21:44
Achim
9038 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
In der Welt der Säuren gibt es keine Größenordnug für p.k.
Das ist gerade so, als würde man sagen, etwas bewegt sich schneller als das Licht. ZwinkerGrinsLol

Grüße Wink


Also wenn ich was von nem neuen Sirup höre der in nem Supermarkt verkauft wird und nur noch 1 Flasche da ist bewege ich mich schneller als das Licht dahin.
Wink Achim
28. Mai 2007, 22:08
el_muerte
10916 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
In der Welt der Säuren gibt es keine Größenordnug für p.k.
Grüße Wink


Es gibt aber durchaus einen Zusammenhang zwischen pK Wert und Säuren.Lol
28. Mai 2007, 22:51
SchuettelStefan
19718 Beiträge

el_muerte schrieb:
...Es gibt aber durchaus einen Zusammenhang zwischen pK Wert und Säuren.Lol
Korrigier mich bitte, wenn's nicht stimmt. Ich glaube pK Werte unter 4 gelten als sauer? p.k's pK-Wert dürfte jedoch deutlich unter 0 liegen. Verwirrt ZwinkerGrinsLol

Grüße Wink
28. Mai 2007, 23:02
el_muerte
10916 Beiträge

SchuettelStefan schrieb:
p.k's pK-Wert dürfte jedoch deutlich unter 0 liegen. Verwirrt ZwinkerGrinsLol

Grüße Wink

Ich glaubs auchGrins
29. Mai 2007, 11:09
p.k
4665 Beiträge

Och, seit ihr doof ZwinkerZwinker Da hab´ ich doch erst einen Cocktail mit Zucker (!!!!) kreiert.... Zwinker

Aber mal ernsthaft - der Holundersaft ist auch pur ganz gut, was man von dem Preiselbeersaft nicht behaupten kann. Der ist sogar mir zu sauer (ja, ja, das gibts Zwinker )

WinkWink
31. Mai 2007, 11:49
UMK
97 Beiträge

Launch Control

2cl Rum, Ron Varadero Oro 5 Anos
3cl Apricot Brandy
6cl Maracujanektar
2cl Orangensaft
1cl Zitronensaft, frisch
1cl Brombeersirup

Alle Zutaten bis auf den Brombeersirup auf Eiswürfelshaken und in ein Glas abseihen, mit Brombeersirup floaten.
Stoesschenuwe
31. Mai 2007, 11:54
Ute_line
3440 Beiträge

UMK schrieb:
Launch Control

2cl Rum, Ron Varadero Oro 5 Anos
3cl Apricot Brandy
6cl Maracujanektar
2cl Orangensaft
1cl Zitronensaft, frisch
1cl Brombeersirup

Alle Zutaten bis auf den Brombeersirup auf Eiswürfelshaken und in ein Glas abseihen, mit Brombeersirup floaten.


Klingt sehr lecker - ich liebe Brombeersirup! Werde ich am WE mal testen ... *vorfreu* BTW, kann es auch ein anderer Cuba-Rum sein?

LG, Wink
31. Mai 2007, 11:57
Triobar
539 Beiträge

kann mir kaum vorstellen das da noch viel vom Kubaner durchkommt.

31. Mai 2007, 12:02
UMK
97 Beiträge

Hallo Ute,

was Du halt gerade da hast, habe den Ron Varadero genommen weil das mein Standart Rum für Longdrinks ist.Stoesschen

uweGrins
31. Mai 2007, 12:10
Triobar
539 Beiträge

@UMK
schmeckt man den Rum noch durch?
31. Mai 2007, 12:15
Triobar
539 Beiträge

Mein Favourit RumSour
6 cl Old Monk 7 Jahre
6 cl Ananassaft
Saft einer Limette
1,5 -2 cl Zuckersirup
das ganze auf 3-4 Eiswurfel giessen
und dann unter dem Stirrer schoen aufschaeumen lassen.
abseihen und dann im Sekt- oder Sourglas servieren.
31. Mai 2007, 12:17
Ute_line
3440 Beiträge

Triobar schrieb:
Mein Favourit RumSour
6 cl Old Monk 7 Jahre
6 cl Ananassaft
Saft einer Limette
1,5 -2 cl Zuckersirup
das ganze auf 3-4 Eiswurfel giessen
und dann unter dem Stirrer schoen aufschaeumen lassen.
abseihen und dann im Sekt- oder Sourglas servieren.


Da ich derzeit schwer auf 'Sours' stehe, ist der sicherlich für mich ein adäquater WE-Drink. 'Old Monk' hab ich zwar nich, aber ein anderer kräftiger tut's sicherlich auch ...

Stoesschen
31. Mai 2007, 12:19
UMK
97 Beiträge

Hallo Triobar,

Fruchtnote steht hier im Vordergrund, der Rum rundet das ganze ab.
Schmecken ja aber nicht VordergründigWink

Einfach mal probierenStoesschen
31. Mai 2007, 12:30
Triobar
539 Beiträge

@UMK
okay - werde ich mal versuchen
bin skeptisch, aber lasse mich ueberraschen.
@Ute
Also mit old Monk geht er perfekt auf.
Was hast du denn an anderen kraeftigen Rumsorten da???